Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
  • Praktische Jugendarbeit
  • Weiterbildung
  • Themenfelder
  • Regionen
    • Ennstal
    • Hausruckviertel
    • Kremstal
      • Bilder
    • Linz+
    • Innviertel_ost
    • Unteres Mühlviertel
    • Salzkammergut
  • Termine
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Katholische Jugend Oberösterreich
Katholische Jugend Oberösterreich
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Zivildienst

 

Du möchtest deinen Zivildienst bei der KJ und Jungschar in Oberösterreich leisten? Dann bist hier genau richtig. Wir freuen uns darauf mit dir zusammen Jugendarbeit vor und hinter den Kulissen aktiv zu gestalten. Lebendige Jugendarbeit findet an vielen Orten statt, deshalb können wir dir abwechslungsreiche und spannende Aufgaben in mehreren Einsatzstellen anbieten:

  • Diözesanstellen der Kath. Jugend und Jungschar
  • Regionalstellen der Kath. Jugend OÖ
  • Jugendkirche Grüner Anker in Linz
  • Kirchliche Jugendzentren in Linz, Leonding, Wels, Steyr und Vöcklabruck

 

Ist etwas für dich dabei?

 

Die nächsten freien Zivildienstplätze bei der Katholischen Jugend und Jungschar gibt es ab April, Juli, September und Oktober 2023.


Bewerbungsfrist: 15. Nov. 2022.

 

>> Nähere Infos hier im Folder

 

Zivil dienst in Bildern
Maibaum aufstellen mit Feuerwehr Kdf und ÖTB.Bild: ÖTB Kinder mit Akrobatik-VorführungFoto: Jack Haijes
Maibaum aufstellen mit Feuerwehr Kdf und ÖTB.Bild: ÖTB Kinder mit Akrobatik-VorführungFoto: Jack Haijes
Tu Gutes - Sei Teil der Dreikönigsaktion
Tu Gutes - Sei Teil der Dreikönigsaktion
Gedenk- und Befreiungsfeier MauthausenFoto: Samuel Haijes
Gedenk- und Befreiungsfeier MauthausenFoto: Samuel Haijes
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Bewer bung

So kommst du zu deiner Zivildienststelle bei der
Kath. Jugend und Jungschar:

 

Bewirb dich mit deinem Lebenslauf, Motivationsschreiben und Foto. 

 

Ein gültiger Tauglichkeitsbescheid oder Zivildienstbescheid ist für deine Bewerbung noch nicht erforderlich.

Bewerbung per Mail oder Post senden an:

 

Katholische Jugend OÖ 

Zivildienststelle
z. H. Manfred Hofmann
Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
M 0676 8776 – 3320
E zivildienst@dioezese-linz.at

Ein blicke

Zivildienst in Jugendkirche und Jugendzentrum

Mit Jugendlichen arbeiten. Das kannst in unseren Jugenzentren oder in der Jugenkirche "Grüner Anker"

Meeteinander im Kremstal

Zivildienst in den kj Regionalstellen

Pack mit an in einer der neun Regionen der Katholischen Jugend Oberösterreich.

Zivildienst in den Diözesanstellen von Jugend und Jungschar

Organisieren und Anpacken. In den Diözesanstellen unterstützt du die Jugendarbeit vor Ort mit Arbeitskraft, Material und Infos. 

Allgemeine Informationen über den Zivildienst in Österreich

 

Alle männlichen österreichischen Staatsbürger werden im Kalenderjahr ihres 18. Geburtstages zur Stellung einberufen. Wer tauglich ist, hat 6 Monate Zeit, sich für den Zivildienst zu melden.

 

Der Zivildienst dauert in Österreich derzeit 9 Monate.

Alle wichtigen Informationen zum Zivildienst im Details findest du auf www.zivildienst.gv.at.

 

Du hast Fragen vor oder während deines Zivildienstes?


Dann nimm unsere Zivildienstberatung in Anspruch:

Manfred Hofmann
Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
E zivildienst@dioezese-linz.at
M 0676 8776 3320

Wusstest du...?

 

Hast du gewusst, dass...

 

… es den Zivildienst in Österreich seit 1975 gibt und die Kath. Jugend maßgeblich an seiner Entstehung beteiligt war?

 

… bis 1991 vor einer Kommission glaubhaft gemacht werden musste, dass man den Dienst an der Waffe wegen schwerwiegenden Gewissensgründen ablehnt?

 

… sich jedes Jahr ca. 45 % der tauglichen Wehrpflichtigen für den Zivildienst entscheiden, das sind österreichweit ca. 14 000 Personen.

 

… die Dauer des Zivildienstes in seiner Geschichte immer wieder verändert wurde. Die längste Dauer lag bei 12 Monaten, die kürzeste bei 8 Monaten. Heute dauert der Zivildienst 9 Monate und das Bundesheer 6 Monate.


nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Katholische Jugend Oberösterreich


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732 7610 - 3311
kj@dioezese-linz.at
https://www.kj-ooe.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Kommunikationsbüro
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz

DVR: 0029874(117)

www.dioezese-linz.at
post@dioezese-linz.at
anmelden
nach oben springen