Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
    • Kath. Jugend
    • Mitarbeiter*innen
      • Team Jugend und junge Erwachsene
      • In den Pfarren
    • Fachbegleitung in der Jugendpastoral
    • Zivildienst
  • Praktische Jugendarbeit
  • Weiterbildung
  • Themen
  • Termine
  • Presse
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Katholische Jugend Oberösterreich
Katholische Jugend Oberösterreich
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Methode ''Erster und letzter Satz''

Infobox

Keywords:

Kreatives Theater Rollenspiel auflockern

Einstieg Einfallsreichtum lustig Fun Spaß

TN-Zahl: ab 5
Dauer:

beliebig

Materialien:

keines

Ort: beliebig
ErstellerIn: Andrea Schedlberger
eingereicht von/am: 

kj oö / Herbst 2008

30.03.2017

Methode ''Die drei Toten''

Infobox

Keywords:

Methode Kreatives Theater

Rollenspiel aufwärmen

auflockern Einfallsreichtum

Einstieg Geschichte Spaß

Fun lustig

TN-Zahl: ab 5
Dauer:

beliebig

Materialien:

keines

Ort: beliebig
ErstellerIn: Andrea Schedlberger
eingereicht von/am: 

kj oö / Herbst 2008

 

30.03.2017

Methode ''Eckspiel Schokolade''

Infobox

Keywords:

Fairtrade, Schokolade

TN-Zahl: beliebig
Dauer: 10 - 15 Min.
Ort: indoor oder outdoor
eingereicht von/am:  KJ Archiv
30.03.2017

Methode ''Berufsorientierung ANDERS gedacht!''

Infobox

Keywords:

Berufsorientierung, was kann ich gut

TN-Zahl: 6 - 12
Dauer: je nach TN-Zahl ca. 3x 120-240 Minuten
Materialien:

Packpapierbögen, Schreibmaterial, Moderationskarten,

Ton, Karten (Anhang), farbige Bilder und Motive, Fotoapparat;

Ort: viel Platz & Ihr solltest nicht gestört werden
ErstellerIn: Markus Feichtinger (kj oö Forum Arbeit/KAJ)
eingereicht von/am: 

Petra Lindinger, Stefan Breitwieser im Herbst 2013

aus der ConAction! (Werkbrief der kj oö)

30.03.2017

Methode ''Berufsentscheidung - weiterer Fahrplan''

Infobox

Keywords:

Beruf, Zukunft, Matura,

Arbeit, Fahrplan

TN-Zahl: 5 - 20 (ab 12 Jahren)
Dauer: 30 Min. je nach TN
Materialien:

Liste und Stifte

Ort: indoor, outdoor
eingereicht von/am:  KJ Archiv

 

30.03.2017

Methode ''Jugendaktions-Schokopralinenspiel''

Infobox

TN-Zahl: 15 - 30
Dauer: 90 Min.
Ort: drinnen
ErstellerIn:

Enchada

eingereicht von/am:  Enchada / 14.05.2014

 

30.03.2017

Methode ''Gruppenquiz zu fairem Handel''

Infobox

Keywords: Quiz, fairer Handel, oneworld
TN-Zahl: 12 - 30
Dauer: 30 - 45 Min.
Materialien:

Flipchart oder Packpapier, Moderationskarten,

Moderationsstifte, Uhr mit Sekundenanzeige

oder Stoppuhr

Ort: drinnen
ErstellerIn: Enchada
eingereicht von/am:  Enchada / 15.05.2014

 

30.03.2017
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 16
  • Seite 17
  • Seite 18
  • ...
  • Seite 144
  • Seite 145
  • Seite 146
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Katholische Jugend Oberösterreich


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732 7610 - 3311
kj@dioezese-linz.at
https://www.kj-ooe.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen