Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
    • Kath. Jugend
    • Mitarbeiter*innen
      • Team Jugend und junge Erwachsene
      • In den Pfarren
    • Fachbegleitung in der Jugendpastoral
    • Zivildienst
  • Praktische Jugendarbeit
  • Weiterbildung
  • Jugendsonntag
  • Themen
  • Termine
  • Presse
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Katholische Jugend Oberösterreich
Katholische Jugend Oberösterreich
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Formatvorlagen Gottesdienst

Infobox

Kurzbeschreibung:  Die Formatvorlage soll dir bei dem Erstellen von eigenen Aktionen behilflich sein. Wir würden uns freuen, wenn du uns und den anderen Benutzern der Praxisweb deine Idee zur Verfügung stellst. Dazu sende einfach die ausgefüllte Formatvorlage an praxisweb@dioezese-linz.at!
ErstellerIn: kj oö

 

26.09.2012

Erntedank: Einleitung für Gottesdienst

Infobox

Kurzbeschreibung:

Die Erntekrone kann als Sinnbild stehen: 

zB: Die schmückenden Blumen beispielsweise

stehen für die Höhepunkte in der Jugendarbeit.

Keywords:

Gottesdienst Erntedank Erntekrone Dank Getreide

Jugendgruppe Jugendarbeit Herbst Einstieg Einleitung

TN-Zahl: beliebig
Dauer: 5 Min.
Materialien: Erntekrone
Ort:

Kirche oder im Freien;

im Zuge eines Erntedankgottesdienst

ErstellerIn: Jugendgruppen der Pfarre Offenhausen
eingereicht von/am:  Jakob Foissner, am 06.03.2012

 

26.09.2012

Erntedank: ''Gedanken zur Erntekrone''

Infobox

Kurzbeschreibung:

Erntedankkrone: Zu den zwei traditionellen Armen aus Getreide, ein

Arm mit Holz und ein Arm mit Kartoffel/Karotten und Grünschnitt und

mit Blumen verziert. Gedanken zu den Bestandteilen - wofür stehen sie

Keywords: Gottesdienst Erntedank Erntekrone Dank Getreide Herbst Impuls
TN-Zahl: beliebig
Dauer: 10 Min.
Materialien: Erntekrone
Ort:

Kirche oder im Freien;

im Zuge eines Erntedankgottesdienst

ErstellerIn: Jugendgruppen der Pfarre Offenhausen
eingereicht von/am:  Jakob Foissner / 06.03.2012

 

26.09.2012

Besinnung ''Veränderung''

Infobox

Kurzbeschreibung:

Wir Menschen sind im Leben ständig von

Veränderungen betroffen und umgeben.

Vergegenwärtige dir eine Situation in deinem

Leben, in der du kürzlich mit Veränderung

konfrontiert worden bist.

Keywords: Veränderung Beziehung Abschied
TN-Zahl: unbegrenzt
Dauer: 25 - 30 Min.
Materialien:

Stifte Tixo Blätter Kastanien dürrer Ast

Wasserschüssel Papierzettel Papierblumen

Liederbücher Gebetsmappen Gitarre

Ort:

Jugendraum Kirche

verschiedene Räume zum Feiern

ErstellerIn: Maria Hieslmayr
eingereicht von/am:  Viktoria Penkner/ 15.juni 2009

 

26.09.2012

Besinnung ''Melodie als Symbol für Lebens''

Infobox

Kurzbeschreibung:

Unseren Alltag kann man auch

mit einer Melodie vergleichen.

Manchmal plätschert sie fröhlich

dahin, manchmal wird sie schnell

und aufgewühlt oder von einem

Misston unterbrochen.

Keywords: Melodie Noten Pausen
TN-Zahl: unbegrenzt
Dauer: 20 - 30 Min.
Materialien:

Musik CD Selbstgebastelte

Noten Notenlinien Stifte Uhu

Ort:

Jugendraum Kirche

Räume zum Feiern

ErstellerIn: Maria Hieslmayr
eingereicht von/am:  Viktoria Penkner/ 15 Juni 2009

 

26.09.2012

Andacht ''Leider kein Gewinn''

Infobox

Keywords:

Liturgie Besinnung Andacht Gewinn

gewinnen Lk2,8-13 Ps49,1-11

TN-Zahl: beliebig
Dauer: ca. 45 Min.
Materialien:

Liedertexte, Musikinstrumente, evtl. CD,

Stabpuppen (oder Verkleidung für Hirtenspiel),

Texte, Zettel, Schreiber, Müllbehälter

Ort: Kirche, Meditationsraum
ErstellerIn: Rappl Sebastian
eingereicht von/am:  Rappl Sebastian / Oktober 2008

 

26.09.2012

Adventbesinnung ''Weihnachtet es sehr?''

Infobox

Kurzbeschreibung:

Was hat uns in letzter Zeit beschäftigt, was

geht uns durch den Kopf. Wir fliegen in

Gedanken nach Israel uns sehen uns dort

ein wenig um.

Keywords:

Liturgie Advent Besinnung Weihnachten

Weihnachtslieder Geschichte Märchen

TN-Zahl: beliebig
Dauer: ca. 60 Min.
Materialien:

Kerzen Geburtstagskerzen, Zünder, Decken,

Adventkranz, Märchen, Märchenbücher,

Punsch oder Glühwein, Knabbergebäck

oder Kekse, Zettel mit Kopumriss

ErstellerIn: Rappl Sebastian
eingereicht von/am:  Rappl Sebastian / Oktober 2008
26.09.2012
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 104
  • Seite 105
  • Seite 106
  • ...
  • Seite 144
  • Seite 145
  • Seite 146
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Katholische Jugend Oberösterreich


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732 7610 - 3311
kj@dioezese-linz.at
https://www.kj-ooe.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen