Diese Fragen beschäftigten 125 Erwachsene und 16 Kinder am Studientag Kinder- und Familiengottesdienste mit dem deutschen Theologen Prof. Dr. Lothar Kuld am 15. November 2014 im Bildungshaus Schloss Puchberg bei Wels.
Jesus liebt die Kinder. Wie kommt es dann, dass Buben oft schwerer erreichbar scheinen? Mit dieser und ähnlichen Fragen befassten sich ReligionslehrerInnen und PastoralassistentInnen beim Erstkommunion-Studientag am 13. November 2014 im Priesterseminar Linz.
Die Kirche braucht Mut, neue Wege zu beschreiten. Das wünscht sich Bert Brandstetter, der am 14. November 2014 von den Delegierten aus den Gliederungen der Katholischen Aktion (KA) Oberösterreich als Präsident wiedergewählt wurde.
Nicht Paris, Mailand oder New York, sondern Linz stand am 13. November 2014 im Fokus der modebegeisterten OberösterreicherInnen. Zum 25-Jahr-Jubiläum von CARLA, dem Second-Hand-Geschäft der Caritas, wurde in einer Modeschau gezeigt, dass sich mit Second-Hand-Kleidung trendige und modische Outfits „kreieren“ lassen.
Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer, Bischofsvikar Dr. Johann Hintermaier, EX-ÖSV Direktor Mag. Toni Innauer, LASK-Trainer Karl Daxbacher, Paralympics Champion Walter Ablinger und weitere Persönlichkeiten aus der Sportszene feierten mit Projektpartnerin Lic. Mayra Orellana aus Guatemala und mehr als 400 Gästen am 13. November 2014 in Bad Schallerbach die Inspiration des Sports.
Erschütterung über den Entwurf für die Novellierung des Fortpflanzungsmedizingesetzes herrscht bei Aktion Leben Oberösterreich: "Es wird in erster Linie die Fortpflanzungsmedizin bedient und dabei der Wert des Lebens nach den Geschäftsinteressen bemessen!", so die Vorsitzende von Aktion Leben Oberösterreich, LAbg. Mag.a Doris Schulz.
Am 13. November 2014 lud das OÖ. Journalistenforum zu einem Pressegespräch in den OÖ. Presseclub. Thematisiert wurde die Frage: „Jugend und Kirche – zwei verschiedene Welten?“ Als ExpertInnen informierten Dr.in Beate Großegger, wissenschaftliche Leiterin und stv. Vorsitzende des Instituts für Jugendkulturforschung in Wien, Stefanie Poxrucker B.A., Jugendleiterin im Dekanat Altenfelden, und Klemens Hager, Projektleiter der JugendKircheLinz.
Bereits das neunte Jahr lädt Bischof Ludwig Schwarz Jugendliche zu Jugendkatechesen ein. „Selig seid ihr!“ ist der Name der neuen Staffel. Dass der Bischof dazu viel zu sagen hat, stellten die Jugendlichen am 7. November 2014 in Maria Puchheim fest.
Das einzige Fachjournal Österreichs für Kindergarten- und Kleinkindpädagogik, das von der Caritas für Kinder und Jugendliche in Linz verlegt wird, feiert am 14. November 2014 im Rahmen der Fachmesse „Interpädagogica“ in Wien sein 90-jähriges Bestehen.
Wirtschaft und gute Arbeit. Beides sind heiß diskutierte Themen und es scheint, das eine schließe das andere aus. Universitätsprofessor Hans Jörg Flecker beschäftigt sich seit Jahrzehnten mit der österreichischen Arbeitswelt. Beim Sozialstammtisch am 6. November im Cardijn-Haus war er Gast.
Am 12. November lud das OÖ. Journalistenforum zu einem Kamingespräch unter dem Titel „Wie sozial ist Österreich?“ ein. Caritas-Präsident Michael Landau und Franz Kehrer, Direktor der Caritas OÖ, sprachen über die derzeit größten „Baustellen der Menschlichkeit“.
Über 100 Verantwortliche aus den 55 katholischen Privatschulen in Oberösterreich trafen sich am 7. November zu ihrem großen Vernetzungstreffen, dem "Tag der katholischen Privatschulen".