Freitag 19. September 2025

News der Diözese Linz - Katholische Kirche in Oberösterreich

Die letzte Etappe der Weltsynode hat begonnen

Die letzte Etappe der Weltsynode hat begonnen

Am Mittwoch startete die Endphase der katholischen Weltsynode im Vatikan. Bereits seit 2021 beraten katholische Bischöfe, Theologen und Laien in einem von Papst Franziskus ausgerufenen weltweiten Synodalen Prozess über eine grundlegende Reform der Kirche. Nun stehen Beschlüsse an, die mit Spannung erwartet werden. 

Die Kirche ist kein steriler Raum

Die Kirche ist kein steriler Raum

Warum er Tiere segnet, wieso wir Tiere essen dürfen und wie  er zu Tierbegräbnissen steht, erklärt „Tierpfarrer“ Franz Zeiger im Interview mit der Kirchenzeitung.

Das Ehepaar Jägerstätter inspiriert

Das Ehepaar Jägerstätter inspiriert

Das Interesse an Franz Jägerstätter und seiner Frau Franziska nimmt quer durch Europa und darüber hinaus spürbar zu. Einen wesentlichen Anstoß dafür gab der Jägerstätter-Film „Ein verborgenes Leben“ des Starregisseurs Terrence Malick. 

Schwanenstadt und Pettenbach ins Vorbereitungsjahr gestartet

Schwanenstadt und Pettenbach ins Vorbereitungsjahr gestartet

Ins Vorbereitungsjahr starteten am 27. September 2024 das Dekanat Schwanenstadt und am 28. September 2024 das Dekanat Pettenbach.

„Sonntag der Völker“

„Sonntag der Völker“ im Linzer Mariendom: Bereichernde Vielfalt

Ein Miteinander im Glauben über Sprach- und Kulturgrenzen hinweg: So präsentierte sich auch heuer wieder der „Sonntag der Völker“, am 29. September 2024. 

Pfarre Windhaag bei Freistadt

Rundfunkgottesdienst aus der Pfarre Windhaag bei Freistadt

Am 29. September 2024 um 10.15 Uhr übertragen ServusTV den Gottesdienst aus der Pfarre Windhaag bei Freistadt. Mit der Gemeinde feiert Pfarrmoderator Franz Mayrhofer.

Florian- und Severin-Medaille

Verleihung der diözesanen Ehrenzeichen Florian- und Severin-Medaille

Am 26. September 2024 überreichte Diözesanbischof Manfred Scheuer im Linzer Priesterseminar an engagierte Christ:innen die Florian-Medaille und die Severin-Medaille. 

Terminkalender

Veranstaltungen im Oktober und November 2024

Terminauswahl von Veranstaltungen und Ereignissen in der Katholischen Kirche in Oberösterreich.
 

Basilika Pöstlingberg

Personelle Veränderungen in den Pfarren und Dekanaten

Der Fachbereich Priester und Diakone in Pfarren und der Fachbereich Seelsorger:innen in Pfarren geben Änderungen in den Dekanaten und Pfarren bekannt.

Glücksklee

Geburtstage im Oktober 2024

Runde Geburtstage und Weihetage in der Katholischen Kirche in Oberösterreich.
 

Sendungsfeier in den pastoralen Dienst der Diözese Linz am Sonntag, 22. September 2024 im Mariendom

„Ihr seid das Gesicht von Kirche”: Bischof Manfred Scheuer sendete 13 Kandidat:innen in den pastoralen Dienst

Neun Frauen und vier Männer wurden am 22. September 2024 in einem feierlichen Gottesdienst im Mariendom Linz von Bischof Manfred Scheuer in den pastoralen Dienst der Diözese gesendet. Sie sind als Seelsorger:innen und Pastoralassistent:innen, Beauftragte für Jugendpastoral, Pastorale Mitarbeiter:innen, Pädagogische Mitarbeiter:innen oder als Krankenhausseelsorger:innen tätig.

Skulptur „crowning“

Skulptur „crowning“ wird nicht wieder im Mariendom aufgestellt

Nach einer Diskussionsveranstaltung in Wien sind Gerüchte aufgetaucht, dass die zerstörte Skulptur „crowning“ der Künstlerin Esther Strauß demnächst wieder im Linzer Mariendom aufgestellt wird. Das entspricht allerdings nicht den Tatsachen und ist auch nicht vorgesehen.

Wallfahrt der oberösterreichischen Maturant:innen zum Mariendom

Wallfahrt der Maturant:innen zum Mariendom

Mehrere hundert Maturant:innen versammelten sich am Freitag, 20. September 2024, im Mariendom zu einem ökumenischen Gottesdienst mit Bischof Manfred Scheuer und Superintendent Gerold Lehner.

Ein viktorianisches Kleid neben einem Dirndl.

Kulturreise in das Salzkammergut

Kultur, Musik, Kunst und Handwerk erleben, das bietet die Kulturhauptstadt-Region auf vielfältige Weise. Ein Lokalaugenschein.

Zukunftsweg
Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden, Reichersberg, Grein, Altenfelden, Windischgarsten, Altheim-Aspach und Enns-Lorch beginnen als „fünfte...

Logo

Ein Zeichen der Verbundenheit

Mittels eines gemeinsam entwickelten Logos bringen die kürzlich gegründeten Pfarren ihre neue Identität zum Ausdruck.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
http://pfarre-stadlpaura.dioezese-linz.at/
Darstellung: