Im Rahmen seines 800-Jahr-Jubiläums spendet das Stift Schlägl einen VW Polo für die mobilen Hospiz- und Palliativteams der Caritas. Sechs haupt- und 18 ehrenamtlichen Caritas-MitarbeiterInnen sind im Bezirk Rohrbach unterwegs.
Am 5. April 2019 fand ein wunderbares Fest der Dankbarkeit anlässlich 30 Jahre Betriebsseelsorge und Treffpunkt mensch & arbeit Vöcklabruck mit über 80 geladenen WeggefährtInnen statt.
OstR. KonsR Mag. P. Balduin Sulzer OCist ist in der Nacht auf Mittwoch, den 10. April 2019 im Ordensklinikum der Elisabethinen in Linz verstorben. Das Requiem findet am Dienstag, 23. April 2019 um 14 Uhr im Stift Wilhering statt.
Mehr als 1200 Firmlinge und ihre BegleiterInnen besuchten am 6.4.2019 unter dem Motto „Spuren - Follow me“ den Linzer Mariendom. Eine Spurensuche in 60 Workshops und einem gemeinsamen Gottesdienst mit Bischof Dr. Manfred Scheuer.
„Die Wahrnehmung der Arbeit der katholischen Privatschulen und Ordensschulen ist zu wenig.“ Das betonte der Bereichsleiter für Bildung und Ordensschulen bei den Ordensgemeinschaften Österreich Rudolf Luftensteiner bei einer Tagung.
Am Samstag, 13. April 2019 um 18.00 Uhr findet ein besonderer Gottesdienst in der Ursulinenkirche statt. LäuferInnen, Fans, FreundInnen des Linz-Marathons, OrganisatorInnen und Interessierte sind eingeladen.
Die Karwoche ist die Einladung für einen gemeinsamen Gang. "Geh mit mir!" Kein geringerer als Jesus selbst lädt dazu ein. Gedanken von Matthäus Fellinger in der Linzer KirchenZeitung.
Die Fastenzeit ist für viele Christinnen und Christen ein Anstoß dafür, über ihre Lebensgestaltung nachzudenken. Dazu gehört heute ganz wesentlich der Umgang mit dem Internet. Ein Interview mit Prof. Michael Rosenberger in der Linzer KirchenZeitung.
Bei der Bibliothekstagung im Bildungshaus Schloss Puchberg am 6. April 2019 waren mehr als ein Drittel der rund 300 öffentlichen Bibliotheken vertreten. Die etwa 300 Teilnehmenden zeigten reges Interesse an Weiterentwicklung, Austausch und Vernetzung.
Damit die Kirche aus ihrer derzeitigen Krise und Verunsicherung wieder herauskommt, hält es Sr. Beatrix Mayrhofer, Präsidentin der Vereinigung der Frauenorden Österreichs (VFÖ) für unabdingbar, das Weiheamt von der Machtstruktur zu lösen.
Die kostenlose "Glauben.Leben"-App bietet eine Übersicht zu Gottesdiensten in Karwoche und Osterzeit. 80 Prozent der Diözesen speisen bereits ganzjährig Gottesdienste ein, somit sind 4.600 Gottesdienste pro Tag in Österreich verzeichnet.
Am 29. März 2019 wurde zum 15. Mal der Rudolf-Kirchschläger-Preis verliehen. Der Preis wird jährlich an Personen oder Organisationen aus dem Bezirk Rohrbach verliehen, die sich besonders für andere Menschen und die Gemeinschaft einsetzen.
Beim fünften diözesanen Lehrlingstreffen am 26. März 2019 besuchten die Bürokauffrau-Lehrlinge der Diözese mit ihren Ausbildnerinnen die Katholische Privat-Universität Linz und erhielten einen Einblick in die dortige Arbeits- und Studienwelt.
Die Synode der Evangelischen Kirche A. B. in Österreich hat am 4. Mai 2019 Michael Chalupka zum neuen gesamtösterreichischen Bischof gewählt. Ökumene-Bischof Manfred Scheuer gratulierte dem Nachfolger von Michael Bünker unmittelbar nach der Wahl.
Mit einer Handy-App begleitet die Katholische Kirche Paare vor und nach der Hochzeit. Kein Ersatz, aber ein zusätzliches Angebot soll es sein, um sich gut auf das Leben zu zweit vorbereiten zu können, berichtet die Linzer KirchenZeitung.