Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
    • Kath. Jugend
    • Mitarbeiter*innen
      • Team Jugend und junge Erwachsene
      • In den Pfarren
    • Fachbegleitung in der Jugendpastoral
    • Zivildienst
  • Praktische Jugendarbeit
  • Weiterbildung
  • Jugendsonntag
  • Themen
  • Termine
  • Presse
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Katholische Jugend Oberösterreich
Katholische Jugend Oberösterreich
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Methode ''Das Schlüsselspiel''

Infobox

Kurzbeschreibung:

Planspiel mit Schlüsseln zum Thema

Verbrechen/Konflikt, Schuld,

Versöhnung und Vergeben

Keywords:

Methode Planspiel lösungsorientiert

Lösung Schuld Sündenbock Konfliktlösung

Vertrauen Streit Kommunikation

Zusammenleben Egoismus

Gefängnis Schlüssel

TN-Zahl:

Dieses Spiel wurde mit 5 Rollen

entwickelt. Man kann aber auch selbst

Konfliktsituationen mit mehr Personen

entwickeln. Das Schema bleibt dann gleich.

Es kann auch BeobachterInnen geben.

Dauer: ca. 60 Min
Materialien:

Rollenbeschreibungen, 5 Schlüssel

(echte oder aus Papier), Brief von Oma

Ort: Gruppenraum
ErstellerIn: Andrea Schedlberger
eingereicht von/am:  kj oö / Herbst 2008

 

26.09.2012

Methode ''Trommelbauen''

Infobox

Keywords:

Methode Kreatives basteln Musik

Instrument Trommeln bauen

TN-Zahl: beliebig
Dauer:

ca. 120 Min.

Materialien:

Tontöpfe (ca. 15 cm Durchmesser),

Volltonfarben, schnell trocknender

Sprühlack, Butterpapier, Kleister

Ort: Gruppenraum
ErstellerIn: Andrea Schedlberger
eingereicht von/am: 

kj oö / Herbst 2008

 

26.09.2012

Methode ''Szene mit Gefühlvorgaben''

Infobox

Keywords:

Methode Kreatives Theater

Rollenspiel Improvisation Gefühle

TN-Zahl: beliebig
Dauer:

beliebig

Materialien:

keines

Ort: beliebig
ErstellerIn: Andrea Schedlberger
eingereicht von/am: 

kj oö / Herbst 2008

 

26.09.2012

Methode ''Stehen-Knien-Liegen''

Infobox

Keywords:

Methode Kreatives Theater

Rollenspiel kein Material

Bewegung Improvisation

TN-Zahl: ab 6 Personen
Dauer:

beliebig

Materialien:

keines

Ort: beliebig
ErstellerIn: Andrea Schedlberger
eingereicht von/am: 

kj oö / Herbst 2008

 

26.09.2012

Methode ''Ort- Beziehungs-Konflikt''

Infobox

Keywords:

Methode Kreatives Theater

Rollenspiel Konflikt Ziel

TN-Zahl: beliebig
Dauer:

beliebig

Materialien:

keines

Ort: beliebig
ErstellerIn: Andrea Schedlberger
eingereicht von/am: 

kj oö / Herbst 2008

 

26.09.2012

Methode ''Marathon (oder Kinoimpro)''

Infobox

Keywords:

Methode Kreatives Theater

Improtheater Gefühle Einstieg

Auflockerung Rollenspiel

TN-Zahl: ab 4 Personen
Dauer:

beliebig

Materialien:

keines

Ort: beliebig
ErstellerIn: Andrea Schedlberger
eingereicht von/am: 

kj oö / Herbst 2008

 

26.09.2012

Methode ''Kokoskunst''

Infobox

Keywords:

Methode Kreatives basteln bauen Schmuck

TN-Zahl: beliebig
Dauer:

ab 15 Min. (exkl. Zusammenräumen)

Materialien:

Pro 8 Personen eine Kokosnuss, Bohrmaschine,

Holzbohrer mit Durchmesser 2 - 10 mm, Feilen,

Schmirgelpapier unterschiedlicher Körnung,

eventuell eine Laubsäge

Ort: beliebig
ErstellerIn: Andrea Schedlberger
eingereicht von/am: 

kj oö / Herbst 2008

 

26.09.2012
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 89
  • Seite 90
  • Seite 91
  • ...
  • Seite 144
  • Seite 145
  • Seite 146
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Katholische Jugend Oberösterreich


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732 7610 - 3311
kj@dioezese-linz.at
https://www.kj-ooe.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen