Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
    • Kath. Jugend
    • Mitarbeiter*innen
      • Team Jugend und junge Erwachsene
      • In den Pfarren
    • Fachbegleitung in der Jugendpastoral
    • Zivildienst
  • Praktische Jugendarbeit
  • Weiterbildung
  • Jugendsonntag
  • Themen
  • Termine
  • Presse
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Katholische Jugend Oberösterreich
Katholische Jugend Oberösterreich
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Adventbesinnung ''Lichtquellen''

Infobox

Kurzbeschreibung:

Im Winter ist es eigentlich sehr finster.

Mit verschiedenen Lichtquellen wollen

wir uns über die kurzen Tage hinweg

helfen. Am Adventkranz brennen Kerzen,

der Christbaum strahlt vor Licht. Wo

haben wir Gelegenheiten Gott für euch

als Lichtquelle spürbar werden zu lassen?

Keywords: Liturgie Advent Besinnung Licht
TN-Zahl: beliebig
Dauer: ca. 15 Min.
Materialien:

Dunkles Tuch, 1 große Kerze,

pro TeilnehmerIn zwei Teelichter

Ort: Jugendraum oder Meditationsraum
ErstellerIn: Rappl Sebastian
eingereicht von/am:  Rappl Sebastian / Oktober 2008

 

26.09.2012

Adventbesinnung ''Licht-/Farbblicke''

Infobox

Kurzbeschreibung:

Wie sieht Licht aus, woraus besteht es?

Es sieht weiß aus und doch besteht es

aus den unterschiedlichsten Farben.

Bei welcher Farbe steht ihr momentan?

Keywords:

Liturgie Advent Besinnung

Licht Farbe Jes60,1b

TN-Zahl: beliebig
Dauer: 30 Min.
Materialien:

Kerze, Regenbogen als Puzzle

(z.B. in Farbstreifen geschnitzt)

Ort: Meditationsraum oder Jugendraum
ErstellerIn: Wagner Elfriede
eingereicht von/am:  Wagner Elfriede / Oktober 2008

 

26.09.2012

Jugendkreuzweg ''Jesus leidet für alle Menschen; Jesus leidet mit allen Menschen''

Infobox

Kurzbeschreibung:

Jugendkreuzweg mit 10 Stationen, der Bezug

schafft zwischen dem Leidensweg Jesu und

Leidenssituationen der Menschen.

Keywords: Kreuzweg Tod Leben Kreuz
TN-Zahl: beliebig
Dauer: ca. 30 Min.
Materialien:

Weltkarte, Münzen aus verschiedenen Ländern,

Augenbinden, Klebeband, Baumstumpf, Stein,

Flasche, Zigarettenpackung, CD + CD-Player,

Schüssel mit Hautcreme, Shirt, Gürtel,

fremdsprachige Zeitung, Zettel mit Regenbogen,

Rose, schwarzer Stoff, Patezettel, Teelichter, Glas,

buntes Material als Zeichen für die Auferstehung

Ort: Kirche, Kapelle, sonstige besinnliche Orte
ErstellerIn: kj oö
eingereicht von/am:  Viktoria Penkner, am 12. August 2009

 

26.09.2012

''Jugendkreuzweg''

Infobox

Kurzbeschreibung:

Jugendkreuzweg mit 7 Stationen:

inkl. Einführung zum Thema Kreuzweg

allgemein, eine Station in Bezug auf

Jesu Kindheit, 6 Stationen angelehnt

an bekannte Kreuzwegstationen. 

TN-Zahl: beliebig
Dauer: ca. 30 Min.
Materialien: Liederbücher, Instrumente
Ort:

Kirche, Kapelle, Kreuzweg,

sonstige besinnliche Orte

ErstellerIn: kj oö
eingereicht von/am:  Viktoria Penkner / 12.August 2009

 

26.09.2012

Meditation ''4 Jahreszeiten 4 Himmelsrichtungen''

Infobox

Kurzbeschreibung:

Ein einfaches Körpergebet. Ausgehend vom

Kreuz in der Mitte, das nach den

Himmelsrichtungen ausgerichtet ist, stellen

sich die TeilnehmerInnen abwechselnd gegen

die 4 Himmelsrichtungen auf, erhalten Impulse,

verneigen sich in die Richtung und schließen

mit einem kurzen Impuls zum Lebenskreis. 

Keywords: Jahreszeiten, Himmelsrichtung
TN-Zahl: beliebig
Dauer: ca. 30 Min.
Ort:

Kirche, Kapelle, Jugendraum,

sonstige besinnliche Orte

ErstellerIn: kj oö
eingereicht von/am:  Viktoria Penkner / 12. August 2009

 

26.09.2012

Jugendandacht ''Vater unser''

Infobox

Kurzbeschreibung:

Eine Anbetungsstunde für Jugendliche,

in der es vor allem um das Zuhören geht.

Zu jeder  einzelnen Phrasen des Vater Unser

gibt es einen ganz kurzen Impuls und ein

Lied aus der deutschen Popmusik, den sich

die Mitfeiernden anhören dürfen.

Abschließend wird das Vater unser

gemeinsam gebetet.  

Keywords:

Vater unser Jugendandacht Popmusik

Meditation Söhne Mannheims

Sportfreunde Stiller

TN-Zahl: beliebig
Dauer: ca. 40 Min.
Materialien: CD+CD-Player
Ort:

Kirche, Kapelle, Jugendraum, draußen,

sonstige besinnliche Orte

ErstellerIn: Reinhard Wimmer, Jugendleiter Andorf
eingereicht von/am:  Viktoria Penkner, am 12. August 2009

 

26.09.2012

Abendlob ''Zeit''

Infobox

Keywords: Zeit Ruhe Stress schnell
TN-Zahl: beliebig
Dauer: 25 Min.
Materialien:

CD + Player Geschichte

Momo evtl. Zettel und Stifte

Ort:

Jugendraum Kirche

sonstige Räume zum Feiern

ErstellerIn: Raphy Seemann
eingereicht von/am:  Viktoria Penkner / 16. Juni 2009

 

 

 

 

26.09.2012
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 105
  • Seite 106
  • Seite 107
  • ...
  • Seite 144
  • Seite 145
  • Seite 146
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Katholische Jugend Oberösterreich


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732 7610 - 3311
kj@dioezese-linz.at
https://www.kj-ooe.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen