Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
    • Kath. Jugend
    • Mitarbeiter*innen
      • Team Jugend und junge Erwachsene
      • In den Pfarren
    • Fachbegleitung in der Jugendpastoral
    • Zivildienst
  • Praktische Jugendarbeit
  • Weiterbildung
  • Themen
  • Termine
  • Presse
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Katholische Jugend Oberösterreich
Katholische Jugend Oberösterreich
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Methode ''Was ist mir heilig?''

Infobox

Keywords:

Methode Phantasiereise Fantasiereise

Ressourcen Kraft besonderer Tag

Freude Körperwahrnehmung

TN-Zahl: beliebig
Dauer: 20 - 30 Min.
Materialien: ruhige Musik, CD-Player
Ort: gemütlicher Gruppenraum
ErstellerIn: Julia Baumgartner
eingereicht von/am:  Julia / Oktober 2011

 

Phantasiereise: Was ist mir heilig?

 

Die TN machen es sich im Raum gemütlich, ruhige Musik wird eingeschaltet.

Wenn jemand lachen muss oder bei der Phantasiereise nicht mitgehen kann, darf er/sie gerne den Raum verlassen, damit die anderen nicht gestört werden.

 

Die Phantasiereise (viel Zeit lassen!!) beginnt mit einer Körperwahrnehmung:

bewusst atmen, dem Atem nachspüren, wie er den Körper mit frischem Sauerstoff erfüllt, bis in die Zehenspitzen, Fußsohlen, Waden, Knie, Oberschenkel und Po, Fingerspitzen, Handflächen, Unterarme, Ellbogen, Oberarme, Schultern, man spürt den Rücken oder Bauch schwer aufliegen, den Kopf, der ruht; versuchen, die eigenen Mitte zu spüren.

 

''Stell dir vor, du liegst im Bett und hast einen schönen freien Tag vor dir, einen Tag, den du völlig frei für dich gestalten kannst.

Du stehst also auf und beginnst diesen Tag. Es soll ein ganz besonderer Tag werden.

Ein Tag voller Dinge, die dich stärken, die dir heilig sind, ein Tag voller Leben, wie du es für sinnvoll und erfüllend hältst.

Wie beginnst du diesen Tag? - - -

Gibt es Dinge, die du bei dir oder um dich haben möchtest? - - -

Welche Orte suchst du auf? - - -

Was tust du - welche Tätigkeit gibt dir Kraft, Freude? - - -

Mit welchen Menschen triffst du dich? Bei wem fühlst du dich wohl, sicher? - - -

Wo? - Was macht ihr gemeinsam? - - - - - -

Gibt es etwas, was dich mit Gott verbindet? - - -

Was lässt dich zu deiner Mitte kommen? - - -

 

Wenn du an all die Menschen und Dinge denkst, die dich an diesem besonderen Tag begleiten:

Wie geht es dir dabei? Was lösen sie in dir aus? - - -

Wie stärken sie dich?

Was macht sie so besonders, so ''heilig'' für dich? - - - ''

lange Pause

''Nimm dir soviel Zeit, wie du brauchst, um dem nachzuspüren, was du an deinem besonderen Tag erlebst.

Wenn du bereit bist, kannst du mit deinen Gedanken in diesen Raum zurückkehren, noch einmal deinem Atem nachspüren und deine Augen öffnen.'' 

 

Nach Phantasiereisen ist es sinnvoll, die TN ihre Eindrücke verarbeiten zu lassen. Möglichkeiten dazu sind: Bilder malen, einen Brief an sich selbst schreiben, kreativ arbeiten mit Ton, Knetmasse, Farben...

 

 

29.10.2013
zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Katholische Jugend Oberösterreich


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732 7610 - 3311
kj@dioezese-linz.at
https://www.kj-ooe.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen