Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
  • Praktische Jugendarbeit
  • Weiterbildung
  • Themenfelder
  • Regionen
    • Ennstal
    • Hausruckviertel
    • Kremstal
      • Bilder
    • Linz+
    • Innviertel_ost
    • Unteres Mühlviertel
    • Salzkammergut
  • Termine
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Katholische Jugend Oberösterreich
Katholische Jugend Oberösterreich
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Ennstal

Jugendarbeit in deiner Region

Sprunglinks zum Inhalt der Seite
    Dein Netzwerk Vorort
    Dominik Six
    Regionskoordinator und Beauftragter für Jugendpastoral im Dekanat Enns-Lorch
    M.: 0676 8776 - 6071
    E.: dominik.six@dioezese-linz.at
    Christoph Tomani
    Christoph Tomani
    Beauftragter für Jugendpastoral im Dekanat Steyr
    M.: 0676 8776 - 6472
    E.: christoph.tomani@dioezese-linz.at
    Andrea Tomani
    Andrea Tomani
    Beauftragte für Jugendpastoral im Dekanat Steyr
    M.: 0676 8776 - 5626
    E.: andrea.tomani@dioezese-linz.at
    Cornelia Kreusel
    Cornelia Kreusel
    Beauftragte für Jugendpastoral im Dekanat Weyer
    M.: 0676 8776 - 5716
    E.: cornelia.kreusel@dioezese-linz.at
    Markus Pichler
    Markus Pichler
    Jugendleiter im Treffpunkt Mensch & Arbeit Steyr
    M.: 0676 8776 - 3662
    E.: markus.pichler@dioezese-linz.at
    Jugendzentrum Gewölbe
    M.: 0676 8776 - 5771 (Melanie)
    E.: gewoelbe@dioezese-linz.at

    >>> Hier geht's zur Homepage

    Melanie Berger
    Zentrumsleiterin im Jugendzentrum Gewölbe
    M.: 0676/8776-5771
    E.: gewoelbe@dioezese-linz.at
    Manuel Rösler
    Jugendleiter im Jugendzentrum Gewölbe
    E.: manuel.roesler@dioezese-linz.at
    Neues aus deiner Region

    Auferstehungsfeier

    19.05.

    Der neue Escape Room im Mariendom wurde eröffnet!

    Ein höchst ungewöhnlicher antiquarischer
    Fund, ein paar hektische und widersprüchliche
    Hinweise und ein äußerst knappes
    Zeitbudget: Der Einstieg ins Abenteuer
    im abgeschiedenen Turmzimmer des
    Mariendoms Linz ist ein denkbar schwieriger.
    Gemeinsam mit Anderen gilt es, knifflige
    Rätsel zu lösen und eine Sensation ans
    Tageslicht zu bringen.

    02.05.

    Gedenkfeier in Ternberg

    Mehr als 150 Menschen gedachten im Rahmen der Gedenkfeier der Katholischen Jugend der Region Ennstal in der Pfarrbaracke Ternberg an die Opfer des Nationalsozialismus im KZ-Außenlager Ternberg. Mit dem beliebten Ö3-Moderator Robert Kratky konnte wieder ein prominenter Gedenkredner gewonnen werden konnte. 

    Sportlicher Sommer-Start im Ennstal

    Zum Ausklang des Arbeitsjahres fand in Ternberg ein Regions-Volleyball-Turnier statt. Zugleich war dies auch die erste größere Veranstaltung in Präsenz nach der Zeit der Corona-Einschränkungen.

    Lange Nacht der Kirchen

    Einen kräftigen Veranstaltungs-Impuls setzten die katholische und evangelische Kirche anlässlich der Langen Nacht der Kirchen in Steyr.

    Regions-Volleyballturnier

    Sportlich wird das Arbeitsjahr in der Region Ennstal abgeschlossen. Bei hoffentlich sommerlichen Wetter gibt es ein spannendes Volleyballturnier. Gespielt wird in gemischten Teams zu je 5 Spieler*innen. Pro Team ist maximal ein*e Vereinspieler*in erlaubt.

     

    Firm-Event „Feuer und Flamme“

    Trotz der corona-bedingt angespannten Situation ließen es sich die Verantwortlichen der Katholischen Jugend der Region Ennstal nicht nehmen eine größer angelegte Veranstaltung für Firmlinge durchzuführen.

    "Radtour gegen das Vergessen"

    Am 3. Juli brach Reinhard Csarda aus Melk zur „Radtour gegen das Vergessen“ auf. Sie führt ihn auf seinem Fahrrad in etwas mehr als 2 Wochen über 1700 km zu allen KZ-Außenlager-Gedenkstätten in ganz Österreich.

    zurück
    weiter
    Gedenkraum Ternberg
    Gedenk raum tern berg

    Das Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus ist für die Katholische Jugend ein zentrales gesellschaftspolitisches Anliegen. Die Zeichen jener furchtbaren Zeit stehen an allen möglichen und unmöglichen Ecken und Enden dieser Welt. So auch im Ennstal. In Ternberg befand sich ein Außenlager des Konzentrationslagers Mauthausen. Die ehemalige Küchenbaracke ist das letzte noch existierende Gebäude des KZ- und Arbeitslagers, das für den Bau des Wasserkraftwerkes in Ternberg 1942 errichtet wurde. 

    Der Gedenkraum Ternberg wurde im Rahmen des größten Sozialprojektes Österreichs dem Projekt „72 Stunden ohne Kompromiss“ mit 45 Jugendlichen aus den Dekanaten Weyer und Steyr neu errichtet.

     

    Die Katholische Jugend bemüht sich im Ennstal in ihrer Arbeit in den Pfarren und Dekanaten um eine engagierte Gedenk- und Friedensarbeit und versucht immer wieder öffentlichkeits-wirksame Impulse für ein friedliches Zusammenleben in unserer Gesellschaft zu setzen.

     

    Zum Gedenkraum Ternberg


    nach oben springen
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
    Katholische Jugend Oberösterreich


    Kapuzinerstraße 84
    4020 Linz
    Telefon: 0732 7610 - 3311
    kj@dioezese-linz.at
    https://www.kj-ooe.at
    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Kommunikationsbüro
    Herrenstraße 19
    Postfach 251
    4021 Linz

    DVR: 0029874(117)

    www.dioezese-linz.at
    post@dioezese-linz.at
    anmelden
    nach oben springen