Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
    • Kath. Jugend
    • Mitarbeiter*innen
      • Team Jugend und junge Erwachsene
      • In den Pfarren
    • Fachbegleitung in der Jugendpastoral
    • Zivildienst
  • Praktische Jugendarbeit
  • Weiterbildung
  • Themen
  • Termine
  • Presse
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Katholische Jugend Oberösterreich
Katholische Jugend Oberösterreich
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Ausbildung zum*zur OT-Leiter*in

Sprunglinks zum Inhalt der Seite
  • Karte

Du bist auf der Suche nach einer sinnvollen Aufgabe, arbeitest gerne mit Jugendlichen und möchtest deine Methodenkompetenz erweitern? Als Orientierungstageleiter*in bieten wir dir eine zeitlich flexible und bezahlte Tätigkeit, bei der du deine Fähigkeiten kreativ einsetzen kannst. Auch wenn du schon in der Jugendpastoral arbeitest, ist der Grundkurs OT eine wertvolle Ausbildung, um deine Methodenkompetenz zu erweitern.


Orientierungstage (OT) sind ein österreichweites Angebot für Schulklassen ab der 8. Schulstufe. Klassen können sich ein oder zwei Tage außerhalb der Schule mit einem Thema ihrer Wahl (Klassengemeinschaft, Identität, etc.) auseinandersetzen. Die Aufgabe der Orientierungstageleiter*innen ist es, ein abwechslungsreiches Programm zu gestalten und gruppendynamische Prozesse zu begleiten. Good to know: Es fahren IMMER 2 OT-Leiter*innen zu einem OT.

 

Was erwartet dich?

  • Theoretisches und praktisches Wissen für die Leitung von Gruppen

  • Methoden aus unterschiedlichen pädagogischen Ansätzen (Sozial-, Religions-, Erlebnis-, Spiel, Umwelt-, Theaterpädagogik u. a.)

  • Reflexion und Transfer der eigenen Leitungserfahrungen

Die Ausbildung zum*zur Orientierungstageleiter*in besteht aus zwei Modulen und richtet sich an Menschen ab 19 Jahren:

 

Grundkurs - Modul 1:

Grundkenntnisse für das Leiten von Orientierungstagen

Datum: Donnerstag, 24. Oktober 2024, 15.00 Uhr bis Sonntag, 27. Oktober 2024, 14.00 Uhr

Ort: Bildungshaus Greisinghof (Mistlberg 20, 4284 Tragwein)

 

Leitung:

Maria-Theres Welich
Erwachsenenbildnerin, 
langjährige Leiterin der Jugendbildung bei den 
Salesianern Don Boscos, Organisationsentwicklerin 

 

 

Kosten:

  • 280 € (mit Übernachtung im Doppelzimmer und Vollpension, inkl. Seminarunterlagen)

  • 320 € (mit Übernachtung im Einzelzimmer und Vollpension, inkl. Seminarunterlagen)

 

Das zweite Modul findet nach Bedarf und in Absprache mit deinem diözesanen OT-Büro statt. Hierfür ist maximal ein Halbtag vorgesehen.


 

Die Anmeldung für Modul 1 und Modul 2 erfolgt separat und die Teilnahme muss nicht im selben Kalenderjahr erfolgen!

 

Eine bundesweite Zertifizierung zum*zur Orientierungstageleiter*in erhältst du nach der Durchführung von mindestens zwei Orientierungstagen und der Teilnahme am Aufbaukurs - Modul 2.

 

 

ACHTUNG! Der Grundkurs ist bereits ausgebucht. Du kannst uns gerne kontaktieren und wir setzen dich auf die Warteliste. 

 

Donnerstag
24.10.
Zeit:
Ganztagestermin
Ort:
Bildungshaus Greisinghof
Mistlberg 20
4284 Tragwein

VeranstalterIn:
Katholische Jugend OÖ / Team Jugend und junge Erwachsene
Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Kontakt:
Claudia Lachmair, Referentin für Orientierungstage
T: 0732 7610 - 3371
E: claudia.lachmair@diozese-linz.at
Karte:
Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Google Maps und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.
zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Katholische Jugend Oberösterreich


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732 7610 - 3311
kj@dioezese-linz.at
https://www.kj-ooe.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen