Am Christkönigssonntag, dem 20. November 2022, wird in vielen oberösterreichischen Pfarren der Jugendsonntag gefeiert. Die Katholische Jugend Oberösterreich (kj oö) stellt ihn heuer unter das Motto „Sind wir noch zu retten?“
Was hat die Bibel zum Thema Genuss zu sagen – und wie kommt man über eine Whisky-Verkostung darüber ins Gespräch? Das können junge Erwachsene ab 18 Jahren an zwei Abenden auf Einladung der Katholischen Jugend Oberösterreich gemeinsam mit Peter Affenzeller herausfinden.
150 Menschen gedachten den Opfern des KZ-Außenlagers Ternberg. Organisiert und gestaltet wurde die Feier von Jugendenlichen der Katholischen Jugend im Dekanat Weyer.
Dass junge Menschen einen Platz in der Kirche haben und diese mitgestalten wollen, zeigte sich beim gemeinsamen Wochenende von Katholischer Jungschar und Jugend im Bildungshaus Schloss Puchberg einmal mehr. Dort wurden nicht nur Magdalena Lorenz (kj oö) und David Hinterberger (KJS) von den Delegierten der Jahreshauptversammlungen als ehrenamtliche Vorsitzende (wieder)gewählt, sondern auch junge Menschen ausgezeichnet, die sich in besonderer Weise in der Kinder- und Jugendpastoral der Diözese Linz engagieren.