Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
    • Kath. Jugend
    • Mitarbeiter*innen
      • Team Jugend und junge Erwachsene
      • In den Pfarren
    • Fachbegleitung in der Jugendpastoral
    • Zivildienst
  • Praktische Jugendarbeit
  • Weiterbildung
  • Themen
  • Termine
  • Presse
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Katholische Jugend Oberösterreich
Katholische Jugend Oberösterreich
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Weltjugendtag 2023

Lissabon, Portugal

Von 1. bis 6. August versammelten sich Christen aus aller Welt in der Hauptstadt Portugals 

 

„Unbeschreiblich. So etwas erlebt man in einem normalen Urlaub nicht. Dass man mit so vielen Menschen auf so unkomplizierte Weise in Kontakt treten kann, zeigt, wie der Glaube an Jesus Hundertausende verbindet und Brücken schlägt.“, resümiert Lukas (23) aus Eferding auf der Heimreise vom Weltjugendtag, der letzte Woche in Lissabon stattfand, seine Erfahrungen. 

 

Nach dem Erkunden der portugiesischen Hauptstadt am Wochenbeginn folgte am Dienstag die Eröffnungsmesse in einem Park im Stadtzentrum Lissabons als erste gottesdienstliche Feier mit Teilnehmende aus aller Welt. Was der Patriarch von Lissabon, Manuel Kardinal Clemente gegenüber den jungen Menschen ins Wort brachte, erfüllte sich augenscheinlich in der gesamten Woche: „In dieser Zeit ist diese Stadt eure Stadt!“

 

Rise-up-Meetings mit Bischöfen aus aller Welt 

 

An drei Vormittagen gab es bei sogenannten Rise-up-Meetings die Gelegenheit zum Austausch zwischen den jungen Menschen und Bischöfen zu Fragen des Lebens und des Glaubens mit anschließender Messfeier.

Gemeinsam mit Papst Franziskus feierten die Teilnehmenden ein Abendgebet unmittelbar nach seinem Empfang beim Weltjugendtag am vergangenen Donnerstag. Bei seiner Ankunft auf dem Feiergelände konnten einige Jugendliche aus der Diözese Linz den Papst aus der ersten Reihe vorüberfahren sehen. 

 

Mit Papst Franziskus den Kreuzweg beten

 

Am Freitag versammelten sich die Jugendlichen erneut auf dem Parkgelände, um mit Papst Franziskus den Kreuzweg zu beten. „Ich fang den Kreuzweg als die berührendste Feier dieser Tage; vor allem wegen der Lebensgeschichten junger Menschen, die auf eingespielten Videos ihr Fallen und Aufstehen beschrieben und mit den Kreuzwegstationen in Verbindung gebracht haben.“, sagt Hannah (18) aus Alkoven und fügt hinzu: „Dazu kam die jugendgemäße Gestaltung des Kreuzweges, die aber nicht pseudo-jugendlich inszeniert wurde, sondern sehr stimmig war.“

 

Abschlussmesse mit 1,5 Mio Christ*innen 

 

Am Samstag pilgerten die jungen Menschen tagsüber zum Parque Tejo, um dort nach Sonnenuntergang eine Vigil mit dem Papst zu feiern, die mit Anbetung und eucharistischem Segen endete. Nach der Übernachtung vor Ort setzte am Sonntag-Morgen die Aussendungsmesse einen großartigen Abschluss der Tage in Lissabon und der Papst verkündete dabei, dass der nächste Weltjugendtag 2027 in Seoul (Südkorea) stattfinden wird.

Das Team Jugend und junge Erwachsene / Katholische Jugend OÖ möchte sich herzlich bei den Organisator*innen, allen Teilnehmer*innen und Unterstützer*innen bedanken, die die den WJT 2023 möglich und zu einem unvergesslichen Ereignis gemacht haben. 

zurück

Trau di leb'n 2023

Das Jungscharhaus Großloiben in Weyer war vom 23. bis zum 28. Juli Schauplatz der Sommerwoche "Trau di leb'n". Die Veranstaltung brachte Jugendliche und junge Erwachsene aus ganz Oberösterreich zusammen, um gemeinsam eine Woche voller spannender Begegnungen zu erleben.

Das war das Sommercamp 2023!

Gemeinschaft, Bewegung und neue Perspektiven für Jugendliche vor und in der Arbeitswelt!

Urlaub in RIO 2023

Drei Tage lang verwandelte sich der Campingplatz beim Badesse Pramet wieder zur Urlaubsdestination von 35 Jugendlichen.

zurück
weiter

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Katholische Jugend Oberösterreich


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732 7610 - 3311
kj@dioezese-linz.at
https://www.kj-ooe.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen