Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
  • Praktische Jugendarbeit
  • Weiterbildung
  • Themen
  • Regionen
    • Ennstal
    • Hausruckviertel
    • Kremstal
      • Bilder
    • Linz+
    • Innviertel
    • Unteres Mühlviertel
    • Salzkammergut
  • Termine
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Katholische Jugend Oberösterreich
Katholische Jugend Oberösterreich
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Salzkammergut

Jugendarbeit in deiner Region

Sprunglinks zum Inhalt der Seite
    Kon takt
    Dipl. PAss. Tobias Renoldner
    Regionskoordinator
    M.: 0676/8776-3307
    E.: kj.salzkammergut@dioezese-linz.at

    facebook

    Aus deiner region
    Walk on Water Challenge

    Walk on Water Challenge

    Mach mit vom 1. - 31. August und gewinne tolle Preise!

    Mach's wie Jesus, geh übers Wasser. Im August 2022 startet die erste oberösterreichische Instagram „Walk on Water Challenge“ und wir freuen uns, wenn auch ihr mit eurer Gruppe mit dabei seid.

    Der neue Escape Room im Mariendom wurde eröffnet!

    Ein höchst ungewöhnlicher antiquarischer
    Fund, ein paar hektische und widersprüchliche
    Hinweise und ein äußerst knappes
    Zeitbudget: Der Einstieg ins Abenteuer
    im abgeschiedenen Turmzimmer des
    Mariendoms Linz ist ein denkbar schwieriger.
    Gemeinsam mit Anderen gilt es, knifflige
    Rätsel zu lösen und eine Sensation ans
    Tageslicht zu bringen.

    02.05.

    Jugend SpiriTime in Schörfling

    Strenges Virus-Diktat im Kirchenraum und eine verbindende Feiergemeinschaft für Jugendliche – das geht halt einfach net leicht z`samm! Umdenken statt absagen entschied daraufhin das Team für den Termin am 10. Oktober! Ein Pfad mit 7 verschiedenen Stationen zusätzlich auch im Freien und im Pfarrheim zum geplanten Thema, schafft mehr sichere Bewegungsfreiheit und Möglichkeiten, war der Gedanke.

    Solidaritätspreis 2018

    Das allerwichtigste ist Zuhören“, sagt Cornelia Kienberger über ihren Beruf. Seit acht Jahren ist sie Jugendleiterin im Treffpunkt mensch&arbeit Vöcklabruck.

    Eingesperrt im Vatikan

    Sich in einem Raum „einsperren“ lassen und durch das Lösen kniffliger Rätsel wieder „ausbrechen“, liegt voll im Trend. Das Ehepaar Stefanie und Tobias Renoldner hat nun ein religiöses Escape-Room-Spiel neu entwickelt. 

    zurück
    weiter
    Termine und Veranstaltungen
    Ter mine
    18:00 Uhr | österreichweit, in den Kirchen

    Nacht der 1000 Lichter

    Am 31. Oktober erstrahlen in vielen Kirchen tausende Lichter.
    Monday
    31.10.
    Spiriwalk
    Spiri walk

    Aktuell leben wir in herausfordernden Zeiten. Je länger diese dauern, desto schwieriger ist es, den Blick hoffnungsvoll in die Zukunft zu richten. Jede und jeder hat sein/ihr „Binkerl“ zu tragen. Damit die Verzweiflung unter der Last nicht überhandnimmt, braucht es Hoffnung und Zuversicht. Diese Hoffnung soll gestärkt und aufgefrischt werden.

     
    In den kommenden acht Stationen wollen wir dir Fragen stellen, die zum Nachdenken anregen sollen. Jede der acht Stationen beinhaltet auch eine Einladung selber aktiv zu werden und dadurch Hoffnungsspender*in zu sein.

    Zum Start zu diesem Spiriwalk empfehlen wir das Lied „Heller Schein“ von Hannes Ringlstetter zu hören.

     

     

    Wenn du nicht gerade in Schöfling oder in der Umgebung wohnst, kann der Spiriwalk an jedem anderen Ort durchgeführt werden. Gehe los und immer wenn es für dich passt, lese die nächste Station.
     

    Der ausgeschilderte Weg in Schörfling:

     

    Stationen Spiriwalk

    „Du glaubst, dass koana an di denkt“

    Wer könnte gerade an dich denken?

    An wen denkst du gerade besonders?

    „… es dreht si ois im Kreis“

    Welche Situationen in deinem Leben gab es/fallen dir ein, in denen du scheinbar nicht von der Stelle gekommen bist?
     

    Wo / bei wem kannst du deinen Ärger und Frust rauslassen, wenn du nicht mehr weiter weißt und weiter kommst?

    „… wiast seng, des biegt des wieda hi“

    Was waren Biegungen/Wendungen/ in deinem Leben?


    Wo ging es wieder bergauf?

     

    Wodurch ging es wieder bergauf?

    „a heller Schein am Firmament“

    Wer oder was ist dein Licht am Horizont / dein Lichtblick?

     

    Wo oder bei wem kannst du in schwierigen Situationen auftanken?

    „… as Leben bastelt an a richtig guadn Gschicht.“

    Welche Erlebnisse, Geschichten haben dich besonders geprägt?

     

    Wie viele Geschichten hat dein Leben schon geschrieben?

     

    Welche Spuren/Narben haben diese Geschichten hinterlassen?

    „… es is völlig egal, wenn ma si verhaut“

    Was hast du in deinem Leben so richtig verbockt?

     

    Was hast du aus diesen Fehlern gemacht und gelernt?

    „… es is alles wunderbar“

    Was macht dein Leben gerade wunderbar?

     

    Wer vertreibt Wolken und Nebel aus deinen Gedanken?

     

    Wer oder was gibt dir Halt in deinem Leben?

    „i fang di auf und bleib in deiner Näh“

    Welche Person ist ein*e Lebensbegleiter*in für dich?

     

    Wer ist immer in deiner Nähe und für dich da, wenn du ihn/sie brauchst?

     

    Für wen bist du immer da? Wen fängst du auf?

    zurück
    weiter
    Team
    Salz kammer gut
    Tobias Renoldner
    Regionskoordinator Salzkammergut
    M.: 0676 8776 - 3307
    E.: kj.salzkammergut@dioezese-linz.at
    Eva Maria Eder
    Eva Maria Eder
    Beauftragte für Jugendpastoral im Dekanat Bad Ischl
    M.: 0676 8776 - 6415
    E.: eva.eder@dioezese-linz.at
    Beauftragte für Jugendpastoral im Dekanat Gmunden
    Jennifer Gaßner
    Beauftragte für Jugendpastoral in den Dekanaten Gmunden und Schwanenstadt
    M.: 0676 8776 - 5812
    E.: jennifer.gassner@dioezese-linz.at
    Anna Schablinger BA
    Anna Schablinger
    Beauftragte für Jugendpastoral im Dekanat Schwanenstadt und Jugendleiterin im Jugendzentrum youX
    M.: 0676 8776 - 5734
    E.: anna.schablinger@dioezsese-linz.at
    Martina Fischer
    Beauftragte für Jugendpastoral im Dekanat Frankenmarkt
    M.: 0676 8776 - 5697
    E.: martina.fischer@dioezese-linz.at
    Susanne Jakel
    Susanne Jakel
    Beauftragte für Jugendpastoral im Dekanat Frankenmarkt
    M.: 0664 133 69 41
    E.: susanne.jakel@dioezese-linz.at
    Jugendzentrum YouX
    E.: jugendzentrum@youx.at

    >>> hier gehts zur Homepage

    Andreas Eder
    Zentrumsleiter im Jugendzentrum youX
    M.: 0676 8776 - 5533
    E.: andreas.eder@dioezese-linz.at
    Aaron Dellacher
    Aaron Dellacher
    Jugendleiter im Jugendzentrum youX
    M.: 0676 8776 - 5827
    E.: aaron.dellacher@dioezese-linz.at
    Impressionen

    Jugend SpiriTime in Schörfling

    Männerwochenende

    7. - 8. März 2020, St. Leonhard/Freistadt

    nach oben springen
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
    Katholische Jugend Oberösterreich


    Kapuzinerstraße 84
    4020 Linz
    Telefon: 0732 7610 - 3311
    kj@dioezese-linz.at
    https://www.kj-ooe.at
    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Kommunikationsbüro
    Herrenstraße 19
    Postfach 251
    4021 Linz

    DVR: 0029874(117)

    www.dioezese-linz.at
    post@dioezese-linz.at
    anmelden
    nach oben springen