Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
    • Kath. Jugend
    • Mitarbeiter*innen
      • Team Jugend und junge Erwachsene
      • In den Pfarren
    • Fachbegleitung in der Jugendpastoral
    • Zivildienst
  • Praktische Jugendarbeit
  • Weiterbildung
  • Themen
  • Termine
  • Presse
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Katholische Jugend Oberösterreich
Katholische Jugend Oberösterreich
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Jägerstättergedenken 2024 - Ein Leben für den Frieden

Sprunglinks zum Inhalt der Seite
  • Karte

Am 26. Oktober 2024 lädt eine Gruppe junger Erwachsener der katholischen Jugend OÖ Interessierte aus nah und fern ein, sich dem Gedenken an Franz und Franziska Jägerstätter anzuschließen. Treffpunkt ist um 15:00 Uhr, am Hauptplatz (Dreifaltigkeitssäule) Linz, um gemeinsam einen „Weg des Friedens“ zu beschreiten.


Der Spaziergang durch die Linzer Innenstadt, mit Stationen bis hin zur Martinkirche, wird mit Impulse rund um das Thema Frieden von Standing Together Vienna und der Dialoginitiative Dialog:Abraham aus Wien gestaltet. 

 

Dieses Gedenken am Tag der Seligsprechung von Franz Jägerstätter ist eine Hommage an das Erbe der Jägerstätters, die mit ihrem unerschütterlichen Glauben und ihrem Widerstand gegen das Unrecht des Nationalsozialismus ein Zeichen für den Frieden setzten.


Franz Jägerstätter, ein Bauer aus Oberösterreich wurde aufgrund seines Glaubens 1943 von den Nationalsozialisten ermordet und deshalb am 26.Oktober 2007 selig gesprochen. Er trat mit außergewöhnlichem Mut für seine Überzeugungen ein. Das Vermächtnis von ihm und seiner Frau Franziska reicht weit über ihre persönliche Geschichte hinaus. Es lädt dazu ein, zu hinterfragen, wie jeder Einzelne, jede Organisation, aber auch die Gesellschaft als Ganzes sich für den Frieden einsetzen kann – sei es in kleinen Gesten des Mitgefühls oder in großen Taten des Widerstands gegen Ungerechtigkeit.

 

Setzen wir an diesem Tag gemeinsam ein Zeichen für den Frieden. 

 

Informationen zu den Impulsgeber*innen findest du hier: 

Dialog:Abraham: Dialog:Abraham (interreligioeserdialog.at) (am Weg)
Standing Together: Standing Together Vienna (OneState (onestateembassy.com)) (am Weg)
Jägerstätter Institut (Verena Lorber)Franz und Franziska Jägerstätter Institut - ku-linz.at (beim Gebet)

Hardfacts:

Wann: 26.10.2024 
15.00 Uhr Treffpunkt: Hauptplatz Linz (Dreifaltigkeitssäule)
15.15 Uhr Start: Friedensspaziergang mit Impulsen 
Wir machen gemeinsam einen "Friedensspaziergang" zur Martinskirche. Am Weg erwarten uns Impulse zum Thema Frieden von Dialog:Abraham und Standing Together Vienna.
15.45 Uhr Friedensgebet in der Martinskirche Linz
Wo: Linz Innenstadt (Stationen) und Linz St. Martin

 

Kontakt: 

Regina Steiner
T
 +43 732 7610 - 3365 
M +43 676 8776 - 3365
E regina.steiner@dioezese-linz.at

 

Download Plakat

 

Samstag
26.10.
Zeit:
Beginn 26. Okt. 2024, 15:00 Uhr
Ort:
Dreifaltigkeitssäule
Hauptlatz
4020 Linz

VeranstalterIn:
Team Jugend und junge Erwachsene / Katholische Jugend OÖ
Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Kontakt:
Regina Steiner
T: +43 732 7610 - 3365, +43 676 8776 - 3365
E: regina.steiner@dioezese-linz.at
Karte:
Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Google Maps und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.
zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Katholische Jugend Oberösterreich


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732 7610 - 3311
kj@dioezese-linz.at
https://www.kj-ooe.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen