Freitag 19. September 2025

Professfeier der Franziskanerinnen von Vöcklabruck: „Berufung ist einfach Gottes Geschenk“

„Ich bin bereit!“, gelobten Sr. Ruth Summer und Sr. Ida Vorel am 8. August 2020 in der Kapelle des Mutterhauses der Franziskanerinnen von Vöcklabruck, wo sie ihre Profess auf Lebenszeit ablegten. 12 Schwestern feierten ihre Professjubiläen. 

„Berufung ist Liebe. Berufung ist Gnade. Berufung ist einfach Gottes Geschenk.“ Mit diesen Worten umriss Hauptzelebrant Diözesanbischof Dr. Manfred Scheuer, was für zwei junge Franziskanerinnen von Vöcklabruck am 8. August 2020 mit ihrem Gelöbnis besiegelt wurde. Das Leben in einer Ordensgemeinschaft gleiche manchmal einem Labyrinth, doch sei es letztlich eine Resonanz auf die Liebe.

 

Professring
Sr. Ida Vorel (l.) und Sr. Ruth Summer

© Franziskanerinnen von Vöcklabruck

 

Die Professfeier im Mutterhaus der Franziskanerinnen von Vöcklabruck war heuer in vielerlei Hinsicht etwas Besonderes: Zwei Schwestern legten ihr Gelübde auf Lebenszeit ab, 12 Schwestern erneuerten ihre Gelübde anlässlich von 70, 65, 60, 40 und 25 Jahren ihrer Ordenszugehörigkeit. Die Zahl der Anwesenden schlug mit mehr als 700 Gästen alle Rekorde – die meisten von ihnen waren online via Live-Stream dabei. Die Mutterhauskapelle war dieses Jahr Corona-bedingt nur den nächsten Angehörigen und Mitschwestern geöffnet.

 

Ganz Ohr bleiben und Herz

 

Am Beginn seiner Festpredigt zitierte Bischof Manfred Scheuer Gedanken einer Novizin: „Sich zu öffnen, ganz Ohr bleiben und Herz – damit es gut werden kann, das Leben, das eigene und das andere.“ Diese Worte versuchten, Berufung greifbar zu machen, so Scheuer. Dieses Ergriffen-Sein sei keine Selbstverständlichkeit und kein planbares Ereignis, sondern Gnade. Scheuer wörtlich: "Und Gnade ist einfach. Einfach Gottes Geschenk. Kann es tatsächlich so einfach sein? Es gibt Zeiten, da ist alles zu. Die Gehörwindungen, die Empfangsbereitschaft, das Sensorium für den anderen. Es gibt Zeiten, da dringt alles Mögliche auf uns ein und wird übermächtig, zugeschüttet sind wir von allen möglichen Signalen und wir versuchen, uns irgendwie darin zurechtzufinden, um uns selbst nicht zu verlieren. Im Letzten aber dem Einfachen nicht zu misstrauen oder – positiv gewendet – im Letzten dem Einfachen zu vertrauen: Das ist womöglich der Schlüssel für ein Leben in Berufung, ein Leben in Gnade. Das hinterlässt Dankbarkeit."

 

Predigt von Bischof Manfred Scheuer zum Nachlesen

 

 

Professfeier der Franziskanerinnen von Vöcklabruck

 

Professfeier

 

Profess auf Lebenszeit

  • Sr. Ruth Summer
  • Sr. Ida Vorel

70-jährige Profess

Sr. Adelgund Heininger

 

65-jährige Profess

Sr. Firmina Reitmaier

 

60-jährige Profess

  • Sr. Dionysia Pfleger
  • Sr. Euphrasia Kolm
  • Sr. Melania Katherl
  • Sr. Arnolda Grömmer
  • Sr. Juliane Wurmhöringer
  • Sr. Margaret Uttenthaler
  • Sr. Helgard Hochmayr
  • Sr. Irmengard Pauzenberger

 

40-jährige Profess

  • Sr. Monika Sinzinger
  • Sr. Bernadette Ulbrich (Berlin – Zelendorf, nicht dabei).

25-jährige Profess

Sr. Christiane Heinz

 

Professfeier der Franziskanerinnen von Vöcklabruck

Die Schwestern mit Generaloberin Angelika Garstenauer, Generalvikarin Teresa Hametner und Bischof Manfred Scheuer. © Fischbacher

 

Susanne Sametinger | Franziskanerinnen von Vöcklabruck

Zukunftsweg
Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden, Reichersberg, Grein, Altenfelden, Windischgarsten, Altheim-Aspach und Enns-Lorch beginnen als „fünfte...

Logo

Ein Zeichen der Verbundenheit

Mittels eines gemeinsam entwickelten Logos bringen die kürzlich gegründeten Pfarren ihre neue Identität zum Ausdruck.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
http://pfarre-sierning.dioezese-linz.at/
Darstellung: