Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
    • Kath. Jugend
    • Mitarbeiter*innen
      • Team Jugend und junge Erwachsene
      • In den Pfarren
    • Fachbegleitung in der Jugendpastoral
    • Zivildienst
  • Praktische Jugendarbeit
  • Weiterbildung
  • Themen
  • Termine
  • Presse
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Katholische Jugend Oberösterreich
Katholische Jugend Oberösterreich
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Arbeitskreis

Lebenswelt Arbeit (AK LeA)

Sprunglinks zum Inhalt der Seite
    Kon takt
    Bettina Krinzinger
    Referentin für Lebenswelt Arbeit
    T.: 0732 7610 3372
    M.: 0676 8776 3372
    E.: bettina.krinzinger@dioezese-linz.at

    Worum geht es?

    • Entwicklung, Planung, Durchführung, Mitgestaltung von Aktionen zum Thema Arbeit
    • Jungarbeiter*innenpastoral nach der Haltung Josef Cardijns und „Sehen-urteilen-handeln-feiern“ 
    • Treffen und Klausuren, um inhaltliche Projekte & Veranstaltungen gemeinsam zu entwickeln und durchzuführen (z.B. Sommerwoche, Exkursion in die Arbeitswelt, …)
    • Sich gegenseitig (in Arbeitsthemen) begleiten
       

    Etwa 40% der Jugendlichen entscheiden sich dazu, nach der Pflichtschule in die Arbeitswelt einzusteigen. Viele dieser Jugendlichen fühlen sich überfordert, sich für den „richtigen“ Beruf zu entscheiden, einen Lehrplatz zu finden bzw. sich als Erwachsene in der Arbeitswelt zurechtzufinden.

    Hier kommt unser Arbeitskreis Lebenswelt Arbeit ins Spiel. Wir unterstützen und begleiten Jugendliche und junge Erwachsene, die sich genau in dieser herausfordernden Lebenssituation befinden. 

    Wir arbeiten nach dem Prinzip „mit und für Jugendliche“ und versuchen zeitgemäß nach den Bedürfnissen der arbeitssuchenden Jugendlichen und jungen Erwachsenen zu handeln. 
     

    Der belgische Arbeiterpriester Josef Cardijn  
    ist uns dabei wichtiges Vorbild, die Haltung  
    [sehen - urteilen - handeln - feiern]  
    ist der „rote Faden“ für unser Tun. 

     

     

     

    Wir entscheiden uns bewusst für Offenheit gegenüber Menschen aller Religionen, Glaubensrichtungen und Kulturen und gestalten unsere Angebote und Projekte meist religionsunabhängig. 

     

    Sich als Arbeitskreis der kj oö für „Gute Arbeit für Alle“ einzusetzen heißt: 

    • sich für arbeitsuchende Jugendliche und Lehrlinge einzusetzen (z.B. mit Angeboten, Veranstaltungen, Fortbildungen); unter anderem zu speziellen Anlasstagen wie zum Beispiel dem Tag der Arbeitslosen oder dem „Kaufnixtag“ 

    • Lobbyarbeit für „gute bzw. faire Arbeitsbedingungen“ zu betreiben 

    • Vernetzungsarbeit mit diözesaninternen und externen Vereinen/Betrieben/NGO's 

    • Ansprechpartner*in und „Begleiter*in“ zu sein 

    • ein offenes Ohr für Jugendliche und Jugendleiter*innen zu haben 

     

    Wenn du mehr Infos brauchst, Interesse an einer Kooperation/ Begleitung hast oder einfach mit uns gemeinsam „Tun“ willst, melde dich! 

     

     


    nach oben springen
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
    Katholische Jugend Oberösterreich


    Kapuzinerstraße 84
    4020 Linz
    Telefon: 0732 7610 - 3311
    kj@dioezese-linz.at
    https://www.kj-ooe.at
    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Herrenstraße 19
    4020 Linz
    Ihr Kontakt zur
    Diözese Linz
    anmelden
    nach oben springen