Approval required!Please allow cookies from "piwikpro" and reload the page to view this content.
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
  • Praktische Jugendarbeit
  • Weiterbildung
  • Themen
  • Termine
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Katholische Jugend Oberösterreich
Katholische Jugend Oberösterreich
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Echt oder Fake?

GLAUBST du alles oder fragst du nach? | Jugendsonntag, 21. November 2021

„Echt oder Fake – Glaubst du alles oder fragst du nach?“ Um dieses Thema geht es beim Jugendsonntag 2021.

 

Wie wir auf dieses Thema kommen? Ganz einfach: Wir haben uns die Bibelstellen des Christkönigssonntags durchgelesen und diesen Aspekt aus dem Evangelium herausgegriff en. In der Bibelstelle wird Jesus von Pontius Pilatus verhört. In diesem Verhör fragt Pilatus ganz direkt und off en Jesus, ob er denn wirklich der König der Juden sei. Er hat nachgefragt und sich selbst eine Meinung gebildet. Pilatus hat die Behauptungen der religiösen Vertreter gehört, aber er wollte auch hören, was Jesus dazu zu sagen hat. Und Jesus hat ihm die Wahrheit gesagt, im Bewusstsein, dafür zu sterben.
In der Vorbereitung sind bei uns dazu Fragen aufgetaucht: Wo haben wir zuletzt nachgefragt? Wem glauben wir eigentlich und warum? Stehe ich zu dem, woran ich glaube?


In Zeiten von Fake News und (Schein-)Realitäten auf Instagram, TikTok und anderen sozialen Medien sind das Dinge, mit denen auch Jugendliche Tag für Tag konfrontiert sind.

  • Wem glaube ich?
  • Wo ist es angebracht, zu hinterfragen? 
  • Wann habe ich zuletzt die Wahrheit gesagt, trotz Angst vor Konsequenzen?
  • Bei wem kann ich ehrlich sein?
  • Wo kann ich mir Ehrlichkeit erwarten?

Suchen wir gemeinsam Antworten auf diese Fragen und fi nden heraus, ob es echt ist oder Fake.


 

Das Jugendsonntagspaket

Sprunglinks

  • kj cloud.book und Plakate
  • Material für deinen Jugendsonntags-Gottesdienst
  • Gruppenstunden Vorschäge zum Jugendsonntag

Du kannst allers hier herunterladen oder im Sekretariat der kj Fachbereiche bestellen bzw. abholen. 

 

Eine Entschuldigung an alle, die das Jugendsonntagspaket bereits per Post zugesendet bekommen haben (Anfang August 2021): Wir hatten die Plastikfolie extra NICHT BESTELLT! Leider ist der Druckerei der Fehler passiert, die Exemplare für den Zeitungsversand wurden in Folie eingepackt. Wir überlegen mit der Druckerei gemeinsam, wie wir diesen Schaden an Umwelt und Image ausgleichen können.

 

kj cloud.book zum Download (pdf)

Das Jugendsonntagsplakat groß ausdrucken

Mit unserem heurigen Jugendsonntagsplakat haben wir versucht, eine möglichst reißerische Berichterstattung auf einem imaginären Druckwerk darzustellen - passend zum Christkönigsonntag. Wenn du das Plakat vergrößert verwenden möchtest (Vorschlag siehe kj cloud.book Ausgabe II/2021, Seite 17), haben wir dir hier ein paar Druckvorlagen erstellt:

Jugendsonntagsplakat

Plakat A3 zum Download (pdf)

Für den A4-Drucker (das Plakat wird fast A2 groß)

Für den A3-Drucker (das Plakat wird fast A1 groß)

 

Adventkalender

Jugendsonntag-Adventkalender
Jugendsonntag-Adventkalender

Diesen Adventkalender kannst du hier downloaden: Adventkalender Seite 1/Adventkalender Seite 2

Oder bei uns gedruckt bestellen. Einfach die gewünschte Stückzahl reservieren/bestellen. 

Die Kalender können ab Schulbeginn im kj Fachbereiche-Büro abgeholt oder verschickt werden. 

