Approval required!Please allow cookies from "piwikpro" and reload the page to view this content.
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
  • Praktische Jugendarbeit
  • Weiterbildung
  • Themen
  • Termine
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Katholische Jugend Oberösterreich
Katholische Jugend Oberösterreich
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Ressourcen verzahnen

Ressourcen verzahnen

Diese Verzahnung in viele unterschiedliche Richtungen weitet den Blick, bringt neue Ideen und bietet zusätzliche Synergien. Ineinandergreifende Zahnräder können durch deren Verzahnung Großes in Schwung bringen!

Im Fachteam Kinder und Jugend (FT) soll der Blick geweitet und dadurch ein größerer Kontext berücksichtigt werden. Diese Verzahnung geht einerseits in den eigenen Bereich und andererseits in alle anderen Ebenen der Pfarre und darüber hinaus. Somit kann ein Augenmerk daraufgelegt werden, welche Ressourcen und Möglichkeiten im Jungschar- und Jugend-Bereich vernetzter genutzt werden können.

 

Ergänzend dazu ist eine Aufgabe des Fachteams die Vernetzung mit der Pfarre und dem Pfarrgemeinderat sowie mit möglichen anderen Organisationen (Landjugend, Pfadfinder*innen, …) und die Verzahnung über die eigene Pfarrgemeinde hinaus (Dekanatsleitung der Jungschar, Beauftragte für Jugendpastoral, Jungschar Linz und kath. Jugend OÖ).

 

Hier werden Einblicke auf verschiedene Aspekte von Vernetzung gegeben, die Verzahnung beim Zukunftsweg der Katholischen Kirche wird beschrieben sowie praktische Ideen für Treffen zum Austauschen werden aufgezeigt.
Ein Schwerpunkt ist die Kooperation mit anderen Fachteams, welche im Pfarrgemeinderat für verschiedenste Themen immer wieder relevant sein wird. Weitere Fachteams und deren Anknüpfungspunkte zum FT Kinder und Jugend sind hier zu finden.


Diese Verzahnung in viele unterschiedliche Richtungen weitet den Blick, bringt neue Ideen und bietet zusätzliche Synergien.

Ineinandergreifende Zahnräder können durch deren Verzahnung Großes in Schwung bringen!

zurück
Pfarrkarte in Oberösterreich

Dekanatsgrenzen & Pfarrgrenzen

Wie stark sind diese Grenzen und wie verzahnt/vernetzt soll gearbeitet werden?

Jungschar vernetzt – fetzt!

Jungschar vernetzt – fetzt!

Vernetzt fetzt es einfach mehr – das ist besonders bei der Jungschar so! Gemeinsam kann man leichter kreative Ideen entwickeln, schneller große Veranstaltungen für Kinder und Gruppenleitende organisieren sowie vielfältiges Wissen besser miteinander teilen.

Am Zukunftsweg der Kirche!

Am Zukunftsweg der Kirche!

Wie sich der Zukunftsweg der Katholischen Kirche auf die Jungschar auswirkt und wie wir den Weg in die Zukunft gut mitgehen können.

Verzahnt – Verharkt – Verspießt

Verzahnt – Verharkt – Verspießt

Manchmal hakt es, manchmal spießt es und manchmal greifen die Zahnräder gut ineinander. Vernetzung ist wichtig. Es spart Ressourcen und hilft uns dabei, nicht nur uns selber zu sehen

zurück
weiter

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Katholische Jugend Oberösterreich


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732 7610 - 3311
kj@dioezese-linz.at
https://www.kj-ooe.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Kommunikationsbüro
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz

DVR: 0029874(117)

www.dioezese-linz.at
post@dioezese-linz.at
anmelden
nach oben springen