Freitag 19. September 2025

News der Diözese Linz - Katholische Kirche in Oberösterreich

Mütter und Kinder in fröhlicher Runde – dieses beliebte Angebot der kfb wird es weiterhin geben

Abschied von Bad Dachsberg-Katholische Frauenbewegung geht neue Wege

Die Katholische Frauenbewegung in OÖ wird das Bildungs- und Erholungshaus Bad Dachsberg in Prambachkirchen ab Herbst 2015 nicht mehr weiterführen.

Prälat Mag. Josef Ahammer (li) übergibt den Siegelstempel des Domkapitels an den neuen Dompropst Wilhelm Vieböck

Wechsel im Linzer Domkapitel

Prälat Josef Ahammer hat die Funktion des Dompropstes zurückgelegt, Klaus Dopler wurde neu ins Domkapitel aufgenommen.

Vortrag im Linzer Bildungshaus 'Haus der Frau' mit der Autorin des Buches 'Frauen.Leben.Linz'

Frauen.Leben.Linz

Ja, Frauen engagieren sich als Politikerinnen. Eine Errungenschaft, denn noch im 19. Jahrhundert war Frauen politische Engagement per Geschlecht verboten. Im Vortrag „Frauen.Leben.Linz“ reiste Prof.in Dr.in Gabriella Hauch mit ihren ZuhörerInnen zurück ins 19. und 20. Jahrhundert.

Adventkranzsegnung in der Berufsbildende Schulen Kirchdorf

Adventkranzsegnungen, Roratefeiern, Angebote in den Pfarren

Übersicht über die Adventkranzsegnungen und Roratefeiern in Linz und Umgebung, Wels und Steyr und Angebote im Advent in den oö. Pfarren.

Justizminister Dr. Wolfgang Brandstetter beim Kriminalpolitischen Arbeitskreis in Linhz

Justizminister Wolfgang Brandstetter beim Kriminalpolitischen Arbeitskreis in Linz

„Liebe Justizfamilie“, begrüßte Bundesminister Brandstetter am Mittwoch 26. 11. 2014 die zahlreichen interessierten BesucherInnen des Kriminalpolitischen Arbeitskreises des Forum St. Severin im Diözesanhaus Linz.

BBS Kirchdorf – Religionsunterricht einmal anders – einen Adventkranz binden. Diese Tradition der BBS Kirchdorf führt Mag. Matthias Thonhauser fort. Mit den Schülern und Schülerinnen der ersten Klasse Handelsakademie wurde für  das Bundesschulzentrum

Kirchdorfer SchülerInnen binden Adventkranz

Religionsunterricht einmal anders. In den Berufsbildenden Schulen Kirchdorf banden SchülerInnen im Religionsunterricht einen Adventkranz. 

V. l.: Horst Geyer (Auditor), Veronika Pernsteiner (KBW-Leiterin), Gabriele Luger, Alfred Alberer, Rosemarie Neundlinger (KBW-Team-Mitglieder). Nicht auf dem Bild: Christine Wurzinger, Friedlinde Wolfsteiner (KBW-Teammitglieder).

Katholisches Bildungswerk Lacken erhielt Qualitätssiegel des Erwachsenenbildungsforums OÖ

Am 18. November 2014 fand das Qualitätssiegel-Audit des Katholischen Bildungswerkes Lacken statt. Das KBW Lacken ist ab nun Träger des Qualitätssiegels des Erwachsenenbildungsforums OÖ (EBQ).

Caritas-OÖ-Direktor Franz Kehrer mit den Ausgezeichneten.

Elisabethmedaille der Caritas OÖ an neun Persönlichkeiten verliehen

Für ihr besonderes soziales Engagement wurden am 25. November 2014 im Rahmen einer Feier im Linzer Diözesanhaus ehrenamtlich Engagierte sowie ein Kooperationspartner aus der Wirtschaft geehrt.

P. Anton Gots verstorben

Geistlicher Rat P. Dr. Anton Gots verstorben

Geistl. Rat P. Dr. Anton Gots vom Orden der Kamillianer ist am 24. November 2014 im 81. Lebensjahr verstorben.

Papst Franziskus

„Arbeiten Sie daran, dass Europa seine gute Seele wiederentdeckt“

Papst Franziskus hat vor dem Europaparlament zu einer Besinnung auf die Menschenrechte und zu sozialer Verantwortung über die Grenzen Europas hinaus aufgerufen. „Kathpress“ dokumentiert Auszüge der am 25. November 2014 in Straßburg gehaltenen Rede aus der offiziellen vatikanischen Übersetzung.

Buchpräsentation LebensZEICHEN 24.11.2014 © Diözese Linz

Vom Leben berührt: Über 400 LebensZEICHEN in Buchform erschienen

Hinschauen und hinhören auf das, was Menschen heute bewegt – dieser Leitgedanke stand hinter acht Ausstellungen zum Mitmachen, die von Herbst 2013 bis Frühjahr 2014 im Rahmen des Projekts „LebensZEICHEN“ der Katholischen Kirche in Oberösterreich stattfanden.

Sr. Beatrix Mayrhofer, Präsidentin der Vereinigung der Frauenorden Österreichs

„Jahr der Orden“ hat begonnen

Mit einem feierlichen Gottesdienst ist am 25. November 2014 in der Wiener Konzilsgedächtniskirche das „Jahr der Orden 2015“ in Österreich offiziell eröffnet worden.

Die neue Elternbriefe App.

Neue Elternbriefe App der Diözese Linz: Eltern-Infos für die Hosentasche

Bei einer Pressekonferenz im OÖ. Presseclub in Linz präsentierte am 25. November 2014 die Abteilung für Ehe und Familie im Pastoralamt der Diözese Linz BEZIEHUNGLEBEN.AT die Elternbriefe App. Dieses Service steht ab sofort kostenlos als iPhoneApp im iTunesStore Österreich zur Verfügung.

© Diözese Linz

Geburtstage im Dezember 2014

Runde Geburtstage und Weihejubiläum in der Katholischen Kirche in Oberösterreich.

Tizian Ronacher mit dem ORF-Friedenslicht in Bethlehem.

Neunjähriger Linzer entzündete heuer Friedenslicht in Bethlehem

Der 9-jährige Tizian Ronacher aus Linz hat am Montag, 24. November 2014 in der Geburtsgrotte in Bethlehem das ORF-Friedenslicht entzündet. Es erinnert als Weihnachtsbrauch des ORF Oberösterreich heuer zum 29. Mal an die Friedensbotschaft, die in Bethlehem bei der Geburt Christi verkündet wurde.

Zukunftsweg
Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden, Reichersberg, Grein, Altenfelden, Windischgarsten, Altheim-Aspach und Enns-Lorch beginnen als „fünfte...

Logo

Ein Zeichen der Verbundenheit

Mittels eines gemeinsam entwickelten Logos bringen die kürzlich gegründeten Pfarren ihre neue Identität zum Ausdruck.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
http://pfarre-sigharting.dioezese-linz.at/
Darstellung: