Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
    • Kath. Jugend
    • Mitarbeiter*innen
      • Team Jugend und junge Erwachsene
      • In den Pfarren
    • Fachbegleitung in der Jugendpastoral
    • Zivildienst
  • Praktische Jugendarbeit
  • Weiterbildung
  • Themen
  • Termine
  • Presse
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Katholische Jugend Oberösterreich
Katholische Jugend Oberösterreich
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

spiriUPDATE 4.0

Das war unsere online Fortbildung zur Firmvorbereitung!

Mit dem Jahresbeginn startet in vielen Pfarrgemeinden die Firmvorbereitung. Rund 7.500 Jugendliche bereiten sich heuer auf das Sakrament der Firmung vor. Um die Verantwortlichen in dieser wichtigen Aufgabe zu unterstützen, fand im Jänner 2025 bereits zum vierten Mal die Online-Fortbildung spiriUPDATE statt. Diese österreichweite Veranstaltung wurde in Kooperation mit der Katholischen Jugend Österreich und Vertreter:innen aus fast allen Diözesen organisiert.

Vielfältiges Programm 

 

Rund 70 Teilnehmende aus Österreich, Südtirol und Bayern schalteten sich zur diesjährigen Fortbildung zu. Viele von ihnen waren bereits wiederholt dabei und schätzten den praxisnahen Austausch und die inspirierenden Inhalte. Besonders hervorzuheben war der Impulsvortrag von Prof.in Dr. Angela Kaupp (Universität Koblenz) zum Thema „Firmung – ein sakramentaler Knotenpunkt auf dem Lebensweg als Christin und Christ?“.

 

Prof.in Kaupp beleuchtete die historische Entwicklung und die theologische Bedeutung der Firmung sowie die Herausforderungen, die sich durch die schwindende Gemeinschaft in Gemeinden ergeben. Gleichzeitig hob sie das starke gesellschaftliche Bedürfnis nach Ritualen für Lebensübergänge hervor. Das Fazit des Vortrags war, dass die Firmung als Chance gesehen werden sollte, den Übergang ins Erwachsenenleben zu begleiten und diakonisch an den Jugendlichen zu handeln. Der „Zuspruch von Segen“ wurde als resilienzfördernd hervorgehoben. Den Abschluss bildete die Frage, welche weiteren Knotenpunkte im Leben einen Segen benötigen könnten.

 

                                           
 

Vielfältige Workshops
 

Neben dem Impulsvortrag hatten die Teilnehmenden die Möglichkeit, an verschiedenen Workshops teilzunehmen. Besonders gefragt waren:

  • „Let’s talk about…“: Wie mit Jugendlichen über Glauben reden?

  • Mit Jugendlichen Gott feiern

  • (Pop)musik in der Firmvorbereitung

Die Worshops boten praxisnahe Anleitungen und Ideen, wie die Firmvorbereitung noch lebendiger gestaltet werden kann.

 

Organisation 

 

Von Beginn an trägt die Diözese Linz die Hauptverantwortung für das  spiriUPDATE. In den letzten Jahren lag die Organisation in den Händen von Rafael Fesel, seit Dezember 2024 hat Miriam Mair (Referentin für Firmung im Team Jugend und junge Erwachsene | kj oö) die Leitung übernommen. Die positive Resonanz bestätigte, dass das Format weiterhin den Nerv der Teilnehmenden trifft. 

„Vielen Dank für diesen wertvollen Abend. Als Mama von zwei kleinen Kindern war es für mich super, dass es ein Online-Termin war. Das hat toll geklappt! Bitte weiter so. Danke an alle Organisatoren und Vortragenden. Anmeldung und Ablauf waren sehr unkompliziert und noch dazu kostenlos. Wo gibt es denn sowas noch? ;-) Cool, dass die Veranstaltung für den ganzen deutschsprachigen Raum organisiert wurde. Bin nächstes Jahr auf alle Fälle wieder dabei.“
(Brigitte)

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Katholische Jugend Oberösterreich


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732 7610 - 3311
kj@dioezese-linz.at
https://www.kj-ooe.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen