Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
  • Praktische Jugendarbeit
  • Weiterbildung
  • Themen
  • Termine
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Katholische Jugend Oberösterreich
Katholische Jugend Oberösterreich
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Ostern für di

Ostern für di - Die Karwoche erleben

 

Die Tage vorm Osterfest sind geprägt von sehr vielen Traditionen, Bräuchen und liturgischen Feiern. „Ostern für di – die Karwoche erleben“ lädt dich ein, genauer auf diese Tage zu blicken und die Karwoche bewusst zu erleben. 

 

  

 

Das Workbook zu Ostern für di zum Ausdrucken ist dein persönlicher Begleiter von Palmsonntag bis Ostermontag. Darin findest du zwei Seiten zu jedem Tag mit Informationen und viel Platz für deine Ideen. 

 

Was feiern wir?

Jeden Tag erklärt dir ein kurzes Video die Besonderheiten des jeweiligen Feiertages.

 

Podcast „Glaubensgschichtn und Hoffnungssachen“

Der Podcast beleuchtet die Tage der Karwoche aus drei spannenden Perspektiven: aus gesellschaftlicher, psychologischer und theologischer Sicht.

Pro gramm über sicht

Palmsonntag, 10. April 2022

  • Impulsvideo am Palmsonntag
  • Podcastfolge „Am Höhepunkt des Lebens“

 

 

 

Gründonnerstag, 14. April 2021

  • Impulsvideo zum Gründonnerstag
  • Podcastfolge „Stolpern und Zweifeln“

 

Karfreitag, 15. April 2021

  • Impulsvideo zum Karfreitag
  • Podcastfolge „Fallen“
  • Audiowalk-Kreuzweg - Jugendliche und ihre Erfahrungen in der Coronazeit

 

Karsamstag, 16. April 2021

  • Impulsvideo zum Karsamstag
  • Podcastfolge „Trauern“
  • Video: Darum feiern wir Ostern!

 

Ostersonntag, 17. April 2021

  • Impulsvideo zum Ostersonntag
  • Podcastfolge „Neuausrichtung"
  • „Hoffungsfunken" - Osterbotschaften für deinen Wohnort/für deine Pfarre

 

Ostermontag, 18. April 2021

  • Video: 8 Facts über Ostern
  • Emmausgang – „Eini ins Leb'n"
  • Osterplaylist für di
Aktiv werden/ Mit machen

Der Tod ist nicht das Ende, sondern der Anfang zu neuem, verwandeltem Leben.

Der Tod ist wie ein unsichtbarer Schatten ein ständiger Begleiter im Leben eines Menschen. Unglück, Krankheiten, Katastrophen und Zerstörung scheinen überall zu lauern. Doch manchmal braucht es auch die Zerstörung, das Vergehen – damit daraus Neues entstehen kann.

Landart

HOFFNUNGsFunken

Am Ostersonntag steht die hoffnungsvolle Botschaft der Auferstehung im Mittelpunkt. Mit den HOFFNUNGsFunken wollen wir dich ermutigen Hoffnung in die Welt zu bringen. Da die Welt sehr groß ist beginne einfach in deiner nächsten Umgebung.

Emmausgang – „Eini ins Leb'n'

Emmausgang – „Eini ins Leb'n"

Der Emmausgang besteht aus sieben Stationen, die du bei einem Spaziergang in deiner Umgebung machen kannst. Du kannst den Weg für dich alleine gehen oder gemeinsam mit deiner Familie, Freunden, Bekannte (achte dabei bitte auf die Coronaregeln). In Anlehnung an die Emmausjünger kannst du die Stationen auch ganz bewusst zu zweit durchgehen.

Osterplaylist

Osterplaylist

Für die Osterstimmung zu Hause: 21 Songs zum Thema Auferstehung -Neuausrichtung - Leben.

zurück
weiter
Pod cast
Glaubensgschichtn und Hoffnungssachen

Glaubensgschichtn und Hoffnungssachen

Woran glauben junge Menschen, was bewegt sie? Wo begegnet uns heute die christliche Botschaft im Leben und was bedeutet sie überhaupt? Diesen Fragen geht der Podcast „Glaubensgschichtn und Hoffnungssachen“ der Katholischen Jugend OÖ nach. Gemeinsam mit ihren Gästen machen sich Tobias Renoldner und Stefanie Hinterleitner auf die Suche nach Glauben und Hoffnung in unserer Zeit.

 

zurück
weiter
Worum geht es heute?
Impuls zum Karfreitag

Karfreitag

Am Karfreitag steht das Leiden und Sterben Jesu im Zentrum. Jesus war Mensch, mit allem was dazugehört, auch dem Tod.

Impuls zum Karsamstag

Karsamstag

Der Karsamstag steht im Zeichen der Trauer und der Grabesruhe. Jesus ist gestorben. Er ist nicht mehr da. Er liegt im Grab. Alles ist aus.

 

Impuls zum Ostersonntag

Ostersonntag

Zu Ostern wird die Auferstehung Jesu gefeiert. Es wird gefeiert, dass das Leben über den Tod gesiegt hat.

Impuls zum Ostermontag

Ostermontag

Ostern ist das wichtigste Fest im Kirchenjahr. Darüber könnte man wahrscheinlich stundenlang reden. Wir haben uns für euch auf 8 Osterfacts zu folgenden Fragen beschränkt.

zurück
weiter
Work book
2.41 MB
Workbook zur Kar- und Osterwoche
Dein Begleiter durch die Kar- und Osterwoche.

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Katholische Jugend Oberösterreich


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732 7610 - 3311
kj@dioezese-linz.at
https://www.kj-ooe.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Kommunikationsbüro
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz

DVR: 0029874(117)

www.dioezese-linz.at
post@dioezese-linz.at
anmelden
nach oben springen