Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinde & Organisation
  • Kirchen & Orte
  • Leben & Glauben
  • Service & Hilfe
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Pfarrgemeinde & Organisation
  • Kirchen & Orte
  • Leben & Glauben
  • Service & Hilfe
  • Kontakt

Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarrgemeinde  Steyr-Stadtpfarrkirche
Pfarrgemeinde Steyr-Stadtpfarrkirche
Brucknerplatz 4
4400 Steyr
Telefon: 07252/52059-0
stadtpfarre.steyr@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/steyr-stadtpfarre
zurück
weiter
Öffnungszeiten Pfarrgemeindebüro
Mo
08:00 - 12:00
Di
08:00 - 12:00
Mi
08:00 - 12:00
Do
14:00 - 18:00
Fr
08:00 - 12:00

Für Krankenbesuche und priesterliche Begleitung in Sterbefällen kontaktieren Sie bitte Pfarrer Franz Wöckinger: 0676/8776 5849

Mitteilungen der Woche

Mitteilungen der Woche ab 14.09.2025

Logo Stadtpfarrkirche
19.09.

Mitteilungen der Woche

Mitteilungen der Woche ab 21.09.2025

18.09.

Das Seelsorgeteam der Stadtpfarre Steyr

Unser Seelsorgeteam stellt sich vor!


Was ist ein Seelsorgeteam?

Seelsorgeteam bedeutet, dass Personen, die bereits seit geraumer Zeit pfarrliche Aufgaben erfüllen, nun eigenverantwortlich gewisse Leitungsfunktionen innerhalb der Pfarre (ehrenamtlich) übernehmen, nachdem sie die Ausbildung zum Seelsorgeteammitarbeiter absolviert haben.
In ihren jeweiligen Aufgabenbereichen fungieren die Mitglieder des Seelsorgeteams nun als Ansprechpartner für die Pfarrbevölkerung, damit sich der Priester den ihm vorbehaltenen Bereichen widmen kann.

Der zuständige Priester leitet gemeinsam mit den Beauftragten für die Grundfunktionen (Liturgie, Verkündigung, Caritas, Koinonia/Gemeinschaft) und der PGR Obfrau und dem Obmann des FA Finanzen die Pfarre.

Gemeinsam bilden sie das "Seelsorgeteam".

weiter lesen ...: Das Seelsorgeteam der Stadtpfarre Steyr
alle News
Öffnungszeiten Pfarrgemeindebüro
Mo
08:00 - 12:00
Di
08:00 - 12:00
Mi
08:00 - 12:00
Do
14:00 - 18:00
Fr
08:00 - 12:00

Für Krankenbesuche und priesterliche Begleitung in Sterbefällen kontaktieren Sie bitte Pfarrer Franz Wöckinger: 0676/8776 5849

Sa.
20.09.
08:30 Uhr | Marienkirche Steyr, Steyr
Eucharistiefeier
Sa.
20.09.
09:00 Uhr | Marienkirche Steyr, Steyr
Beichtgelegenheit
So.
21.09.
11:00 Uhr | Stadtpfarrkirche Steyr, Steyr
Eucharistiefeier
So.
21.09.
18:30 Uhr | Marienkirche Steyr, Steyr
Abendmesse
Mo.
22.09.
08:30 Uhr | Margaretenkapelle neben der Stadtpfarrkirche, Steyr
Eucharistiefeier
alle Termine
Inhalt:
grüß gott +griaß eich

Herzlich WILLKOMMEN auf der neuen Webseite der Stadtpfarre Steyr !

 

Kalender der Gottesdienste und Veranstaltungen in der Pfarre

 

Aktuell

Citypastoral Steyr

 

Geleitet wird die „Citypastoral Steyr“ von

Mag.a. Heidi Staltner-Kix,

Theologin, Seelsorgerin, Meditationsanleiterin, verh., zwei erwachsene Kinder

  • Nach meiner Zeit als Seelsorgerin in Garsten freue ich mich, nun auch in Steyr mitgestalten zu können. Ich bin gerne kreativ, treffe Leute, lese gerne und liebe die Natur. Da für mich Meditation und Rituale unseres Glaubens wichtige Ressourcen sind, gebe ich diese gerne weiter ... in neuen Formen?

  • Ich mag es, aufmerksam zu sein für die Menschen und ihre Sehnsüchte, sowie für gesellschaftliche Prozesse vor Ort. Daraus entwickle ich meine nächsten Projekte.

Dass dabei Kreativität sehr gefragt ist, freut mich persönlich sehr. Insofern: Ideen und Anliegen gerne zu mir!

Kontakt: heidi.staltner-kix@dioezese-linz.at

28.11.

Termine der Jungscharstunden im Sommersemester 2023

Termine Jungscharstunden

20.02.

Das Seelsorgeteam der Stadtpfarre Steyr

Unser Seelsorgeteam stellt sich vor!


Was ist ein Seelsorgeteam?

Seelsorgeteam bedeutet, dass Personen, die bereits seit geraumer Zeit pfarrliche Aufgaben erfüllen, nun eigenverantwortlich gewisse Leitungsfunktionen innerhalb der Pfarre (ehrenamtlich) übernehmen, nachdem sie die Ausbildung zum Seelsorgeteammitarbeiter absolviert haben.
In ihren jeweiligen Aufgabenbereichen fungieren die Mitglieder des Seelsorgeteams nun als Ansprechpartner für die Pfarrbevölkerung, damit sich der Priester den ihm vorbehaltenen Bereichen widmen kann.

