Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
    • Kath. Jugend
    • Mitarbeiter*innen
      • Team Jugend und junge Erwachsene
      • In den Pfarren
    • Fachbegleitung in der Jugendpastoral
    • Zivildienst
  • Praktische Jugendarbeit
  • Weiterbildung
  • Themen
  • Termine
  • Presse
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Katholische Jugend Oberösterreich
Katholische Jugend Oberösterreich
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Fastenwoche „Zeit für dich“

Hands holding clocks

Vom 5. bis 12. März 2025 fand eine besondere Fastenwoche statt, die unter dem Motto stand, bewusster zu leben und die Werke der Barmherzigkeit nach Bischof Wanke in den Alltag zu integrieren. Kleine Gesten mit großer Wirkung – für sich selbst und für andere – begleiteten knapp 50 Teilnehmer*innen durch diese Woche.

Gemeinsamer Start

Der Auftakt erfolgte mit einem Gottesdienst, gemeinsam mit der Katholischen Hochschulgemeinde. Anschließend gab es eine Vorstellrunde, in der die Teilnehmer*innen die Möglichkeit hatten, sich kennenzulernen und mehr über die Idee hinter der Fastenwoche zu erfahren.

Jeden Tag wurde ein Impuls über WhatsApp verschickt – eine Einladung, achtsamer und mit mehr Nächstenliebe durch den Alltag zu gehen. Neben inspirierenden Texten gab es an einigen Tagen auch Challenges, die zur aktiven Umsetzung der Impulse anregten.
 

Tägliche Impulse – ein Weg zu mehr Achtsamkeit

Während der Woche wurden verschiedene Themen in den Fokus gerückt, die dazu einluden, das eigene Denken und Handeln bewusster wahrzunehmen. So begann die Fastenzeit mit der Reflexion über Verzicht als Möglichkeit zur inneren Freiheit. Die Teilnehmer*innen wurden ermutigt, innezuhalten und für andere zu beten, achtsam mit ihren Worten umzugehen und liebevoll über Mitmenschen zu sprechen. Unter anderem bot ein gemeinsamer Spaziergang Gelegenheit, sich mit den Menschen zu beschäftigen, die unseren Lebensweg begleiten. Ebenso wurde dazu angeregt, Besuche als Zeichen der Wertschätzung bewusst zu erleben und sich mit dem Gefühl von Zugehörigkeit auseinanderzusetzen. Zuhören, Teilen und das Erkennen der eigenen Verbundenheit mit anderen bildeten weitere Schwerpunkte, die durch unterschiedliche Challenges in den Alltag integriert wurden.
 

Ein gemeinsamer Abschluss

Zum Abschluss der Woche kamen die Teilnehmer*innen in der Kirche St. Markus zusammen, um gemeinsam die Fastenwoche ausklingen zu lassen und die Tradition des Fastenbeigerls zu teilen – als Symbol für Gemeinschaft und Verbundenheit.

Ein besonderer Dank gilt allen, die sich auf diese Woche eingelassen haben, sowie den Organisatorinnen Steffi Brandstetter und Eva Ulbrich für die kreative und herzliche Gestaltung.

Die Fastenzeit geht weiter – und vielleicht auch der ein oder andere Impuls aus dieser Woche.

zurück

Die Fastenwoche „Zeit für dich“ ist eine Projektidee und Initiative des AK Junge Erwachsene der Katholischen Jugend OÖ. Im Arbeitskreis arbeiten Ehrenamtliche der kj oö, Mitarbeiter*innen des Teams Jugend und junge Erwachsene, der KHG und der Pfarre Urfahr – St. Junia mit.


nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Katholische Jugend Oberösterreich


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732 7610 - 3311
kj@dioezese-linz.at
https://www.kj-ooe.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen