Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
    • Kath. Jugend
    • Mitarbeiter*innen
      • Team Jugend und junge Erwachsene
      • In den Pfarren
    • Fachbegleitung in der Jugendpastoral
    • Zivildienst
  • Praktische Jugendarbeit
  • Weiterbildung
  • Themen
  • Termine
  • Presse
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Katholische Jugend Oberösterreich
Katholische Jugend Oberösterreich
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

HOFFNUNGsFunken

am Ostersonntag
Landart

Am Ostersonntag steht die hoffnungsvolle Botschaft der Auferstehung im Mittelpunkt. Mit den HOFFNUNGsFunken wollen wir dich ermutigen Hoffnung in die Welt zu bringen. Da die Welt sehr groß ist, beginne einfach in deiner nächsten Umgebung.

Gestern in der Nacht brannte das Osterfeuer. Heute wollen wir nicht auf die Asche blicken, sondern den Funken und die Flamme der Hoffnung weitergeben.  

 

Durch diesen Hoffnungsfunken, den du weitergibst, kann ein großes Hoffnungsfeuer entstehen. Ermutige alle, die von dir einen HOFFNUNGsFunken bekommen, selber auch Hoffnung weiterzufunken – Hoffnung weiterzugeben. 


Das sind unsere drei Ideen, wie du Hoffnung weitergeben kannst: 

 

HOFFNUNGsFunken zum Abreißen und Mitnehmen

Ostern gibt Hoffnung und deshalb wollen auch wir Botschaften der Hoffnung weitergeben. 

 

Download:

  • Abreißzettel HOFFNUNGsFunken (farbig)
  • Abreißzettel HOFFNUNGsFunken leer (farbig)
  • Abreißzettel HOFFNUNGsFunken (sw)
  • Abreißzettel HOFFNUNGsFunken leer (sw)

Du kannst diese Vorlagen ausdrucken, wenn du magst anmalen oder deine ganz eigene Seite gestalten. 

Falte den Zettel oberhalb der Botschaften um, damit ein Abrissfalz entsteht. 

Nun schneide zwischen den einzelnen Botschaften mit der Schere bis zur Faltlinie. 

Danach brauchst du nur noch einen Platz zu suchen an dem du deinen Hoffnungs-Botschaften unter die Leute bringst. Das kann am Gartenzaun, im Wirtshaus, der Pfarrkirche, neben dem Bankomaten, in der Teststraße oder wo auch immer sein.  

 

Danke, dass du HOFFNUNGsFunken verteilst und deinen Mitmenschen ein Lächeln ins Gesicht zauberst! 

 

PS.: Nicht vergessen mach ein Foto davon und poste es auf Insta unter #hoffnungsfunken @kjooe

HOFFNUNGsFunken in der Natur 

Hoffnung, Freude, Mut und Liebe – für all das steht Ostern. Auch wir wollen die österliche Freude und Hoffnung verbreiten! 

 

Gehe dafür nach draußen und lege mit Steinen, Ästen, Blumen, Moos – oder was auch immer dir in die Hände fällt – DEINE Hoffnungsbotschaft! Diese kannst du als schön gelegtes Bild vermitteln oder durch Wörter wie „Hoffnung“, „Liebe“, „Mut“, „Freu dich!“. Es kann aber auch etwas ganz Anderes sein, deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!

 

 

Sei kreativ und gestalte deine Hoffnungsbotschaft an Orten, wo sich möglichst viele Leute daran erfreuen können! Einfach drauf loslegen und anderen Freude, Mut und Hoffnung schenken :) 

Das kostet nichts und ist trotzdem unbezahlbar! 

 

Gerne kannst du auch ein Foto machen und auf Instagram unter #hoffnungsfunken @kjooe posten! 

HOFFNUNGsFunken zum Weiterschenken

Wir haben uns Gedanken gemacht, was dir oder anderen ein wenig Mut und Hoffnung geben könnte und das in Wort und Grafik ausgedrückt. Unsere Idee ist diese: 

 

Download:

  • Vorlage Postkarte HOFFNUNGsFunken

Das A4-Blatt daheim ausdrucken, vielleicht auf dickerem Papier, falls du welches hast (oder die ausgedruckten Karten später auf einem dünnen Karton aufkleben. Unser Nachhaltigkeitstipp: Dafür eignen sich auch die Kartonverpackungen von z.B. Müsli…). 

 

Das Blatt vierteln, sodass vier Postkarten entstehen. 

Überlege dir, welche Botschaft für welchen Menschen passen würde, den du gerne mit einem HOFFNUNGsFunken beglücken würdest. 

 

Gestalte die Karte, wenn du möchtest, noch mit Farbe (Buntstifte, Wasserfarben…) . Zuletzt Karte(n) auf der Rückseite mit einer persönlichen Nachricht beschriften und weiterschenken. 

 

Natürlich kannst du die Karten auch dir selbst schenken. ;-) 

 

Wenn du den Abreißzettel oder die Hoffnungsbotschaften aufhängst, auslegst oder verschenkst, mache eine kleine Notiz darauf, dass diese Botschaft von dir kommt. 


Wir freuen uns, wenn du Bilder von deinen Hoffnungsfunken machst und diese dann veröffentlichst. Bitte verwende den Hashtag #hoffnungsfunken und markeire @kjooe auf Instagram und Facebook.  

 

Viel Spaß und viele Hoffnungs-Funken wünschen euch Birgit, Daniela, Petra und Tobias 

HOFF NUNGs Funken
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Katholische Jugend Oberösterreich


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732 7610 - 3311
kj@dioezese-linz.at
https://www.kj-ooe.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen