Freitag 19. September 2025

News der Diözese Linz - Katholische Kirche in Oberösterreich

Plattform gegen Freihandelsabkommen TTIP und CETA_Diözese Linz

Plattform fordert Verhandlungsstopp von CETA - Landesparteien haben reagiert

Die Plattform gegen Freihandelsabkommen TTIP und CETA fordert in einem offenen Brief an die oö Landesregierung den Verhandlungsstopp um Demokratie, Umwelt und Menschenwürde zu schützen.

Verleihung der akademischen Grade an der Katholisch-Theologischen Privatuniversität Linz. Foto: KTU

KTU Linz: Verleihung von akademischen Graden

An der Katholisch-Theologischen Privatuniversität Linz (KTU) wurden mit Abschluss des Sommersemesters am 28. Juni 2014 folgende akademische Grade verliehen:

DI Hubert Lehner_Diözese Linz

Großer Einsatz für Kirche und Medien: DI Hubert Lehner verstorben

DI Hubert Lehner ist in der Nacht am Montag, 30. Juni 2014 im 86. Lebensjahr in Linz verstorben. Lehner war viele Jahre lang Generalsekretär des Katholischen Pressvereins der Diözese Linz und Geschäftsführer des Osthilfefonds der Diözese Linz.

Vier Ordenfrauen wurden in der Pfarre Grieskirchen willkommen geheißen. / Foto: privat

Pfarre Grieskirchen freut sich über neuen Orden

Die Diözese Linz ist um eine Ordensgemeinschaft reicher. Am Fronleichnamstag hießen Diözesanbischof Ludwig Schwarz, Dechant Johann Gmeiner, Bürgermeisterin Maria Pachner und die gesamte Pfarre Grieskirchen vier ­Ordensfrauen aus Nigeria willkommen.

Diözesankunstverein_Förderpreis_2014_Mojtaba Mousavi

Förderpreis 2014 des Diözesankunstvereins vergeben

Thomas Kluckner erhielt am, 27.6.2014 den Förderpreis des Diözesankunstvereins für seine Diplomarbeit an der Kunstuniversität Linz zum Titel "Frames".

 

Franz Gruber ist neuer Rektor der KTU Linz. / Foto: KTU Linz

Franz Gruber ist neuer Rektor der KTU Linz

Univ.-Prof. Dr. Franz Gruber, Professor für Dogmatik und Ökumenische Theologie, ist neuer Rektor der Katholisch-Theologischen Privatuniversität (KTU) Linz.

Kaleidio_Linz_2014_stefan c leitner

Kaleidio: Das größte Jungschar- und MinistrantInnenlager Österreichs in Linz

In wenigen Tagen ist es so weit: Am 6. Juli 2014 öffnet das Kaleidio - das größte Jungschar- und MinistrantInnenlager Österreichs - bis 12. Juni in Linz seine Pforten.

Foto: Diözese Linz

Veranstaltungsübersicht Juli/August 2014

Terminauswahl von Veranstaltungen in der Katholischen Kirche in Oberösterreich im Juli und August 2014.

Altabt Berthold Heigl (Stift Seitenstetten) mit der Berthold-Reliquie. /Foto: Ewald Staltner

Bertholdfest im Zeichen des Friedens und der Kunst

Anlässlich des Bertholdfestes stand Garsten von 27. bis 29. Juni 2014 im Zeichen des Friedens. Künstlerischer Höhepunkt des Festes war die Präsentation des wiederentdeckten Ostergrabes des Barockmalers Johann Wenzel Bergl.

Bühne Weinviertel_Mitterer_Jägerstätter Stück_Foto: Volkskultur Niederösterreich

Bühne Weinviertel inszeniert Mitterers Jägerstätter-Stück

2014 präsentiert die Bühne Weinviertel als zweite Bühne das Jägerstätter-Stück von Felix Mitterer. Am Brandlhofs der Volkskultur Niederösterreich in Radlbrunn wird das Stück ab 11. Juli zu sehen sein.

Goldenes Priesterjubiläum Bischof Ludwig Schwarz_2014_06_29_Franz Georg Reischl

Dankbarkeit und Gottvertrauen: Goldenes Priesterjubiläum und Priesterweihe

Diözesanbischof Dr. Ludwig Schwarz feierte am Sonntag, 29. Juni 2014 im Linzer Mariendom sein goldenes Priesterjubiläum, gleichzeitig mit dem 55. Priesterjubiläum von Bischof em. Maximilian Aichern und den Jubiläen von vielen oberösterreichischen Priestern sowie der Priesterweihe von Mag. Dirk Hahn.

Das Bibelwerk Linz bietet einen lebendigen Zugang zur Bibel an. Foto: Bibelwerk Linz.

Neue Homepage des Bibelwerks online

Modern, benutzerfreundlich, in frischem Design und mit neuen Inhalten – so präsentiert sich die neue Homepage des Bibelwerks Linz unter www.bibelwerklinz.at. Diese diözesane Einrichtung bietet weit über Oberösterreich hinaus einen lebendigen Zugang zur Bibel an.

Tag der offenen Türen im Linzer Pastoralamt_Reischl

Innovation für die österreichische Seelsorge

75 Jahre Pastoralamt Linz

Zum 75. Geburtstag öffnete das Pastoralamt der Diözese Linz am Freitag 27.6.2014 die Türen. In allen sechs Stockwerken des Hauses in der Linzer Kapuzinerstraße konnte am „Tag der offenen Türen“ das Angebot des Pastoralamtes kennengelernt werden.

Neue Kapelle im Gästehaus des Stifts St. Florian gesegnet. Foto: Werner Kerschbaummayr, Weilling 12, 4490 St. Florian bei Linz, Werner Kerschbaummayr

Seminarhaus-Kapelle gesegnet

Das Gästehaus des Stiftes St. Florian hat nun eine eigene Kapelle für die Gäste. Propst Johannes Holzinger segnete die Kapelle am 24. Juni 2014 feierlich.

Zukunftsweg
Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden, Reichersberg, Grein, Altenfelden, Windischgarsten, Altheim-Aspach und Enns-Lorch beginnen als „fünfte...

Logo

Ein Zeichen der Verbundenheit

Mittels eines gemeinsam entwickelten Logos bringen die kürzlich gegründeten Pfarren ihre neue Identität zum Ausdruck.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
http://pfarre-steyregg.dioezese-linz.at/
Darstellung: