Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
    • Kath. Jugend
    • Mitarbeiter*innen
      • Team Jugend und junge Erwachsene
      • In den Pfarren
    • Fachbegleitung in der Jugendpastoral
    • Zivildienst
  • Praktische Jugendarbeit
  • Weiterbildung
  • Jugendsonntag
  • Themen
  • Termine
  • Presse
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Katholische Jugend Oberösterreich
Katholische Jugend Oberösterreich
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Erfahrungsaustausch Firmvorbereitung

Erfahrungsaustausch Firmvorbereitung

Termine im Oktober 2025

Du begleitest Jugendliche auf dem Weg zur Firmung? Dann bist du herzlich eingeladen, dich mit anderen Engagierten auszutauschen! In Gruppen von bis zu 15 Personen teilen wir Erfahrungen, Ideen und Herausforderungen aus der Praxis.
 

Antique compass on ancient map by H. Hondius dated 1630AD

Schulgottesdienst-Vorlage

Lead me trough - Mit Gott auf Kurs

Zum Start ins neue Schuljahr findest du hier eine komplette Vorlage für einen Schulstart-Gottesdienst: abgestimmte Elemente für eine Wort-Gottes-Feier, die ermutigt und Orientierung gibt – ideal für Schüler*innen, Lehrkräfte und Gruppen zu Beginn des neuen Schuljahrs.

Urlaub mit RIO 2025

RIO – in diesem Fall nicht Rio de Janeiro, sondern die Region Innviertel Ost. Mit nicht ganz so viel karibischem Flair, aber umso mehr guter Laune, machten sich in der letzten August Woche 22 Jugendliche mit den Begleiter*innen auf, um den beschaulichen Platz der Messerschmiedmühle am Fluss Wolfsteiner Ohe in der Nähe von Passau zu erkunden.

Halleluja Discoschiff 2.0

in Attersee

Am Samstag, den 2. August, hieß es in Attersee wieder „Leinen los“ für das Halleluja Discoschiff 2.0. Trotz Regen ließen sich die Gäste die gute Laune nicht nehmen:

Sommercamp 2025

Begegnung, Vielfalt und gemeinsames Erleben

Das Sommercamp 2025 startete wetterbedingt mit einer Portion Durchhaltevermögen: Regen, Schlamm und wetterfeste Planen bestimmten die ersten Tage. Doch trotz der nassen Bedingungen ließen sich die Teilnehmer*innen die Stimmung nicht verderben – ganz im Gegenteil: Der Zusammenhalt war spürbar, und schon beim gemeinsamen Verteilen der Hackschnitzel zeigte sich der besondere Teamgeist dieser Woche.

Trau di leb’n 2025

Momente, die verbinden

Vom 21. bis 26. Juli wurde das Jungscharhaus Großloiben in Weyer wieder zum Treffpunkt für junge Menschen, die sich Zeit für sich, für andere und für wichtige Fragen nehmen wollten. Jugendliche aus ganz Oberösterreich – und darüber hinaus kamen zusammen, um eine Woche voller Austausch, Abenteuer und Gemeinschaft zu erleben. 
 

Gemeinsam essen, gemeinsam danken?

Tischgebete für euer Sommerlager!

 

mehr: Gemeinsam essen, gemeinsam danken?
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 24
  • Seite 25
  • Seite 26
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Katholische Jugend Oberösterreich


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732 7610 - 3311
kj@dioezese-linz.at
https://www.kj-ooe.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen