Approval required!Please allow cookies from "piwikpro" and reload the page to view this content.
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
  • Praktische Jugendarbeit
  • Weiterbildung
  • Themen
  • Termine
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Katholische Jugend Oberösterreich
Katholische Jugend Oberösterreich
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Ausbildung zum/zur OT-Leiter*in

Ausbildung zum/zur Orientierungstageleiter*in
Kontakt
Fachbereich Schule
T.: 0732 7610 – 3361
E.: orientierungstage@dioezese-linz.at

Orientierungstageleiter*innen sind...


junge Menschen ab 19 Jahre, die gerne mit Jugendlichen im Klassenverband zu einem bestimmten Thema arbeiten möchten. Orientierungstage (OT) werden immer von zwei ausgebildeten OT-Leiter*
innen geleitet. Ihre Aufgabe ist es, ein ansprechendes Programm zum von der Klasse gewählten Thema zu gestalten und den Orientierungstag mit den Schüler*innen durchzuführen.

Die OT-Leiter*innen werden dafür über freien Dienstvertrag angemeldet und bekommen ein Honorar. Unterstützt werden die OT-Leiter*innen inhaltlich als auch organisatorisch vom Orientierungstage-Büro.

 

Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Youtube und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.

 

Methodische Gestaltung


Die von den OT-Leiter*innen verwendeten Methoden basieren auf den Prinzipien der Freiwilligkeit, Wertschätzung, Ganzheitlichkeit und Vertraulichkeit und es wird auf eine vielfältige Methodenauswahl mit wechselnden Sozialformen geachtet. In Planung, Gestaltung und Durchführung orientieren sich die OT-Leiter*innen an den Bedürfnissen der Jugendlichen und am konkreten Prozess.

 

Ausbildung zum/zur Orientierungstageleiter*in


Die Ausbildung richtet sich an junge Erwachsene, die sich für die Anliegen von Schüler*innen interessieren, pädagogische Fähigkeiten besitzen und bereit sind, sich auch mit Glaubensthemen und Spiritualität auseinanderzusetzen. OT-Leiter*innen werden von der Katholischen Jugend OÖ nach den Aus- und Weiterbildungsrichtlinien des österreichweiten Grundsatzpapiers ausgebildet.

 

Die Ausbildung zum/zur Orientierungstageleiter*in besteht aus zwei Modulen und schließt mit einem Zertifikat ab:

 

Grundkurs  Modul 1

Bei diesem Teil, der in der Regel vier Tage dauert, werden die Grundkenntnisse für das Leiten von Orientierungstagen vermittelt. Anschließend können gemeinsam mit erfahrenen OT-Leiter*innen in Oberösterreich Orientierungstage geleitet werden.

 

Inhaltliche Schwerpunkte:

  • Grundlegende Informationen zum Projekt Orientierungstage (Ziele, Prinzipien, organisatorischer Ablauf usw.)

  • Theoretisches und praktisches Wissen für das Leiten von Gruppen

  • Kennenlernen der OT-Themen und dazu passender Methoden und Abläufe

  • Methoden aus unterschiedlichen Ansätzen (Sozial-, Religions-, Erlebnis-, Umwelt-, Theaterpädagogik u.a.)

  • Reflexion und Transfer der eigenen Leitungserfahrungen

Der nächste Grundkurs findet von Donnerstag, 1. Juni bis Sonntag, 4. Juni 2023 im Bildungshaus Greisinghof (Oberösterreich) statt. Wir freuen uns über deine Anmeldung!

 

Den Nachbericht und einige Fotos vom letzten Grundkurs 2022 findest du hier.

 

Zwischen Modul 1 und Modul 2 sollte mind. 2 Orientierungstag geleitet werden!

Aufbaukurs Modul 2

Beim zweiten Modul stehen die Reflexion der eigenen OT-Erfahrungen, Austausch zu bestimmten Themen und vor allem offene Fragen im Mittelpunkt.

 

Der nächste Aufbaukurs – Modul 2 findet am 25. November 2023 im Diözesanhaus Linz statt. Nähere Infos folgen.

Zertifikat

Wenn beide Module absolviert und mindestens zwei Orientierungstage geleitet wurden, wird ein bundesweit anerkanntes Orientierungstageleiter*innenzertifikat ausgestellt!

Ein drücke

    Ausbildung zur/zum Orientierungstageleiter*in
    Ausbildung zur/zum Orientierungstageleiter*in
    Ausbildung zur/zum Orientierungstageleiter*in
    Ausbildung zur/zum Orientierungstageleiter*in
    Ausbildung zur/zum Orientierungstageleiter*in
    Ausbildung zur/zum Orientierungstageleiter*in
    Ausbildung zur/zum Orientierungstageleiter*in
    Ausbildung zur/zum Orientierungstageleiter*in
    Ausbildung zur/zum Orientierungstageleiter*in
    Ausbildung zur/zum Orientierungstageleiter*in
    Ausbildung zur/zum Orientierungstageleiter*in
    Ausbildung zur/zum Orientierungstageleiter*in
    Ausbildung zur/zum Orientierungstageleiter*in
    Ausbildung zur/zum Orientierungstageleiter*in
    Ausbildung zur/zum Orientierungstageleiter*in
    Ausbildung zur/zum Orientierungstageleiter*in
    Ausbildung zur/zum Orientierungstageleiter*in
    Ausbildung zur/zum Orientierungstageleiter*in
    zurück
    weiter
    zurück
    Nächste Kurs Termine
    15:00 Uhr | Bildungshaus Greisinghof, Tragwein

    Ausbildung zum*zur OT-Leiter*in

    Modul 1
    Thursday
    01.06.

    nach oben springen
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
    Katholische Jugend Oberösterreich


    Kapuzinerstraße 84
    4020 Linz
    Telefon: 0732 7610 - 3311
    kj@dioezese-linz.at
    https://www.kj-ooe.at
    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Kommunikationsbüro
    Herrenstraße 19
    Postfach 251
    4021 Linz

    DVR: 0029874(117)

    www.dioezese-linz.at
    post@dioezese-linz.at
    anmelden
    nach oben springen