Freitag 19. September 2025

News der Diözese Linz - Katholische Kirche in Oberösterreich

Gedenkgottesdienst auf dem Jägerstätter-Platz in St. Radegund

Jägerstätter-Gedenken in St. Radegund: Vorbild durch innere Freiheit und eindeutiges Glaubenszeugnis

Aufgrund der coronabedingten Einschränkungen fand das heurige Jägerstätter-Gedenken in St. Radegund nur eintägig statt. Der Gedenkgottesdienst mit Bischof Manfred Scheuer am 9. August 2020 wurde im Freien gefeiert.

Dompfarrer Maximilian Strasser und Dombaumeister Wolfgang Schaffer mit den Gästen aus Paris

Besuch aus der Erzdiözese Paris im Linzer Mariendom

Über besonderen Besuch freuten sich am 6. August 2020 Dompfarrer Maximilian Strasser und Dombaumeister Wolfgang Schaffer: Der Pariser Erzbischof Michel Aupetit besichtigte mit einer Delegation die neue Altarraumgestaltung.

Bischof Manfred Scheuer

65. Geburtstag von Bischof Manfred Scheuer

Diözesanbischof Manfred Scheuer feiert am 10. August seinen 65. Geburtstag. Mit Glückwünschen stellte sich unter anderem die Katholische Privat-Universität (KU) Linz ein, deren Großkanzler Scheuer ist.

„Es gibt Bedarf nach Gesprächen über den Tod“

„Es gibt Bedarf nach Gesprächen über den Tod“

Am Samstag, 8. August 2020 luden Verena Brunnbauer und Petra Wieser am St. Barbara Friedhof Linz ein, sich über den Tod auszutauschen. Das Kunstprojekt fand im Rahmen des internationalen Memento-Tags statt.  

Viele helfen in Brasilien - auch der Papst und die Missionsstelle der Diözese Linz

Papst und Missionsstelle der Diözese helfen in Brasilien

Viele helfen, um die Menschen aus der Diözese Óbidos am unteren Amazonas in Brasilien in der Covid-19 Pandemie zu unterstützen; darunter auch der Papst und die Missionsstelle der Diözese Linz.

Fr. Nathanael Donhoffer

"Die Musik braucht ein Du"

Das Aufatmen ist groß: Konzerte, Theater und Lesungen sind unter Einhaltung von Sicherheitsbestimmungen wieder möglich. Auch das Stift Schlägl lädt im August zu zwei Konzerten ein. „Die Musik braucht das Publikum“, sagt Fr. Ewald Nathanael Donhoffer. 

Professfeier der Franziskanerinnen von Vöcklabruck

Professfeier der Franziskanerinnen von Vöcklabruck: „Berufung ist einfach Gottes Geschenk“

„Ich bin bereit!“, gelobten Sr. Ruth Summer und Sr. Ida Vorel am 8. August 2020 in der Kapelle des Mutterhauses der Franziskanerinnen von Vöcklabruck, wo sie ihre Profess auf Lebenszeit ablegten. 12 Schwestern feierten ihre Professjubiläen. 

Stift Wilhering 1938 - 1945 (Weeser-Krell, um 1905)

Wilheringer Patres kamen vor 80 Jahren in Gestapo-Haft

Das oberösterreichische Stift Wilhering gedenkt dieser Tage in besonderer Weise des Schicksals des Klosters während der NS-Zeit. Das Zisterzienserkloster war bis Juli 1940 ein "Nest des Widerstandes" gegen Hitler.

Atombombe

Hiroshima-Tag 2020: Grußbotschaft der Bischöfe Scheuer und Aichern

Anlässlich des Hiroshima-Tages 2020 haben Bischof Manfred Scheuer und Bischof em. Maximilian Aichern in ihren Grßbotschaften zu friedvollem, respektvollem und solidarischem Handeln und zu Einsatz für eine Welt ohne Atomwaffen aufgerufen. 

Müllkinder

Kinderschutzabkommen erstmals von allen 187 Ländern ratifiziert

Großer Erfolg: Erstmals in der 101-jährigen Geschichte der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO), die mittlerweile der UNO untersteht, haben alle 187 Mitgliedsländer ein Übereinkommen ratifiziert.

Beirut vor der verheerenden Explosion

Hilfswerke starten Soforthilfen für Opfer der Explosionen in Beirut

Nach den verheerenden Explosionen am 4. August 2020 im Hafen der libanesischen Hauptstadt haben heimische Hilfsorganisationen wie Caritas, Diakonie und "Kirche in Not" mit Soforthilfemaßnahmen gestartet.

Dr.in Barbara Prainsack ist Professorin am Institut für Politikwissenschaft an der Universität Wien.

Gedanken über ein Grundeinkommen

Steigende Arbeitslosigkeit, Kurzarbeit, erhöhte Existenz- und Armutsgefährdung als Folgen der Coronavirus-Krise haben die Diskussion über ein Grundeinkommen wieder aufs Tapet gebracht. Gedanken der Politikwissenschafterin Barbara Prainsack.

Die OÖ. Stiftskonzerte fanden von 24. bis 26. Juli 2020 statt.

Das waren die OÖ. Stiftskonzerte 2020

Vier Konzerte konnten in der 47. Saison der OÖ. Stiftskonzerte vom 24. bis 26. Juli 2020 geboten werden. 

Grab von Franz und Franziska Jägerstätter in St. Radegund

Eingeschränktes Jägerstätter-Gedenken 2020

Aufgrund der coronabedingten Einschränkungen wird das Jägerstätter-Gedenken 2020 nur eintägig und im engeren Kreis begangen.

P. Bernhard Bürgler, Provinzial der Jesuiten in Österreich

Jesuiten: P. Bürgler SJ wird neue Provinz Zentraleuropa leiten

P. Bernhard Bürgler SJ ist vom Generaloberen der Jesuiten, P. Arturo Sosa SJ, zum ersten Provinzial der neuen Zentraleuropäischen Provinz ernannt worden. Das teilte die Ordensgemeinschaft am 31. Juli 2020 mit.

Zukunftsweg
Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden, Reichersberg, Grein, Altenfelden, Windischgarsten, Altheim-Aspach und Enns-Lorch beginnen als „fünfte...

Logo

Ein Zeichen der Verbundenheit

Mittels eines gemeinsam entwickelten Logos bringen die kürzlich gegründeten Pfarren ihre neue Identität zum Ausdruck.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
http://pfarre-buchkirchen.dioezese-linz.at/
Darstellung: