Nach der Bestellung von Dr. Johannes Reitinger zum designierten Rektor der PHDL ab Oktober 2023 stehen nun auch die Vizerektorinnen fest: Gabriele Zehetner wurde wiederbestellt, zweite Vizerektorin ab Herbst ist Johanna Fischer.
Diözesanbischof Manfred Scheuer lud am Abend des 5. Juli 2023 zum bereits traditionellen Medienempfang – wetterbedingt diesmal nicht in den Bischofsgarten, sondern in den Festsaal des Bischofshofes.
Unter dem Titel "Salz der Erde. Kirchen in der säkularen Gesellschaft" setzt sich die Ökumenische Sommerakademie 2023 vom 12. bis 14. Juli im Stift Kremsmünster mit der Position der christlichen Kirchen in Europa auseinander. Eine Anmeldung ist noch möglich.
Thomas Öllinger ist 18 Jahre alt, hat soeben seine Matura gemacht und klebt sich für den Klimaschutz auf die Straße. Über die polarisierenden Aktionen spricht er im Interview mit der Kirchenzeitung.
Seit mehr als zwei Jahrzehnten ermöglichen Caritas-Mitarbeiter:innen im invita-Projekt H.A.B.I. in Engelhartszell Menschen mit psychosozialen Erkrankungen, ein möglichst selbstbestimmtes Leben zu führen.
Der aktuelle Jahresbericht der Päpstlichen Missionswerke in Österreich verzeichnet einen Spendenrekord sowie die damit mögliche Unterstützung von 660 Hilfsprojekten.
Zwei Tage lang, am 29. und 30. Juni 2023, feierte das Bildungshaus Schloss Puchberg in Wels sein 70-jähriges Bestehen als vielseitiger Ort der Erwachsenenbildung.
Unter dem Motto „Ehrenamt ist Ehrensache“ kamen am 30. Juni 2023 auf Einladung von Landeshauptmann Stelzer Ehrenamtliche aus ganz Oberösterreich rund um das Linzer Landhaus zusammen – mit kirchlicher Beteiligung.
Am 20. Juni veröffentlichte der Vatikan die Arbeitsgrundlage – das sogenannte „Instrumentum laboris“ – für die Bischofssynode über Synodalität, die im Oktober in Rom stattfindet.
Rund 3000 Menschen feierten am 2. Juli 2023 in Ort im Innkreis gemeinsam Gottesdienst beim „Woodstock der Blasmusik“, Europas größtem Blasmusikfestival. ORF III und die ORF-Regionalradios übertrugen live.
Am 30. Juni 2023 eröffnete das Welthaus Linz im City-Kino in Linz eine Filmgala. Im Rahmen des Bildungsprojekts „Smart up your Life“ präsentierten Jugendliche ausgewählte Kurzfilme zum Thema „Kritischer Konsum“.