Approval required!Please allow cookies from "piwikpro" and reload the page to view this content.
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
  • Praktische Jugendarbeit
  • Weiterbildung
  • Themen
  • Termine
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Katholische Jugend Oberösterreich
Katholische Jugend Oberösterreich
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Arbeitskreis

Lebenswelt Arbeit

Sprunglinks zum Inhalt der Seite
    Kon takt
    Simone Plöchl
    Referentin

    Lebenswelt Arbeit, Berufsnavigation
    T.: 0732/7610-3366
    M.: 0676/8776-3366
    E.: simone.ploechl@dioezese-linz.at

    Etwa 40% der Jugendlichen entscheiden sich dazu, nach der Pflichtschule, in die Arbeitswelt einzusteigen. Viele dieser Jugendlichen fühlen sich überfordert, sich für den „richtigen“ Beruf zu entscheiden, einen Lehrplatz zu finden bzw. sich als Erwachsene in der Arbeitswelt zurecht zu finden.

    Der Arbeitskreis Lebenswelt Arbeit unterstützt und begleitet Jugendliche und Junge Erwachsene, die genau in diesem herausfordernden Lebensabschnitt stehen.
    Er arbeitet nach dem Prinzip „mit und für Jugendliche“ und richtet sich zeitgemäß nach den Anliegen und Bedürfnisse der Jugendlichen und Jungen Erwachsenen. Außerdem unterstützt der AK JugendleiterInnen und Engagierte in der JungarbeiterInnenpastoral. Vernetzungs-, Austausch- und Fortbildungmöglichkeiten sind dabei ein wichtiger Bestandteil.

     

    Als kirchliche Jugendorganisation verbinden wir das Leben mit dem Evangelium und auch speziell das Arbeitsleben mit dem Evangelium. Der belgische Arbeiterpriester Josef Cardijn ist uns dazu wichtiges Vorbild, die befreiende Haltung nach [Sehen Urteieln Handeln Feiern] ist uns „roter Faden“ für unser Tun. Bei den Angeboten, Veranstaltungen und Projekten öffnet sich der Arbeitskreis auch ganz bewusst gegenüber Menschen anderer Religionen und Kulturen.

     

    Sich als AK der kj oö für „Gute Arbeit für Alle“ einsetzen heißt:

    • sich für arbeitsuchende Jugendliche und Lehrlinge einsetzen (z.B. mit Angeboten, Veranstaltungen, Fortbildungen)
    • Lobbyarbeit für „Gute bzw. Faire Arbeit“ betreiben
    • Vernetzungsarbeit mit diözesaninternen und externen Vereinen/Betrieben/NGO's
    • Ansprechpartner und „BegleiterIn“ sein
    • Offenes Ohr für Jugendliche und JugendleiterInnen

    Wenn du mehr Infos brauchst, Interesse an einer Kooperation, Begleitung oder einfach mit uns gemeinsam „Tun“ willst, melde dich!

    Team
    Team
    Manuel Gas
    Ehrenamtlicher Mitarbeiter
    E.: manuel.gas@gmx.at
    Markus Pichler
    Ehrenamtlicher Mitarbeiter
    E.: markus.pichler@dioezese-linz.at
    Simone Plöchl
    Referentin
    T.: 0732/7610-3366
    M.: 0676/8776-3366
    E.: simone.ploechl@dioezese-linz.at

    Aufgaben: Lebenswelt Arbeit, Berufsnavigation, Zusammenarbeit TMA

    Harald Rechberger

    Aufgaben: Projektleitung JAM Day

    Nadine Schmidinger
    Ehrenamtliche Mitarbeiterin
    E.: nadine.schmidinger@gmail.com

    Ich heiße Nadine, bin 21 Jahre alt, komme aus Linz, bin halb Schweizerin/Österreicherin und liebe meine Familie.

    Ich bin kontaktfreudig, ehrlich, sensible, ein Beziehungsmensch, "crazy" und wenn man sich mit mir versteht kann man eine Menge Spaß haben. (:

    Ich arbeite bei der ÖBB als Elektrotechnikerin und mich interessiert der Beruf.


    nach oben springen
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
    Katholische Jugend Oberösterreich


    Kapuzinerstraße 84
    4020 Linz
    Telefon: 0732 7610 - 3311
    kj@dioezese-linz.at
    https://www.kj-ooe.at
    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Kommunikationsbüro
    Herrenstraße 19
    Postfach 251
    4021 Linz

    DVR: 0029874(117)

    www.dioezese-linz.at
    post@dioezese-linz.at
    anmelden
    nach oben springen