Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
  • Praktische Jugendarbeit
  • Weiterbildung
  • Themen
  • Termine
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Katholische Jugend Oberösterreich
Katholische Jugend Oberösterreich
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Spiritualität und Liturgie

für Jugendliche und junge Erwachsene

Sprunglinks zum Inhalt der Seite

    Zum Ausdruck bringen, was Glaube meint oder seinen Glauben leben ist nicht immer einfach, aber den Glauben in verschiedenen Formen der Jugendliturgie Ausdruck zu verleihen, ist Höhepunkt und Kraftquelle unserer Jugendarbeit.

    Jungen Menschen von heute zu zeigen und ihnen erfahrbar zu machen, wie Glaube ein tragendes Fundament bei der Gestaltung des eigenen Lebens sein kann, darum geht es uns. Den biblisch-christlichen Glauben ins Heute zu übersetzen, ihn verständlich zu machen, darum bemühen wir uns. Dabei setzen wir auf die innovative und gestalterische Kraft der Jugendlichen selbst.

     

    Wie du das in deiner Jugendarbeit konkret umsetzen kannst, dafür haben wir keine Patentrezepte, halten aber Anregungen und praktische Hinweise bereit, unterstützen dich mit Literatur und theologischem Hintergrundwissen und bieten Behelfe, Schulungen und persönliche Beratung an - frag nach!

    Seite an Seite

    Liebe Firmverantwortliche in den Pfarren, liebe Firmpaten*innen,
    der Arbeitskreis Jugendspiritualität der Katholischen Jugend Oberösterreich hat einen Pilgerweg mit Stationen „Seite an Seite“ für Firmlinge und ihre Firmpaten*innen gestaltet.

     

    Für dich da
    Regina Leirich
    Referentin für Jugendliturgie
    T.: 0732 7610 - 3365
    M.: 0676 8776 - 3365
    E.: regina.leirich@dioezese-linz.at
    Mag. Vitus Glira
    Diözesanjugendseelsorger
    M.: 0676 8776 - 3316
    E.: vitus.glira@dioezese-linz.at
    Mag. Teresa Mayr
    Mag.a Teresa Mayr
    Referentin für Jugendspiritualität
    T.: 0732 7610 - 3392
    M.: 0676 8776 - 3392
    E.: teresa.mayr@dioezese-linz.at
    Jugendsonntag
    Jugend Sonn tag
    Jugendsonntag 2022

    Sind wir noch zu retten?!

    Jugendsonntag, 20. November 2022

    "Sind wir noch zu retten?!" fragen wir uns beim Jugendsonntag 2022.

    Echt oder Fake?

    „Echt oder Fake – Glaubst du alles oder fragst du nach?“ Um dieses Thema geht es beim Jugendsonntag 2021.

    Jugendsonntag 2020

    Stress, lass nach!

    „Stress, lass nach“ ist das Motto, unter dem der heurige Jugendsonntag steht. Wir haben uns für dieses Thema entschieden, weil es auch Jugendliche betrifft.

    Beitragsbild Jugendsonntag 2019

    #nofilter needed -Du bist unvergleichlich

    Jedes Jahr am Christkönigssonntag wird diözesanweit der Jugendsonntag gefeiert. Alle Jugendlichen und Pfarrgemeinden sind herzlich dazu eingeladen. Zur Vorbereitung haben wir euch ein umfassendes Materialpaket mit Text- und Liedervorschlägen, Plakaten sowie Give aways zusammengestellt. Viel Spaß beim gemeinsamen Vorbereiten und Feiern!

    kj oö

    Jugendsonntag 2018

    Immer am letzten Sonntag des kirchlichen Jahreskreises feiern wir den Christkönigssonntag. Seit rund 80 Jahren ist dieser Festtag (als Bekenntnistag) für die Jugendlichen reserviert. Sie zeigen, dass allein Jesus Christus ihr König und Führer ist und bleiben wird. 


    Heuer findet der Jugendsonntag am 25. November 2018 statt.
     

    Jugendsonntag 2017

    Jugendsonntag 2017

    Jugendliche und junge Erwachsene gestalten im Zuge des Christkönigssonntags ein Materialpaket.
    Alle Jahre wieder, findet am letzten Sonntag im kirchlichen Jahreskreis der Christkönigssonntag statt, der nun schon seit einiger Zeit für die Jugend reserviert ist.

    Heuer ist es der 26. November 2017

    Jugendsonntag 2016

    Jugendsonntag 2016

    Jugendliche und junge Erwachsene gestalten im Zuge des Christkönigssonntags ein Materialpaket.
    Alle Jahre wieder, findet am letzten Sonntag im kirchlichen Jahreskreis der Christkönigssonntag statt, der nun schon seit einiger Zeit für die Jugend reserviert ist.

    Heuer ist es der 20. November 2016

    Geschichte Dornenkrone

    Geschichte & Spirit JUSO

    Am letzten Sonntag vor dem ersten Adventsonntag wird in der katholischen Kirche das Christkönigfest gefeiert. Es wurde von Papst Pius XI. im Jahr 1925 zum Andenken an das 1600-Jahr-Jubiläum des Konzils von Nizäa (325) eingeführt.

    zurück
    weiter

    Jugendsonntags-Fonds

    Jugendkirche
    jugend Kirche

    Was macht Kirche für Jugendliche?

    Kirche ist nicht gerade das Zugpferd bei Jugendlichen und doch gibt es Vieles, was Kirche jungen Menschen anbieten kann:

     

    Räume und Zeiten, in denen du einfach du selbst sein kannst, in denen du dich nicht beweisen musst, sondern einfach dich selbst als Geschenk spüren darfst und deine Ruhe hast.

    Grüner Anker | JugendKirche Linz

    Jugendkirche Hausruckviertel

    Jugendkirche Hausruckviertel

    Firmung und Firmvorbereitung

    Firmung und Firmvor­bereitung

     

    Hast du Fragen rund um das Thema Firmung, Spirinights, Methoden und Gruppenstunden? Dann bist du hier genau richtig. Haben Sie ein bestimmtes Anliegen? Gerne helfen Ihnen unsere Referent*innen für Firmpastoral weiter.

    Rafael Fesel
    Rafael Fesel
    Referent für Firmpastoral
    E.: firmung@dioezese-linz.at
    weitere Informationen zu Rafael Fesel
    Mag. Stefan Schöttl
    Mag. Stefan Schöttl
    Referent für Firmpastoral
    M.: 0676/8776-3350
    E.: firmung@dioezese-linz.at
    weitere Informationen zu Mag. Stefan Schöttl

    Arbeitskreis Firmung

    Diözesane Anlaufstelle rund um die Firmpastoral

    Aktuelle Hinweise für die Feier der Firmung

    COVID-19 Hinweise zur Feier der Firmung

    Alle Corona-Regelungen sind ab 01.06.22 ausgesetzt. Es wird auf Eigenverantwortung gesetzt.

     

    Quelle: https://www.bischofskonferenz.at/publikationen/behelfe 

     

    Einzig ein Präventionskonzept ist für religiöse Feiern mit über 500 Personen verpflichtend.

    Präventionskonzept PDF

    Präventionskonzept DOCX

    Firmung 2020/21

    Ausblick Firmvorbereitung und Firmung 2022

    Behelfe

    Der Arbeitskreis Firmung hat für die Firmvorbereitung 2021 fünf Kernthemen identifiziert, welche in der Firmvorbereitung Platz finden sollen. Dazu wurde zu jedem der Themen eine Einheit ausgearbeitet, sowohl präsent als auch digital. Untenstehend findet sich die Ausarbeitung zum Download und zum Druck.

     

    zurück
    weiter
    Alle Infos zur Firmung
    Spirinight
    Spiri Night
    Firework

    Firework

    Ihr wollt euch mit euren Firmkandidat*innen schonmal auf die SpiriNight einstimmen? Oder ihr wollt einfach einen kleinen Impuls für eure Firmstunde?

    DIY SpiriNight

    DIY SpiriNight

    Die Katholische Jugend und die Katholische Jungschar Oberösterreich haben die Do-it-yourself SpiriNight, kurz DIY SpiriNight, als coronataugliche Alternative zu den geplanten SpiriNights 2021 entwickelt.

    SpiriNight Songs

    Aufgrund der Corona-Einschränkungen konnten auch die Spirinights 2020 leider nicht stattfinden. Darum haben wir uns entschlossen die Lieder für euch aufzunehmen.


    nach oben springen
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
    Katholische Jugend Oberösterreich


    Kapuzinerstraße 84
    4020 Linz
    Telefon: 0732 7610 - 3311
    kj@dioezese-linz.at
    https://www.kj-ooe.at
    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Kommunikationsbüro
    Herrenstraße 19
    Postfach 251
    4021 Linz

    DVR: 0029874(117)

    www.dioezese-linz.at
    post@dioezese-linz.at
    anmelden
    nach oben springen