Der zuständige Priester leitet gemeinsam mit den Beauftragten für die Grundfunktionen (Liturgie, Verkündigung, Caritas, Koinonia/Gemeinschaft) und der PGR Obfrau und dem Obmann des FA Finanzen die Pfarre.

Gemeinsam bilden sie das "Seelsorgeteam".

18.09.

Jungscharstart 2022

 

Liebe Kinder, Liebe Erziehungsberechtigte!

 

In unserer Pfarre gibt es für Kinder das Angebot, in einer Jungschargruppe mitzumachen. Die Kinder sollen dort die Möglichkeit haben, in einer Gruppe Gemeinschaft zu erleben, Neues auszuprobieren, das eben nur in einer Gruppe möglich ist, und Freundinnen und Freunde kennenzulernen. Wir werden uns auch mit vielen Themen aus dem Leben der Kinder befassen, wobei auch Religiöses zur Sprache kommen wird. Jedenfalls stehen der Spaß der Kinder und die Freude am Miteinander dabei immer im Vordergrund. 

 

Die Jungscharstunden werden von Sarah Weinhauser, Andrea Waldhauser und Isabella Steinberger ehrenamtlich geleitet, welche selbst schon seit der 2. Klasse Volksschule bei der JS dabei sind. 

 

Sarah ist 24 Jahre alt und studiert Physiotherapie an der FH für Gesundheitsberufe. Sie ist seit 2013 JS-Leiterin, betreut auch im Turnverein Steyr eine Kindergruppe und hat dementsprechend sehr viel Erfahrung bei der Arbeit mit Kindern. 

 

Andrea ist 20 Jahre alt und studiert Molekularbiologie an der JKU in Linz. Sie leitet das Jugendorchester des Musikvereins Christkindl und ist schon seit 2016 engagierte JS-Leiterin.

 

Isabella ist 21 Jahre alt und studiert Volksschullehramt an der pädagogischen Hochschule der Diözese Linz. Sie hat aufgrund ihres Studiums schon viele Erfahrungen mit verschiedenen Kindergruppen gemacht und außerdem im Sommer in Form von Ferienlager mit Kindern gearbeitet. Isabella ist seit 2016 begeisterte JS-Leiterin.

 

Wir, die Jungschar der Stadtpfarre Steyr, möchten dich ganz ♥-lich zu unseren Jungscharstunden einladen.

 

Was erwartet dich:

  • Spiele

  • Gemeinschaft

  • Basteln

  • Gruppenaktivitäten

  • Und vieles mehr

14.09.

Pfarrgemeinderat 2022 - 2027

Der neue und vielleicht auch letzte PGR? Aus seiner Mitte entspringt jedenfalls das Seelsorgeteam - die neue Struktur "Kirche weit denken" in der Diözese Linz...

01.05.
zurück
weiter
Nathalie Becquart
19.09.

Synodalität: Sr. Nathalie Becquart zu Gast in Linz

Am 24. September 2025 lädt die Abteilung für Synodalität an der Katholischen Privat-Universität Linz (KU Linz) herzlich zu einem inspirierenden Abend mit Sr. Nathalie Becquart ein.
weiterlesen…: Synodalität: Sr. Nathalie Becquart zu Gast in Linz
Jugend Eine Welt: Wir kämpfen für die Rechte der Kinder

Jugend Eine Welt zum Weltkindertag „Wir kämpfen für die Rechte der Kinder"

Kinderarbeit und Kinderheirat ist in Indien noch immer verbreitet. Jugend Eine Welt leistet mit-Projektpartnern vor Ort...
Der Schlägler Chorherr Ewald N. Donhoffer mit einer Statue des Ordensgründers Norbert von Xanten.

Der heilige Norbert als Star

Der Schläger Chorherr Ewald N. Donhoffer produziert gemeinsam mit seinen Mitbrüdern und Stifts-Mitarbeitern viel beachtete...
Bischof Manfred Scheuer bedankte sich bei Generalvikar Severin Lederhilger für die vertrauensvolle Zusammenarbeit.

Generalvikar Severin Lederhilger: Seit 20 Jahren prägender Mitgestalter der Kirche

Severin Lederhilger (67) ist Theologe, Jurist, Kirchenrechtler – und seit 20 Jahren Generalvikar der Diözese Linz. Bischof...
Franziskushaus Ried feiert 800 Jahre Sonnengesang

Franziskushaus Ried feiert „800 Jahre Sonnengesang"

Mit einem Gottesdienst, der Ausstellung „Laudato si' - Der Sonnengesang des Franziskus" und Meditationen feiert das...
Alle News

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Steyr-Stadtpfarrkirche


Brucknerplatz 4
4400 Steyr
Telefon: 07252/52059-0
stadtpfarre.steyr@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/steyr-stadtpfarre

Für Krankenbesuche und priesterliche Begleitung in Sterbefällen kontaktieren Sie bitte Pfarrer Franz Wöckinger: 0676/8776 5849

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen