Approval required!Please allow cookies from "piwikpro" and reload the page to view this content.
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
  • Praktische Jugendarbeit
  • Weiterbildung
  • Themen
  • Termine
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Katholische Jugend Oberösterreich
Katholische Jugend Oberösterreich
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Netzwerk gegen Rassismus und Rechtsextremismus

Gemäß unserem Leitbild nehmen wir das menschliche Zusammenleben in seinen vielfältigen Dimensionen wahr und wir positionieren uns in gesellschaftspolitischen Fragen. Durch unser Wirken zielen wir auf eine Bewusstseins- und Verhaltensänderung in der Gesellschaft ab.

Als Kath. Jugend OÖ ist es uns besonders wichtig Fremdenfeindlichkeit aufzuzeigen und dagegen vorzugehen.

 

Die Katholische Jugend OÖ ist daher Mitglied im "OÖ. Netzwerk gegen Rassismus und Rechtsextremismus" und die Referentin für Gesellschaftspolitik verwaltet zudem die Finanzen des Netzwerkes.


Was ist das „OÖ. Netzwerk gegen Rassismus und Rechtsextremismus“?

 

In Oberösterreich sind beachtlich viele Gruppen antifaschistisch und antirassistisch aktiv. Es handelt sich um ein buntes Spektrum: Die Zugänge der Gruppen – politische, religiöse, kulturelle, humanitäre – sind genauso verschieden wie die Überzeugungen, Strukturen und Herangehensweisen.

 

2001 haben sich diese Organisationen zum „Netzwerk gegen Rassismus und Rechtsextremismus“ zusammengeschlossen und bis heute bringt das Netzwerk viele Vorteile mit sich: Der Informations- und Wissensaustausch befruchtet gegenseitig, Beobachtungen und Wahrnehmungen zu Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit werden breiter kommuniziert, es ergeben sich Synergien zwischen den Organisationen und die Durchsetzungsfähigkeit gegenüber der offiziellen Politik ist wesentlich größer. Das Netzwerk gehört auch zu den regelmäßigen Ansprechpartnern zahlreicher Medien.
Es gibt laufenden Kontakt durch Antifa-Netzwerk-Infos per E-Mail, es kommt immer wieder zu gemeinsamen Aktivitäten und regelmäßigen Netzwerk-Treffen.
 


Kontakt und Infos:

Robert Eiter (Netzwerksprecher)
E Eiter.R@mail2u.at

https://www.facebook.com/O%C3%96-Netzwerk-gegen-Rassismus-und-Rechtsextremismus-1387763288150934/

 

 

Weitere Infos:

Elisabeth Hainzl

(Netzwerk-Konto-Verwalterin und Referentin der kj oö für Gesellschaftspolitik)
T 0732 7610 - 3371
E elisabeth.hainzl@dioezese-linz.at

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Katholische Jugend Oberösterreich


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732 7610 - 3311
kj@dioezese-linz.at
https://www.kj-ooe.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Kommunikationsbüro
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz

DVR: 0029874(117)

www.dioezese-linz.at
post@dioezese-linz.at
anmelden
nach oben springen