Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
    • Kath. Jugend
    • Mitarbeiter*innen
      • Team Jugend und junge Erwachsene
      • In den Pfarren
    • Fachbegleitung in der Jugendpastoral
    • Zivildienst
  • Praktische Jugendarbeit
  • Weiterbildung
  • Themen
  • Termine
  • Presse
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Katholische Jugend Oberösterreich
Katholische Jugend Oberösterreich
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Methode ''Arbeitsfreier Sonntag''

Infobox

Keywords:

arbeitsfrei Sonntag Pfarrer

Großunternehmer Gewerkschaft

Fußball Krankenschwester

Diskussion Rolle Arbeitstag

ErstellerIn: Heinz Mittermayr
eingereicht von/am:  Kornelia Macho

 

14.11.2013

Aktion ''Ohne Alles Wanderung''

Infobox

Kurzbeschreibung:

Anregungen für eine mehrtätige

Wanderung mit Jugendlichen ohne

Geld und Versorgung 

Keywords

Aktion, Gruppenstunde, Wanderung,

weggehen, Aufbrechen, Aufbruch,

Firmung, Projekt, Rucksack

ErstellerIn: Maria Hochholzer
eingereicht von/am:  Josef Danner

 

14.11.2013

Aktion ''Kremstaler Krippenausstellung''

Infobox

Kurzbeschreibung:

Für das Diözesanplenum Herbst 2013 war der Auftrag aus jeder Region einen

Beitrag zu machen, der möglichst nicht 5 Minuten Dauer überschreitet und

unterhaltsam ist. Mangels anwesender RegionsmitarbeiterInnen am Samstag

Abend überlegte ich mir einen Beitrag, der mit der Region zu tun hatte und den

ich allein bzw. wir zu zweit bewältigen konnte(n). Vor drei Jahren hatten wir bei

der Weihnachtsjugendvesper im Anschluss wie gewohnt eine kleine Adventfeier

im Jugendzentrum und diesmal als „Einlage“ eine lebendige Krippe aufgestellt

und im Anschluss fotografiert und auf die Website gestellt. Die Geschichte, die

ich zur Aufstellung vorlas, hatte ich selbst, natürlich angelehnt an die bekannte

Weihnachtsgeschichte und mit ein paar Ausschmückungen geschrieben. Für das

Plenum habe ich die Geschichte etwas gekürzt und die Rollen so eingerichtet,

dass sie nicht als Rollen verteilt wurden, sondern mit Zahlen, die zufällig per

„Eintrittskarte zur Kremstaler Krippenaus(f)stellung“ verteilt wurden. Durch

diese zufällige Verteilung war es auch für mich am Abend noch ein Spaß, wer

denn nun welche Karte erwischt hatte und es hat zufällig so gut gepasst, dass

manche mich hinterher gefragt haben, ob das Absicht war, dass sie diese oder

jene Rolle erwischten.

Keywords:

Aktionen Krippenspiel Krippenaufstellung Maria Josef Jesuskind Christkind

Engel Hirten Schafe Adventfeier Jugendvesper Weihnachten Eintrittskarten

Rollenspiel Theater Kostüme Verkleidung Chor Hund Weihnachtsgeschichte

Adventstunde Einlage

TN-Zahl: variabel (1-70 Personen – kann gut angepasst werden)
Dauer: 20 Min.
Materialien:

Hüte oder Stecken für die Hirten, Schaffelle oder Vliesstoffe für die Schafe,

Laterne und Umhang für Josef, Tücher für verschiedene Tiere (evtl. in

passender Farbe) und Maria, Engel, Jesus, Kronen für die Könige

Ort: Bühne oder Kirche oder Gruppensaal...
ErstellerIn: Petra Lindinger
eingereicht von/am:  Maria Hochholzer, Advent 2013

 

14.11.2013

Aktion ''Gong Fu Cha - die genussvolle Art, Tee zu trinken''

Infobox

Keywords:

Asien, China, Teezeremonie, Tee, trinken, gemütlich, Gruppenstunde

TN-Zahl: 2 - 10
Dauer: 60 Min.
Materialien:

Tisch, Teekannen (idealerweise aus rohem Ton), Auffangschale,

Teebesteck (Löffel, Spieß, Trockentuch), Teeschalen, Wasserschüssel,

kleinen Schöpfer, Wasserkocher, Knabbereien (z.B. getrocknete Früchte,

Nüsse…), guten Tee (z.B. Oolong)

Ort: Gruppenraum, in der Nähe einer Wasserleitung
ErstellerIn: Petra Lindinger, aus ConAction 3/2004
eingereicht von/am: Petra Lindinger, Sept. 2010

 

14.11.2013

Aktion ''Glückskekse zum Jahreswechsel''

Infobox

Keywords:

Aktion Glückskekse Bibelsprüche

Neujahr Silvester backen

selbstgemacht Geschenk Freunde

Freundinnen Familie Glücksbringer 

Jahresende 31.Dezember

TN-Zahl: 1 bis 5
Dauer: mehrere Stunden
Materialien: 

Zutaten für den Teig (siehe unten),

Bibelsprüche, Glückwünsche oder

persönliche Texte in kleiner Schrift

auf Streifen

Ort: Küche
ErstellerIn:

Regina Huemer, Sandra Schlager

(kj oö, Forum Pfarre/Gemeinde)

eingereicht von/am:  November 2011

 

14.11.2013

Methode ''Moonbase''

Infobox

Keywords:

Methode Erlebnispädagogik

Outdoorübung Gruppendynamisches

Teamarbeit Gemeinschaft

Zusammenarbeit Themenbearbeitung

TN-Zahl: 10 - 20 Personen
Dauer: 45 Min.
Materialien: 

Uhr, Ziegelsteine od. Holzstücke,

Seil od. Schnur, 30m Maßband

Ort:

Outdoor

ErstellerIn:

Willi

eingereicht von/am: 

Willi / Herbst 2009

29.10.2013

Methode ''Was ist mir heilig?''

Infobox

Keywords:

Methode Phantasiereise Fantasiereise

Ressourcen Kraft besonderer Tag

Freude Körperwahrnehmung

TN-Zahl: beliebig
Dauer: 20 - 30 Min.
Materialien: ruhige Musik, CD-Player
Ort: gemütlicher Gruppenraum
ErstellerIn: Julia Baumgartner
eingereicht von/am:  Julia / Oktober 2011

 

29.10.2013
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 78
  • Seite 79
  • Seite 80
  • ...
  • Seite 144
  • Seite 145
  • Seite 146
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Katholische Jugend Oberösterreich


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732 7610 - 3311
kj@dioezese-linz.at
https://www.kj-ooe.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen