Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
    • Kath. Jugend
    • Mitarbeiter*innen
      • Team Jugend und junge Erwachsene
      • In den Pfarren
    • Fachbegleitung in der Jugendpastoral
    • Zivildienst
  • Praktische Jugendarbeit
  • Weiterbildung
  • Themen
  • Termine
  • Presse
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Katholische Jugend Oberösterreich
Katholische Jugend Oberösterreich
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Positionierungen der kj oö

Wer ist die kj oö?
Die kj oö setzt sich aus ehren- und hauptamtlich engagierten katholischen ChristInnen zusammen. Die Arbeit findet dabei in verschiedenen Bereichen statt, angefangen im direkten Kontakt mit den Jugendlichen in den Pfarren und Treffpunkten, bis zu den Dekanaten und den Regionen, sowie in der übergreifenden Arbeit auf diözesaner Ebene (z. B. bei Großtreffen, Projekten wie den 72h ohne Kompromiss, Spirinights, …). Darüber hinaus gibt es Vernetzungen auf Österreich-, Europa- und Weltebene. Besonders wendet sie sich an die 14- bis 19-jähren Jugendlichen und jungen Erwachsenen in OÖ.

Die kj oö ist in der Diözese Linz beauftragt, die kirchliche Jugendarbeit zu gestalten und zu unterstützen (z. B. durch Schulungen, Beratungen, Behelfe, …).

Positionierungen zum Download

zurück

Die Positionierungen leiten sich von Fragen ab, die von Engagierten in der kj oö beantwortet wurden  und sollen einerseits möglichst konkrete, gut begreifbare und verständliche Antworten geben bzw. erläutern, wo in der Positionierung aufgrund der gebotenen Kürze die Hintergründe nicht ausgeführt werden konnten. Sie sind ohne Anspruch auf Vollständigkeit und können auf Anregung gerne erweitert werden (wende dich dazu bitte an: kj@dioezese-linz.at).

Mit Blick auf die für 2018 vom Papst angekündigte „Jugendsynode“ (vgl. http://religion.orf.at/stories/2801607/) kann und soll die Diskussion zu den in den Positionierungen angestoßenen und darüber hinausgehenden Themen intensiv geführt werden.

Position ierungen

Das volle Leben

„Leben“ heißt für uns, sich zu begeistern, sich einzubringen, gemeinsam zu feiern, Neues auszuprobieren, Spaß zu haben und an Grenzen zu gehen.

Aus dem Glauben heraus anpacken

Unser Glaube macht den Alltag zu einem besonderen Tag, er macht jeden Tag einzigartig. In der KJ leben wir diesen Glauben durch Gemeinschaft und Engagement.

Liebe und Verantwortung

Viele Jugendliche und junge Erwachsene haben Sex vor der Ehe. Grundlage für Sex ist aus der Sicht der kj oö sowohl vor als auch in der Ehe die gegenseitige Liebe, Sensibilität für Verwundbarkeit und eine gemeinsame, verantwortungsvolle Entscheidung.

Verhütung

Zu Sex gehören unserer Meinung nach der verantwortungsvolle Umgang mit Verhütungsmethoden und die Bereitschaft, auch unerwartet entstehendes Leben als Eltern anzunehmen.

Gleichwertige Mitglieder unserer Gemeinschaft

In der kj oö herrscht seit langem ein Klima, in dem Menschen zu ihrer sexuellen Orientierung stehen und diese leben können.

Priesterweihe für Frauen

Für die kj oö haben Frauen und Männer die gleiche Würde und die gleichen Rechte und Pflichten. 

Priesterweihe auch ohne Zölibat

zurück
weiter

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Katholische Jugend Oberösterreich


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732 7610 - 3311
kj@dioezese-linz.at
https://www.kj-ooe.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen