DerFachbereich Arbeit der kj oö ist Teil der diözesanen Jugendstelle in Linz und erstellt Grundlagen für die kirchliche Jugendarbeit. Er setzt sich aus Projektteams und Arbeitskreisen von hauptamtlichen ReferentInnen und ehrenamtlichen MitarbeiterInnen zusammen.
Ein wenig Spiritualität gefällig? Sein Leben ausrichten auf einen höheren Sinn -
Wie kann man das erklären? Eines schon mal vorweg: Zum Ausdruck bringen, was Glaube meint oder seinen Glauben leben ist nicht immer einfach.
Als lebensorientierte kirchliche Jugendorganisation stehen wir für eine offene Gesellschaft und ein würdevolles Miteinander. Wir möchten ALLE* Jugendliche in den Blick nehmen und für Vielfalt, Toleranz und Menschenrechte eintreten.
Die Katholische Jugend OÖ steht für Toleranz, Solidarität, Demokratie und gemeinsames Handeln, für eine gemeinsame Welt und sie beteiligt sich aktiv und öffentlich an der Gestaltung unserer Gesellschaft.
Wir nehmen unsere Verantwortung ernst und setzen uns für eine soziale und ökologische Gerechtigkeit ein. Mit Projekten und Angeboten möchten wir einen achtsamen Umgang mit der Umwelt, unseren Ressourcen und Mitmenschen fördern.
Verschiedenste Materialen für Indoor- und Outdooraktivitäten, für die Jugendstunde, gemütliche Lieder- oder Filmabende oder große Events gibt's in unserem Verleih. Borg's dir aus.
Hol dir unbürokratisch Starthilfe für dein Jugendprojekt. Wir stellen dir finanzielle Mittel für die Umsetzung deiner Ideen in der kirchlichen Jugendarbeit zur Verfügung.
Hier findest du die brandneuen Ausgaben des kj cloud.letter und des kj cloud.book. Mit unseren Zeitungen versorgen wir dich regelmäßig mit den neusten Infos, Beiträgen, Methoden und Texten.
Die Diözese Linz stellt mit der Espoto App ein spannendes neues Online-Tool für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zur Verfügung. Das Programm ist für alle ehren- und hauptamtlichen MitarbeiterInnen im Rahmen der Kinder- und Jugendpatoral der Diözese Linz gratis.