„Kirche einmal anders – mit lauter Rockmusik und abgestimmten Lichteffekten“ – so lautete das Motto der Firmvesper „Vorglühn“, welche am Freitag, 29. April 2022 stattfand.
Viele Firmlinge und deren FirmbegleiterInnen, Eltern und PatInnen sind gekommen und haben mitgefeiert – lauthals und mit Begeisterung!
Am 11. Mai trafen sich über 100 Jugendliche mit 40 Entscheidungsträger*innen aus Politik, Kirche, Wirtschaft und Interessensvertretungen und sprachen über Lebenslagen, Wünsche und Anliegen der jungen arbeitssuchenden Menschen.
Die fünf zentralen Forderungen der Aktionsgemeinschaft wurden am 29. 4. 2022 bei der Kundgebung am Martin-Luther-Platz präsentiert. Dabei kamen von Arbeitslosigkeit betroffene Menschen, BeraterInnen aus Unterstützungseinrichtungen und ArbeitsmarktexpertInnen zu Wort und brachten die fünf Themen auf den Punkt.
Ein höchst ungewöhnlicher antiquarischer
Fund, ein paar hektische und widersprüchliche
Hinweise und ein äußerst knappes
Zeitbudget: Der Einstieg ins Abenteuer
im abgeschiedenen Turmzimmer des
Mariendoms Linz ist ein denkbar schwieriger.
Gemeinsam mit Anderen gilt es, knifflige
Rätsel zu lösen und eine Sensation ans
Tageslicht zu bringen.
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Aus dem Alltag ausbrechen, Abenteuer erleben, andere Orte kennenlernen, Neues ausprobieren, andere junge Leute kennenlernen.
Ein vielfältiges und breit aufgestelltes Programm bot sich den Menschen in der Region Kremstal in den Kar- und Ostertagen. In jedem Dekanat wurde an einem Tag oder sogar über mehrere Tage bzw. Wochen eine besondere Aktion gestartet.