Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
  • Praktische Jugendarbeit
  • Weiterbildung
  • Themenfelder
  • Regionen
    • Ennstal
    • Hausruckviertel
    • Kremstal
      • Bilder
    • Linz+
    • Innviertel_ost
    • Unteres Mühlviertel
    • Salzkammergut
  • Termine
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Katholische Jugend Oberösterreich
Katholische Jugend Oberösterreich
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Wed 18.05.22

Canva

Canva - Postings, Plakate und Storys leicht gemacht

Kein Grafikprogramm am Rechner? Canva schafft Abhilfe. Am Computer oder direkt am Handy mit Canva kannst du einfach alles gestalten: Social Media Beiträge und Storys, Plakate, Logos uvm. Wir führen dich Schritt für Schritt durch die Funktionen der Software, erklären, wie du Abläufe optimieren kannst und ob sich die Bezahlversion für dich auszahlt.

 

Letzten Workshop verpasst? 

Hier ist unser aufgezeichneter Workshop für dich:
 

zurück
Noch mehr Schman kerln
Canva - Postings, Plakate und Storys  leicht gemacht

Canva

Kein Grafikprogramm am Rechner? Canva schafft Abhilfe. Am Computer oder direkt am Handy mit Canva kannst du einfach alles gestalten: Social Media Beiträge und Storys, Plakate, Logos uvm. Wir führen dich Schritt für Schritt durch die Funktionen der Software, erklären, wie du Abläufe optimieren kannst und ob sich die Bezahlversion für dich auszahlt.

18.05.
Impulse aus der Themenzentrierten Interaktion (TZI) für die Jugendarbeit

Lebendiges Lernen

In der Arbeit mit Jugendlichen, mit Multiplikator*innen und besonders in der Firmvorbereitung möchten wir den Gruppen, die wir anleiten, bestimmte Werte und auch Wissen vermitteln. Wie können diese Lernprozesse lebendig gestaltet werden? Mögliche Antworten darauf werden an diesem Abend aufgetischt und spürbar gemacht. Wir erfahren auch, wie ein Dreieck in einem Kreis dabei hilfreich sein kann.

27.04.
Check your fashion

Check your fashion

Wir schauen bei diesem Workshop hinter die Kulissen von fast fashion. Ausgehend vom neuen Methodenpaket „FRED - der Backpack für den Fashioncheck“ werden Methoden und Spiele vorgestellt und das Thema faire Kleidung thematisiert.

07.12.
positive vibes

positive vibes

Dieser Online-Workshop soll Mut machen, bestärken und Ankerpunkte geben. Einfache Methoden sowie Tipps und Tricks werden zur Verfügung gestellt beziehungsweise gemeinsam erarbeitet.

20.10.
FSK 18 - die jugendfreie Pfarre?!

FSK 18 - die jugendfreie Pfarre?!

Nicht immer sind die ausgetretenen Pfade die richtigen, manchmal braucht es Mut, neue Wege zu gehen. Junge Menschen wollen das Leben in einer Pfarrgemeinde mitentwickeln und mitgestalten.

02.11.
Videofiles schneiden mit OpenShot

Schnipselwerkstatt

Immer mehr verlagern sich manche Angebote in der kirchlichen Jugendarbeit auf die digitale Schiene und immer öfter braucht man (hoffentlich bald) auch im direkten Einsatz sauber bearbeitete Videofiles. 

05.10.
Methoden der Lebens- und Berufsnavigation

Was ich wirklich, wirklich will!

Herauszufinden, was man im Leben machen möchte, ist niemals ganz einfach, egal ob es um die Berufswahl geht oder um andere Lebensbereiche. Jugendliche und junge Erwachsene können dabei immer wieder Unterstützung brauchen. Deshalb wollen wir gemeinsam in den Ansatz der Lebens- und Berufsnavigation nach Thomas Diener hineinschnuppern und ein paar Methoden kennenlernen und ausprobieren.

22.09.
Audio- und Videofiles schneiden mit Open Source Software

Schnipselwerkstatt

Immer mehr verlagern sich manche Angebote in der kirchlichen Jugendarbeit auf die digitale Schiene und immer öfter braucht man (hoffentlich bald) auch im direkten Einsatz sauber bearbeitete Audio- und Videofile. 

06.07.
Beten mit Jugendlichen

„Get connected“

Was ist eigentlich Beten und wie funktioniert das? Wie können Jugendlichen Zugänge zum Gebet eröffnet werden, sodass Beten relevant und in ihren Alltag integrierbar ist? Dazu wollen wir einige Methoden ausprobieren. Bitte den Liedtext des Liedes „Trau dich“ von Berge ausdrucken.

16.06.
Ressourcenschoner und Resilienztipps

„positive vibes“

Eine besondere und vor allem auch herausfordernde Zeit liegt hinter uns und dauert teilweise immer noch an. Dieser Online-Workshop soll Mut machen, bestärken und Ankerpunkte geben. Einfache Methoden sowie Tipps und Tricks werden zur Verfügung gestellt beziehungsweise gemeinsam erarbeitet

01.06.
zurück
weiter

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Katholische Jugend Oberösterreich


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732 7610 - 3311
kj@dioezese-linz.at
https://www.kj-ooe.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Kommunikationsbüro
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz

DVR: 0029874(117)

www.dioezese-linz.at
post@dioezese-linz.at
anmelden
nach oben springen