Approval required!Please allow cookies from "piwikpro" and reload the page to view this content.
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
  • Praktische Jugendarbeit
  • Weiterbildung
  • Themen
  • Termine
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Katholische Jugend Oberösterreich
Katholische Jugend Oberösterreich
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Sind wir noch zu retten?!

Jugendsonntag, 20. November 2022
Jugendsonntag 2022

"Sind wir noch zu retten?!" fragen wir uns beim Jugendsonntag 2022.

"Rette dich selbst." - Dieser Satz wird Jesus im Evangelium des heurigen Jugendsonntags immer wieder entgegengeschmettert von wichtigen Persönlichkeiten aus Israel, von den Soldaten, die bei der Kreuzigung anwesend waren und auch einem Verbrecher, der mit ihm am Kreuz hing. Dieser Satz ist auch heute noch aktuell.

 

"Rette dich selbst" - Zu diesem Satz gibt es einige Bücher und Ratgeber, die dabei helfen sollen, sich selbst zu optimieren und stark zu werden, für die Probleme und Herausforderungen, die das Leben so mit sich bringt. Sie spiegeln den Druck wieder, der auch auf Jugendlichen lastet, selbst für das eigene Glück verantwortlich zu sein. Ein Beispiel dafür: Knapp 150 arbeitssuchende Jugendliche, wurden von einem unserer Kollegen mit der Frage konfrontiert, wer ihrer Meinung nach für ihre Situation verantwortlich sei? Fast alle gaben sich selbst die Schuld an ihrer Situation. Dabei hatten sie die Möglichkeit, sich einer Auswahl von verschiedenen Positionen zuzuordnen. Die häufigste Wahl: Ich allein bin schuld, dass ich keinen Ausbildungsplatz bzw. keine Arbeit habe. Viele von ihnen haben mit psychischen und familiären Problemen zu kämpfen, aber die Schuld an ihrer Situation geben sie sich selbst. Offensichtlich vermittelt die Gesellschaft, dass Scheitern und Misserfolg vornehmlich Folge eigenen Versagens sind. "Rette dich selbst" ist somit Realität vieler Jugendlicher. 

 

Als Christ*innen aber haben wir die Hoffnung, dass wir uns nicht selber retten müssen. Wir müssen Verantwortung übernehmen, aber wir können dabei darauf vertrauen, dass uns jemand festhält, wenn einmal Dinge schief gehen. Das da jemand ist, der uns trägt, wie ein Karabiner und ein Sicherungsseil einen Bergsteiger tragen, Gott. Diese Hoffnung soll der heurige Jugendsonntag auch den Jugendlichen vermitteln, die ihn feiern. 

 

Das Jugendsonntagspaket

 

Sprunglinks

  • kj cloud.book und Plakate
  • Material für deinen Jugendsonntags-Gottesdienst
  • Gruppenstunden Vorschäge zum Jugendsonntag

Du kannst alles hier herunterladen oder im Sekretariat der kj Fachbereiche bestellen bzw. abholen. 

 

 

kj cloud.book zum Download 

Das Jugendsonntagsplakat groß ausdrucken

Unser heuriges Jugendsonntagsplakat zeigt einen Menschen, der an seine Grenzen geht und gefährlich über dem Abgrund schwebt. Noch kann er sich halten, aber ist er noch zu retten? 

Das Plakat zum Download ist in A3 entworfen. Manche Drucker schaffen es, Einzelteile auszudrucken, die man dann wieder zusammenkleben kann. Du kannst das Plakat aber auch einfach bei uns bestellen. 

 

 

 

Plakat A3 zum Download

 

Karabiner

Der Karabiner soll ein Geschenk sein vor allem für die Jugendlichen, die bei der Vorbereitung des Gottesdienste und der Aktionen rund um den Jugendsonntag mitgearbeitet haben. Wir haben nur eine begrenzte Stückzahl zur Verfügung, deshalb limitieren wir die Bestellmengen pro Pfarre auf 25 Stück.

 

 

Für alle, die etwas bestellen möchten: 

Kontakt:

Gisela Kellermayr

Sekretariat Fachbereiche

E gisela.kellermayr@dioezese-linz.at

T +43 732 7610 - 3362

 

 

Gottesdienst

Zusätzliches Material und Kopiervorlage für den Gottesdienst

 

Segenstexte als Give away

Für die Gottesdienstbesucher*innen schlagen wir vor, den Segenstext auf festeres Papier auszudrucken, auszuschneiden und zu verteilen. Wer mag, kann mit Farbstiften noch etwas Farbe mit aufs Papier bringen oder ein Stück Kordel (als Hinweis auf ein Seil) durch ein hinzugefügtes Loch ziehen und verknoten. 

 

SEGENSTEXT ALS GIVE AWAY

 

 

Gruppenstunden & Aktionen zum Jugendsonntag

 

Gruppenstunde "Vertrauen"

In diesem Vorschlag für eine Schul- oder Gruppenstunde soll das Vertrauen der Jugendlichen zueinander gestärkt werden. Sie werden ermutigt darüber nachzudenken, wem sie  Vertrauen und was der Begriff für sie bedeutet und darüber ins Gespräch zu kommen. Durch den Vertrauenskreis erleben sie selbst, was es bedeutet zu Vertrauen. Auf diese Weise erwerben die Jugendlichen verschiedene Kompetenzen rund um das Thema Vertrauen.

 

Gruppenstunde "Vertrauen" zum Download

 

Verkaufsaktionen zum Jugendsonntag

In manchen Pfarren werden am Jugendsonntag auch Pralinen oder Chips der Missio Jugendaktion verkauft. Neben der Jugendaktion der Missio (https://www.missio.at/jugendaktion/) könnt ihr heuer auch ein weiteres Projekt unterstützen: „Engel, die in die Ukraine fliegen.“ Kinder und Jugendliche aus St. Isidor haben Engel gestaltet, die als Postkarten gegen eine Spende zugunsten der Ukrainehilfe erworben und im Advent verschenkt werden können.

 

 

 

Es sind Engel, die mit den Opfern des Krieges weinen. In der Kirche St. Isidor, malten Kinder und Jugendliche der Wohngruppen und den beiden Schulen in St. Isidor Engelbilder für die Ukraine. Der Engel stammt aus einer Zeichnung von Paul Klee mit dem Titel „Es weint“ aus dem Jahr 1939 - mit freundlicher Genehmigung vom Paul Klee Zentrum, Bern. Die Kinder gaben ihm mit Farbe ihren eigenen persönlichen Ausdruck. So wurden viele beeindruckende Engel geschaffen.

Von den insgesamt 97 Engeln wurden 16 unterschiedlich gestaltete Bilder ausgesucht, um daraus Karten zu drucken.

 

Infos:
Irene Rossoll
E irene.rossoll@caritas-ooe.at
M 0676 8676 - 56 00

Videoanleitung: Achterknoten knüpfen

 

Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Youtube und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Katholische Jugend Oberösterreich


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732 7610 - 3311
kj@dioezese-linz.at
https://www.kj-ooe.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Kommunikationsbüro
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz

DVR: 0029874(117)

www.dioezese-linz.at
post@dioezese-linz.at
anmelden
nach oben springen