Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
    • Kath. Jugend
    • Mitarbeiter*innen
      • Team Jugend und junge Erwachsene
      • In den Pfarren
    • Fachbegleitung in der Jugendpastoral
    • Zivildienst
  • Praktische Jugendarbeit
  • Weiterbildung
  • Themen
  • Termine
  • Presse
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Katholische Jugend Oberösterreich
Katholische Jugend Oberösterreich
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
KJ Eberstalzell im Interview

KJ Eberstalzell: „Kirche kann auch anders entstehen“

Aus der Kirchenzeitung

Wie die katholische Kirche für Jugendliche attraktiv sein kann, erzählen Lisa Weingartsberger und Tim Fischereder von der Katholischen Jugend Eberstalzell im Interview.

mehr: KJ Eberstalzell: „Kirche kann auch anders entstehen“
Close-up of bright multi-colored rainbow flag waving in breeze, background image

Liebt einander!

Pride Month 2024

 

Gedenk- und Befreiungsfeier Mauthausen 2024Internationale Jugendgedenkfeier und Internationale Gedenk- und Befreiungsfeier zum thematischen Schwerpunkt „Recht und Gerechtigkeit im Nationalsozialismus“ anlässlich der 79. Wiederkehr der Befreiung des

Internationale Gedenk- und Befreiungsfeier

Jugendgedenkfeier 2024

Die gemeinsame Gedenkfeier der Jugendorganisationen und Opferverbände fand auch dieses Jahr vor der internationalen Befreiungsfeier des Mauthausen Komitees statt. 

Geh-Denken

Die Katholische Jugend OÖ lud am 19. April 2024 erstmals gemeinsam mit den Pfadfinder*innen Wels zum „Geh-Denken“ ein. Erinnert wurde dabei heuer an 52 Jugendliche und junge Erwachsene, die im April 1945 den Todesmarsch von Mauthausen nach Gunskirchen gehen mussten und diesen überlebten.  

"Come, let us sing!"

Das war der oberösterreichweite Jugendchortag

Der Chortag für junge Menschen am 28. April 2024 im Bildungshaus Schloss Puchberg war ein mitreißendes Event, das von der Katholischen Jugend OÖ, der Fachstelle für Kirchenmusik der Diözese Linz und dem Bildungshaus Schloss Puchberg organisiert wurde. Etwa 100 singbegeisterte Jugendliche und junge Erwachsene fanden sich zusammen, um einen Tag voller Musik und Gemeinschaft zu erleben.

mehr: "Come, let us sing!"

Das war die SpiriNight 2024

im Linzer Mariendom!

Am Samstag, 20. April 2024, machten sich rund 1050 Firmlinge aus 56 Pfarrgemeinden Oberösterreich auf den Weg nach Linz, um beim diözesanen Großereignis der Firmvorbereitung dabei zu sein. Die SpiriNights bieten den Firmlingen einen Einblick in eine lebendige, solidarische und jugendliche Kirche und sollen den jungen Menschen eine bleibende Erinnerung in ihrer Firmvorbereitung sein. Organisiert wird die diözesane SpiriNight alle zwei Jahre von der Katholischen Jugend OÖ und der Katholischen Jungschar der Diözese Linz.

mehr: Das war die SpiriNight 2024
cloud.letter cloud.book

cloud.book und cloud.letter

Jetzt die neueste Ausgabe ansehen!

 

  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • ...
  • Seite 21
  • Seite 22
  • Seite 23
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Katholische Jugend Oberösterreich


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732 7610 - 3311
kj@dioezese-linz.at
https://www.kj-ooe.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen