Approval required!Please allow cookies from "piwikpro" and reload the page to view this content.
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
  • Praktische Jugendarbeit
  • Weiterbildung
  • Themen
  • Termine
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Katholische Jugend Oberösterreich
Katholische Jugend Oberösterreich
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Stress, lass nach!

Jugendsonntag, 22. November 2020

„Stress, lass nach“ ist das Motto, unter dem der heurige Jugendsonntag steht. Wir haben uns für dieses Thema entschieden, weil es auch Jugendliche betrifft.

Jugendsonntag 2020

 

Jugendsonntag trotz Corona feiern - Unsere Vorschläge

von Regina Leirich & dem kj in Action Team

 

Leider können wir den Jugendsonntag nicht wie gewohnt zusammen in der Pfarre feiern. Für alle, die trotzdem gerne mit Ihren Jugendlichen feiern möchten, haben wir einen Vorschlag für eine Online Andacht mit Beteiligung Jugendlicher erstellt. Diese kann über MS Teams oder Zoom  abgehalten werden.

 

Alles was du brauchst, findest du in hier zum Download:

  • Feiervorschlag Jugendsonntag online feiern (docx-Datei)
  • Hinweise zu Leitung und Technik (docx-Datei)
  • Powerpoint zur Feier (ppt-Datei über google drive)

 

Neben der Feier haben wir noch weitere Ideen als Alternative für den Jugendsonntag. Unter http://ooe.kjweb.at/kj-aktuell/open-space/countdown-jugendsonntag findet ihr z.B. eine Meditation zum herunterladen, eine Video mit Impulsfragen zum Thema, Bildimpulse zum Aussenden und vieles mehr.

 

Ein Impulsheft passend zum Thema, ebenfalls voller Idee zum Aussenden an eure Jugendlichen aus der Pfarre St. Florian am Inn findet ihr hier ebenfalls zum Download:

  • Impulsheft zum Jugendsonntag (pdf-Datei)

Der Sonntagsimpuls diese Woche ist ebenfalls zum Jugendsonntag. Er ist ab Samstag auf youtube und ab Sonntag auf Facebook und Istagram zu finden. Es ist eine Körperübung zum Stressabbau.

 

Wir wünschen euch einen gelungenen Jugendsonntag!

 

Fragen beantwortet euch Regina Leirich

 

M 06768776 - 3365

E regina.leirich@dioezese-linz.at

 


 

Die meisten von uns kennen wahrscheinlich dieses Gefühl, wenn man sich wünscht, der Tag hätte mehr Stunden. Die Hausübung ist noch nicht fertig, das Üben für die Musikschule steht noch an und auch die Schularbeit rückt immer näher. Der ganze Tag rennt an einem vorbei und die To-do-Liste ist auch am Abend noch nicht abgearbeitet. Solche Tage gehören mittlerweile zu unserem Alltag. Auch die Redewendungen „Dafür habe ich leider keine Zeit“ oder „Das schaffe ich zeitlich nicht“ sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Zeit ist mittlerweile zu einer der wichtigsten Ressourcen für uns geworden. Der jüdisch-christliche Glaube blickt auf eine andere Weise auf das knappe Gut „Zeit“. Sie wird als etwas Unverfügbares verstanden. Niemand weiß, wie viel Lebenszeit wir haben. Sie ist uns von Gott geschenkt. In der Bibel werden bestimmte Zeiten als „Pause vom Alltag“ immer wieder eingefordert: Der Sabbat bzw. Sonntag als Tage, die für Gott reserviert sind und an denen möglichst nicht gearbeitet werden soll. Die Feste und die Jahreszeiten, die natürliche Pausen von der Arbeit lie-fern und die Zeit strukturieren. Die Zeiten, in denen sich Jesus bewusst zurückzieht, um zu beten, zu fas-ten und seine Jünger zu lehren. All diese Dinge verweisen darauf, dass Zeit in der Bibel ein kostbares Gut ist und wie wichtig es ist, sich auch mal eine Pause vom Stress des Alltags zu gönnen.

 

 

Das Jugendsonntagspaket

kj cloud.book, Plakat und die Giveaways zum Jugendsonntag kannst du entweder hier herunterladen, oder im Sekretariat der kj Fachbereiche bestellen bzw. abholen.

 

Gisela Kellermayr

Sekretariat kj Fachbereiche

E gisela. kellermayr@dioezese-linz.at

T +43 732 7610 - 3362

 

kj cloud.book

Download: kj cloud.book zum Jugendsonntag 2020 (pdf-Datei)

 

kj cloud.book zum Jugendsonntag 2020

 


Jugendsonntagsplakat

Download: Plakat Jugendsonntag 2020 (pdf-Datei)

 

Plakat Jugendsonntag 2020 

 

 

Give Aways

 

Postkarte Jugendsonntag 2020

 

Postkarte Jugendsonntag 2020 Rückansicht

 

 

Material zum Jugendsonntagsgottesdienst

Im kj cloud.book zum Jugendsonntag wird auf die folgenden Materialien verwiesen. Du kannst alle Materialien herunterladen und für den Gottesdienst in deiner Pfarre verwenden.

 

 

Video: Stell dir vor, du bekommst 86.400 € (Seite 6)

 

Download: Video „Stell vor vor, du bekommst 86.400 €" (mp4 Datei)

 

Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Youtube und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.

 

 

Präsentation (Seite 6)

Die Präsentation zeigt einen Terminkalender, der am Anfang fast leer ist und sich nach und nach füllt. Die Termine mehren sich und auf einmal ist nichts mehr frei. Es bleibt keine Zeit für eine Pause.

 

Download:

  • Präsentation Wochenplan (pptx Datei)
  • Impus zum Wochenplan (pdf Datei)

 

Bekennen

Das Glaubensbekenntnis kann mit einer Bildserie passend zum Text untermalt werden.

 

Download: 

  • Präsentation Glaubensbekenntnis (pptx Datei)
  • Ablauf Glaubensbekenntnis (pdf Datei)

 

 

#Gestalten (Seite 15)

Uhren

Eine Idee, den Gottesdienstraum zu gestalten, ist es, Uhren aller Art im Raum zu verteilen oder aufzuhängen. Das können sowohl echte als auch verschiedene Uhren auf Bildern sein.
Kurz bevor der Gottesdienst beginnt, kann auch das Geräusch einer tickenden Uhr eingespielt werden.


Download: Uhren Bilder (pptx Datei)

 

Präsentation: Stress

Während die Leute ankommen, läuft in der Kirche bereits eine Präsentation. Darin sind lauter gestresste Menschen zu sehen bzw. Bilder, die Stress und Zeitdruck symbolisieren. Im Hintergrund hört man das Ticken einer Uhr.

 

Download: Präsentaion Stress (pptx Datei)

 

 

Tortendiagramm (Seite 18)

Diese Methode kann der Einstieg ins Thema sein. Was glaubst du, womit verbringen wir Menschen die meiste Zeit?

 

Download: Methode Tortendiagramm (pdf Datei)

 

 

Übung: Meine Zeit im Alltag (Seite 19)

Den Jugendlichen soll bewusst werden, wie sie ihre Zeit im Alltag aufteilen. Dazu sollen sie die Tabelle ausfüllen: Was mache ich täglich, wöchentlich, jährlich?

 

Download: Methode - Meine Zeit im Alltag (pdf Datei)

 

 

Lied: Stopp die Zeit (Seite 14)

Als Liedvorschlag zum Schlusslied ist "Stopp die Zeit" von Seiler und Sperr angegeben. Hier ist es eingesungen von unserem Kollegen Pepi Ohrhallinger. 

 

Download: Stopp die Zeit - Liedvorschlag (mp3-File)

 

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Katholische Jugend Oberösterreich


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732 7610 - 3311
kj@dioezese-linz.at
https://www.kj-ooe.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Kommunikationsbüro
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz

DVR: 0029874(117)

www.dioezese-linz.at
post@dioezese-linz.at
anmelden
nach oben springen