Approval required!Please allow cookies from "piwikpro" and reload the page to view this content.
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
  • Praktische Jugendarbeit
  • Weiterbildung
  • Themen
  • Termine
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Katholische Jugend Oberösterreich
Katholische Jugend Oberösterreich
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Welt wertschätzen

Welt wertschätzen

Unsere Welt ist oftmals von der Individualität geprägt. Der Katholischen Jugend und Katholischen Jungschar ist es ein Anliegen ein Augenmerk auf die Vielfalt zu legen und den Kindern und Jugendlichen Werte wie Solidarität, Toleranz, Fairness, einen achtsamen Umgang mit den Menschen und der Welt vermitteln.

 

Dies wird an den Beispielen der Dreikönigsaktion, dem Hilfswerk der Katholischen Jungschar oder bei Österreichs größter Jugendsozialaktion 72 Stunden ohne Kompromiss sichtbar.

 

Bei diesen Projekten werden den Kindern und Jugendlichen Möglichkeiten eröffnet, sich aktiv für eine bessere, gerechtere Welt, die das Verbindende vor das Trennende stellt, einzusetzen.

zurück
Sternsingen - Segen bringen - Gutes tun

Sternsingen - Segen bringen - Gutes tun

Segen bringen und zum Segen werden: Das Sternsingen bringt die weihnachtliche Friedensbotschaft in die Welt und setzt sich für menschenwürdiges Leben ein. Deine Pfarre kann auch mitmachen.

Eine faire Welt für dich und mich

Eine faire Welt für dich und mich

Wir alle haben Verantwortung für unsere Welt und unsere Mitmenschen. Es ist wichtig, dass wir auch in unserer Pfarre darauf schauen, wie und wo wir an einer besseren Welt mitwirken können.

Ehrenamtliche Wertschätzen und Begleiten

Wertschätzen und Begleiten

Ehrenamtliche sind die Stütze und der Felsen einer jeden Pfarre. Was brauchen Ehrenamtliche? Wie können sie qualitativ unterstützt werden? Wie kommt Wertschätzung bei ihnen auch an?

FRED – der Backpack für den Fashioncheck

FRED – der Backpack für den Fashioncheck

FRED – der Backpack für den Fashioncheck:Dder Rucksack mit Ideen für den kritischen Modekonsum.

Wie wir den Pfarrgemeinderat grüner machen.

Welt wertschätzen leicht gemacht – wer hätte das gedacht!

Unsere Welt mit ihren individuellen Lebewesen ist ein großer Schatz! Im Pfarrgemeinderat oder im Fachteam Kinder und Jugend können wir einen wertschätzenden und achtsamen Umgang mit unserer Welt im Kleinen sowie im Großen vorleben.

Kinderrechte-FAQ

Kinderrechte-FAQ

Kinder haben Rechte und wir Erwachsenen sind dazu verpflichtet auf die Unversehrtheit der Kinder und ihrer Rechte zu schauen. Am Tag der Kinderrechte findet Aufklärung statt. Weißt du welche Rechte Kinder haben?

zurück
weiter

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Katholische Jugend Oberösterreich


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732 7610 - 3311
kj@dioezese-linz.at
https://www.kj-ooe.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Kommunikationsbüro
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz

DVR: 0029874(117)

www.dioezese-linz.at
post@dioezese-linz.at
anmelden
nach oben springen