Begleitet wurden sie von Tobias Renoldner (Regionskoordinator im Salzkammergut) und Johannes Ebner (Jugendbeauftragter im Dekanat Perg). Am Wochenende wurde gemeinsam getrommelt, an den Wurzeln des eigenen Mann-Seins geforscht, natürlich auch gekocht, gegessen und gelacht.
Nach einem kurzen Check-In und dem ersten gemeinsamen Mittagessen, gab es einen Impuls zum Thema Männerbeziehungen, Freundschaften, Brüderlichkeit und Patenamt ehe die Firmlinge und ihre Paten in die Natur geschickt wurden um sich in einem Zweiergespräch anhand von drei Fragen persönlich besser und tiefer kennen zu lernen.
Durch das Wochenende begleitete die (Jung-)Männer ein Holzstab der in diesen Tagen sehr persönlich gestaltet wurde. In verschiedenen Naturübungen konnten sich die (Jung-)Männer mit ihren bisher prägenden Männerbeziehungen, über Freundschaft unter Männern und das eigene Leben beschäftigen. Der Austausch zwischen Jungmännern und Männern war ein wichtiger Teil dieses Wochenendes.
Nach dem gemeinsamen Frühstück am Sonntag wagten wir einen Blick in die Zukunft. Dabei konnten alle (Jung-)Männer ihre Kreativität entdecken und ausleben. Der Holzstab hatte durch die (Jung-)Männer eine sehr persönliche Verwandlung erfahren und ist zu einem besonderen Schatz geworden.
Gestärkt mit guten Wünschen für die Zukunft und gestärkt in der Beziehung zwischen Männern fand dieses (Jung-)Männer-Wochenende einen stimmungsvollen Abschluss.
Wir dürfen allen Männern dieses Wochenendes alles Gute für ihre Zukunft wünschen. Den Firmkandidaten wünschen wir eine schöne Zeit der Firmvorbereitung, sowie ein bestärkendes Fest der Firmung.
Tobias Renoldner und Johannes Ebner