Du möchtest deinen Zivildienst bei der KJ und Jungschar in Oberösterreich leisten? Dann bist hier genau richtig. Wir freuen uns darauf mit dir zusammen Jugendarbeit vor und hinter den Kulissen aktiv zu gestalten. Lebendige Jugendarbeit findet an vielen Orten statt, deshalb können wir dir abwechslungsreiche und spannende Aufgaben in mehreren Einsatzstellen anbieten:
Ist etwas für dich dabei?
Die nächsten freien Zivildienstplätze gibt es ab Oktober 2024.
Bewerbungsfrist: 19. Nov. 2023.
So kommst du zu deiner Zivildienststelle bei der
Kath. Jugend und Jungschar:
Bewirb dich mit deinem Lebenslauf, Motivationsschreiben und Foto.
Ein gültiger Tauglichkeitsbescheid oder Zivildienstbescheid ist für deine Bewerbung noch nicht erforderlich.
Bewerbung per Mail oder Post senden an:
Team Jugend und junge Erwachsene
Katholische Jugend OÖ/Zivildienststelle
Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
M 0676 8776 – 3320
E zivildienst@dioezese-linz.at
Allgemeine Informationen über den Zivildienst in Österreich
Alle männlichen österreichischen Staatsbürger werden im Kalenderjahr ihres 18. Geburtstages zur Stellung einberufen. Wer tauglich ist, hat 6 Monate Zeit, sich für den Zivildienst zu melden.
Der Zivildienst dauert in Österreich derzeit 9 Monate.
Alle wichtigen Informationen zum Zivildienst im Details findest du auf www.zivildienst.gv.at.
Du hast Fragen vor oder während deines Zivildienstes?
Dann nimm unsere Zivildienstberatung in Anspruch:
Tobias Renoldner
Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
E zivildienst@dioezese-linz.at
M 0676 8776 3307
Hast du gewusst, dass...
… es den Zivildienst in Österreich seit 1975 gibt und die Kath. Jugend maßgeblich an seiner Entstehung beteiligt war?
… bis 1991 vor einer Kommission glaubhaft gemacht werden musste, dass man den Dienst an der Waffe wegen schwerwiegenden Gewissensgründen ablehnt?
… sich jedes Jahr ca. 45 % der tauglichen Wehrpflichtigen für den Zivildienst entscheiden, das sind österreichweit ca. 14 000 Personen.
… die Dauer des Zivildienstes in seiner Geschichte immer wieder verändert wurde. Die längste Dauer lag bei 12 Monaten, die kürzeste bei 8 Monaten. Heute dauert der Zivildienst 9 Monate und das Bundesheer 6 Monate.