Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
    • Kath. Jugend
    • Mitarbeiter*innen
      • Team Jugend und junge Erwachsene
      • In den Pfarren
    • Fachbegleitung in der Jugendpastoral
    • Zivildienst
  • Praktische Jugendarbeit
  • Weiterbildung
  • Themen
  • Termine
  • Presse
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Katholische Jugend Oberösterreich
Katholische Jugend Oberösterreich
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Checkliste ''Regeln für Firmwochenende''

Infobox

Kurzbeschreibung:

Welche Regeln sind für ein Firmwochenende

wichtig? Hier findet man einige Anregungen

und Überlegungen dazu.

Keywords:

Firmung Firmvorbereitung Firmtage

Firmlager Regeln Vorschriften Pflichten

Vereinbarung Firmlinge Jugendschutz

ErstellerIn: Julia Baumgartner
eingereicht von/am:  Julia Baumgartner

 

09.05.2017

Checkliste ''Firmwochenende''

Infobox

Kurzbeschreibung:

Diese Checkliste gibt Hinweise,

woran bei der Planung eines

Firmwochenendes gedacht

werden muss.

Keywords:

Firmung Firmvorbereitung

Firmtage Firmlager Firmlinge

ErstellerIn: Julia Baumgartner
eingereicht von/am:  Julia Baumgartner

 

09.05.2017

Checkliste ''Firmvorbereitungsmotto''

Infobox

Kurzbeschreibung:

Diese Liste ist eine Sammlung von

möglichen Motti für die

Firmvorbereitung – als Ideengeberin.

Keywords:

Firmung Thema Heiliger Geist

Sammlung Leitsatz Leitspruch

Devise Slogan Titel

ErstellerIn: Julia Baumgartner
eingereicht von/am:  Julia Baumgartner

 

09.05.2017

Methode ''Der Goldene Westen 1'' Planspiel

Infobox

Keywords:

Methode Planspiel Verteilung Ungerechtigkeit

Welt Geld Armut Hunger Reichtum

TN-Zahl: beliebig
Dauer:

max.90 Min. Spielzeit und genügend Reflexionszeit einplanen

Materialien: Geld: € 20,--/Auszahlung: 2€, 1 € & 50 Cent- Münzen (kann auch Spielgeld sein) (bei über 100 TN: € 40,--/Auszahlung) Stollwerke (oder andere Zuckerl mit Papier): 1 Stk/TN/Auszahlungsrunde (Bsp: 10 TN, 10 Runden=100 Stollwerke) Rollenbeschreibungen, Spielbeschreibung zum vorlesen, Tafel&Kreide oder Plakate&Stifte, Papier, Scheren, Stifte
Ort: beliebig
ErstellerIn:

Gudrun Parnreiter und Ludwig Peter Frauenberger,

Linz, November 1990

eingereicht von/am:  Andrea Schedlberger / Herbst 2008

 

09.05.2017

Methode ''Das Spiel mit dem Feuer - Was ich kreativ mit Feuer machen kann''

Infobox

Keywords:

Methode Kreatives Feuer

Jonglieren Show

TN-Zahl: beliebig
Dauer:

beliebig

Materialien:

Trägermaterial, Keflar oder Glasfaserschnur,

Fackeln, Poys (Keflarknäuel an Ketten)

Feuerschalen, alter Schirm, Petroleum

Ort: draußen
ErstellerIn: Andrea Schedlberger
eingereicht von/am: 

kj oö / Herbst 2008

 

09.05.2017

Methode ''Fasching''

Infobox

Kurzbeschreibung:

Wie sehe ich mich, wie

sehen andere mich

Keywords:

Fasching, Verkleidung,

Masken, was mag

ich an mir, Vorstellungen

TN-Zahl: beliebig
Dauer: 60 Min.
Materialien:

Verkleidungssachen

ErstellerIn: Barbara Schuster
eingereicht von/am:  Mai 2017

 

09.05.2017

Methode ''Der Goldene Westen 2'' Planspiel

Infobox

Kurzbeschreibung:

Planspiel zur Sichtbarmachung von Verteilungsunterschieden

zwischen Reich und Arm in unserer Welt.

Keywords:

Methode Planspiel Ungerechtigkeit Verteilung Welt Geld Armut

Hunger Reichtum neu

TN-Zahl: beliebig
Dauer:

max. 1 ½ h Spielzeit und genügend Reflexionszeit einplanen

Materialien:

(Spiel)Geld in 2,--, 1,-- und 0,50 Münzen (Anzahl siehe Tabelle)

Stollwerke (oder andere Zuckerl mit Papier): 1 Stk/TN/

Auszahlungsrunde (Bsp: 10 TN, 10 Runden=100 Stollwerke)

Waren(Anzahl siehe Tabelle): Fahrkarten in 1. Welt,

Fahrkarten in 2./3. Welt, Panzerkarten, Spritzenkarten, 

Bücherkarten Rollenbeschreibungen, Spielbeschreibung zum

vorlesen, Tafel&Kreide oder Plakate&Stifte, Papier, Scheren, 

Stifte ev. Taschenrechner

Ort: beliebig
ErstellerIn:

Ludwig Peter Frauenberger, Linz, Juni 1995

eingereicht von/am:  Andrea Schedlberger / Herbst 2008

 

09.05.2017
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 9
  • Seite 10
  • Seite 11
  • ...
  • Seite 144
  • Seite 145
  • Seite 146
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Katholische Jugend Oberösterreich


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732 7610 - 3311
kj@dioezese-linz.at
https://www.kj-ooe.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen