Freitag 19. September 2025

News der Diözese Linz - Katholische Kirche in Oberösterreich

Am 2. Jänner 2019 besuchte eine Abordnung der SternsingerInnen den Linzer Bischofshof.

SternsingerInnen brachten den Segen in den Bischofshof

Am 2. Jänner 2019 besuchte eine Abordnung der SternsingerInnen den Linzer Bischofshof und überbrachte gesungene Segenswünsche für 2019 an Generalvikar Severin Lederhilger und die MitarbeiterInnen im Linzer Bischofshof.

Café Carla

Caritas eröffnet „Café Carla“ in Linz

Ein Ort zum Wohlfühlen, Genießen und Gustieren: Das ist das neue „Café Carla“ der Caritas in der Leondinger Straße 22 in Linz, das am 9. Jänner 2019 eröffnet wird.

http://www.feiertagsgruss.at/

Neue interreligiöse Website informiert über Feiertage

Christen, Muslime und Juden stehen hinter dem Projekt www.feiertagsgruss.at - Ziel ist es, "zwischenmenschliche Barrieren abzubauen und Menschen miteinander ins Gespräch zu bringen"

Papst Franziskus

Papst gegen Politik, die "Migranten aller Übel beschuldigt"

Der Zweck der Politik ist das "Wohl der menschlichen Familie", hat Papst Franziskus in seiner Botschaft für den Weltfriedenstag am 1. Jänner 2019 erklärt, die der Vatikan veröffentlicht hat.

Nicht für alle Kinder lustig – pyrotechnische Produkte

Jahreswechsel: Jugend Eine Welt plädiert für Feuerwerke der Nächstenliebe

Die Hilfsorganisation Jugend Eine Welt weist auf immer noch problematische Arbeitsbedingungen und Kinderarbeit in der Feuerwerksindustrie hin.

Sternsinger bei Kardinal Schönborn

Sternsinger bei Kardinal Schönborn

Besuch bei Kardinal Christoph Schönborn bildete den Auftakt zur traditionellen Sternsingeraktion. 85.000 SternsingerInnen sind in den nächsten Tagen in ganz Österreich unterwegs.

Geistlicher Rat P. Burghard Zanzerl OCist

Geistlicher Rat P. Burghard Zanzerl OCist verstorben

Geistlicher Rat P. Burghard Zanzerl OCist, ist am 26. Dezember 2018 im 82. Lebensjahr auf der Fahrt zu einer Krankenkommunion bei einem Verkehrsunfall verstorben.

Mit Unterstützung von CAM und der Dreikönigsaktion können Ann, May und Jellian zur Schule gehen.

Könige nehmen Kampf gegen Kinderarbeit auf

Wenn die Heiligen drei Könige in Österreich heuer von Haus zu Haus gehen, sammeln sie unter anderem für ein Projekt zum Schutz von Kindern auf den Philippinen. 

Die Stille Nacht

Die stille Nacht

Eine Geschichte von Heinz Niederleitner in der Linzer KirchenZeitung über einen alten Pfarrer, den das "Christkind" besuchen kommt.

Späne sind das, was wegfallen musste, um Wesentliches herauszuarbeiten.

Weihnachts-Schnitzerei

Gedanken von KirchenZeitungs-Chefredakteur Matthäus Fellinger über die Kunst des Wegnehmens, die das Eigentliche zum Vorschein bringt.

Papst Franziskus

Wie der Papst und sein Vorgänger Weihnachten feiern

Wie Weihnachten gefeiert wird, ist unterschiedlich: nicht nur regional, von Land zu Land, sondern auch von Familie zu Familie – und auch von Papst zu Papst.

Blick durchs Schlüsselloch auf den Vatikan

Das bringt 2019 in der katholischen Kirche

Weltjugendtag, Zukunfts- und Reformprozesse auch in der Diözese Linz und ein neuer Apostolischer Nuntius für Österreich  – das sind nur einige der Themen, die die katholische Kirche 2019 beschäftigen werden.

Licht der Weihnacht

Gott vertraut uns seinen Sohn an

Gedanken von Stefan Schlager über das Vertrauen Gottes in die Menschen, das zu Weihnachten Gestalt annimmt.

Stern(e) über Betlehem

Stern(e) über Betlehem

Was damals ein heller Stern war, ist heute das Fest Weihnachten: In der Geburt Jesu bejaht Gott die Welt bedingungslos, schreibt Bischof Manfred Scheuer in einem Gastkommentar, der am 24.12.2018 in den Oberösterreichischen Nachrichten erschien.

Lebensflamme, die langsam erlischt

Einmal noch Weihnacht feiern

Für die BewohnerInnen des Hospizes St. Barbara in Linz wird dieses Weihnachtsfest das letzte sein, das sie erleben. Wie sie damit umgehen, ist sehr unterschiedlich.

Zukunftsweg
Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden, Reichersberg, Grein, Altenfelden, Windischgarsten, Altheim-Aspach und Enns-Lorch beginnen als „fünfte...

Logo

Ein Zeichen der Verbundenheit

Mittels eines gemeinsam entwickelten Logos bringen die kürzlich gegründeten Pfarren ihre neue Identität zum Ausdruck.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.kj-ooe.at/
Darstellung: