Die Fastenzeit verbinden viele Menschen mit Verzicht. Im letzten Jahr mussten wir alle auf vieles verzichten. Das ist den meisten Menschen schwergefallen. Dennoch hat dieser Verzicht auch seine positiven Seiten gehabt. Wir haben euch Schüler*innen gefragt, was sie daraus gelernt haben.
ein gemeinsamer Spaziergang für Firmlinge und ihre Paten/innen
Das Heft "Seite an Seite" ist ab Mitte November auch als Druckversion verfügbar. Es kann jederzeit bei Christina Keplinger (christina.keplinger@diozezese-linz.at) bestellt und abgeholt werden.
Lachen kann in schwierigen Zeiten heilend und befreiend wirken. Gerade dann, wenn man Situationen nicht ändern kann, kann der Humor dem Leben Leichtigkeit verleihen. Scheitern gehört zum Leben, doch mit Humor, lässt sich das besser bewältigen.
Jesus hat Menschen geheilt, er hat sich denen zugewandt, mit denen keiner etwas zu tun haben wollte. Zuwendung trägt zur Heilung von Menschen bei. Maria Kostiak erzählt uns dazu heute aus ihrer Arbeit mit suizidgefährdeten Jugendlichen.
Über 90 TeilnehmerInnen aus unserer Diözese und darüber hinaus folgten gespannt und diszipliniert dem 1. Online Firmvorbereitungsabend der Diözese Linz und holten sich jede Menge Inspiration, Motivation und Bestärkung für die herausfordernde Firmvorbereitung 2021.