 

Für alle, die etwas bestellen möchten: 

Kontakt:

Gisela Kellermayr

Sekretariat Fachbereiche

E gisela.kellermayr@dioezese-linz.at

T +43 732 7610 - 3362

 

Gottesdienst

Zusätzliches Material und Kopiervorlagen für den Gottesdienst

 

Zwei Ideen für das Kyrie und ein Tagesgebet findest du im kj cloud.book II/2021 auf Seite 7. Hier ist ein weiterer Kyrie-Text und ein zusätzliches Tagesgebet zur Wahl:

Weitere Auswahl Kyrie und Tagesgebet

 

Für das Glaubensbekenntnis im kj cloud.book II/2021 auf Seite 11 findest du hier die Kopiervorlage:

Glaubensbekenntnis - Kopiervorlage

 

Das Segensgebet, dass für den Luftballon bestimmt ist (aber auch ohne verwendet werden kann) - siehe kj cloud.book II/2021, Seite 13 - haben wir auch als Kopiervorlage hier zu finden: 

Segensgebet für Luftballon - Kopiervorlage

 

Wenn du im Gottesdienst die Fragen und Sprüche in den Sprechblasen als Gestaltungsidee verwenden möchtest (kj cloud.book II/2021, Seite 17), haben wir hier unsere Vorschläge fertig in Sprechblasen gepackt und als Kopiervorlage online gestellt:

Sprechblasen - Kopiervorlage

 

Gruppenstunden

Material für eine oder mehrere Gruppenstunden
Siehe kj cloud.book Ausgabe II/2021, Seite 18 und 19.
Filme für die Vorbereitung

Hier sind für die Film-Methode noch ein paar Anregungen und Impulsfragen zu finden: 

Gruppenstunde mit Film

FAKE OFF - Nachdenken über Wahrnehmung, Wissen und Medien

Anregungen, Infos und ein Workshop zum Teilnehmen

 

Hier findest du einige Ideen und weiterführende Links für eine Gruppenstunde zu Fake News und Informationsbeschaffung:

FAKE OFF - Info1

FAKE OFF - Info2

Weitere Links zum Thema

FAKE OFF - Workshop mit Mag. Stefan Leyerer

Neben den Tipps und Materialien, die uns Stefan Leyerer zur Verfügung gestellt hat, kann man mit dem Profi auch einen Workshop buchen:

 

Workshop: FAKE OFF – Nachdenken über Wahrnehmung, Wissen und Medien

Aus dem Alltag Jugendlicher sind Social-Media-Plattformen nicht mehr wegzudenken. Die Möglichkeiten der Kommunikation, Vernetzung, des Konsums von Unterhaltungsangeboten, von Nachrichten und Politik, aber auch für das Erstellen eigener Inhalte sind rasant angewachsen. Das bringt Chancen mit sich, hat aber auch eigene Schattenseiten.

Rund um dieses Thema bietet Stefan Leyerer vom Verein I.S.I. – Initiative für soziale Integration einen Workshop für Multiplikator*innen an.

 

Weitere Infos zum Workshop und zum Referenten Stefan Leyerer

Hier geht es zur Veranstaltungsseite und hier direkt zur Anmeldung.

5 Bilder - Methode der youngCaritas OÖ

Bei dieser Methode verwendest du 5 Bilder mit unterschiedlichen Persönlichkeiten und die Jugendlichen entscheiden, welche der gezeigten Personen sympathischer ist. Am Ende zeigt sich, dass es sich immer um die selbe Person handelt. Die Methode soll die Jugendlichen anregen, hinter die Fassade zu blicken und nicht immer den eigenen Augen zu trauen. 

 

Hier sind die 5 Bilder und nochmal eine genaue Beschreibung der Methode, die uns die youngCaritas dankenswerterweise zur Verfügung gestellt hat:

Methode 5 Bilder

Frau mit Brille

Frau mit Kopftuch

Frau mit Piercing

Frau mit Tschick

Frau als Tussi

Antworten finden und Fragen stellen

Eine Methoden zum Thema Recherche

 

Auf verschiedene Fragen die wirklich richtige Antwort zu finden ist eine Kunst. Bei dieser Methode geht es darum, die Wahl der Quellen zu verfolgen und zu hinterfragen. 

Hier ist unsere Auswahl an Fragen für diese Methode:

Fragen für die Recherche


 

zurück

Last, but not least... die Auflösung ... zu unseren Echt oder Fake-Aussagen auf der Rückseite des kj cloud.book II/2021


nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Katholische Jugend Oberösterreich


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732 7610 - 3311
kj@dioezese-linz.at
https://www.kj-ooe.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Kommunikationsbüro
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz

DVR: 0029874(117)

www.dioezese-linz.at
post@dioezese-linz.at
anmelden
nach oben springen