Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
    • Kath. Jugend
    • Mitarbeiter*innen
      • Team Jugend und junge Erwachsene
      • In den Pfarren
    • Fachbegleitung in der Jugendpastoral
    • Zivildienst
  • Praktische Jugendarbeit
  • Weiterbildung
  • Themen
  • Termine
  • Presse
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Katholische Jugend Oberösterreich
Katholische Jugend Oberösterreich
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

So bringst du die Nacht der 1000 Lichter in deine Pfarre

Starter-Guide

Am Abend des 31. Oktober erstrahlen in vielen Pfarren tausende Lichter. Sie möchten auf das Allerheiligen-Fest einstimmen. Kirchen, Kapellen, besondere Orte, Wege, Labyrinthe - viele verschiedene Projekte laden dazu ein, in eine besondere Atmosphäre einzutauchen. 

 

Die Nacht der 1000 Lichter ist eine Aktion von Jugendlichen für Jugendliche. Jungen Menschen soll die Möglichkeit geboten werden, Kirche zu erleben und in einem besonderen Licht zu sehen. 

 

Die konkrete Ausführung der Nacht der 1000 Lichter ist das Ergebnis einer vorhergehenden Beschäftigung mit dem Thema des Heiligen. Heilig also „heil machend“, können wir wohl all das nennen, das uns hilft, mehr zu Gott und zu uns selbst zu finden. 

 

 

Es gibt keinen fixen Programm-Ablauf für eine Nacht der 1000 Lichter. Menschen dürfen während der festgelegten Zeit jederzeit kommen und gehen. Lichter können in Form von Bildern, Schriftzügen oder Lichterwegen aufgestellt werden. Vielleicht gibt es dazu erklärende Hinweise, Nachdenk-Impulse oder leise Musik? 

 

Wenn sich eine Gruppe von Jugendlichen dazu entschlossen hat, einen Beitrag zu gestalten, ist der erste Schritt die Eckdaten zu fixieren und das geplante Projekt auf der Homepage www.nachtder1000lichter.at einzutragen. Hier findest du auch weitere Infos, Unterstützungsmaterial, sowie alle Orte, an denen eine Nacht der 1000 Lichter stattfindet. Werbematerial kann nur bis 16. September 2022 bestellt werden.

 

Die Nacht der 1000 Lichter ist eine Form von Gottesdienst, darum gelten auch die Corona Regeln für Gottesdienste. 

 

 

Deine Ansprechpartnerin:

 

Teresa Mayr

Referentin für Jugendspiritualität bei der kj oö

M 0676 8776 - 3392

E teresa.mayr@dioezese-linz.at,

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Katholische Jugend Oberösterreich


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732 7610 - 3311
kj@dioezese-linz.at
https://www.kj-ooe.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen