Nach einem Auftakt um 17 Uhr waren die Firmlinge eingeladen an einem Workshop ihrer Wahl teilzunehmen, wobei hier viele Möglichkeiten offenstanden. Das übergreifende Thema der Workshops und der anschließenden Vesper ist derzeit auch das Jahresthema der KJ Region Kremstal und soll Jugendliche einladen, sich Gedanken darüber zu machen, wie eine Kirche nach ihren Vorstellungen aussehen könnte.
Die Ergebnisse der Workshops wurden dann nach einer kurzen Agape in der Vesper vorgestellt. Die Ideen der Jugendlichen reichten von neu gestalteten Kirchenräumen, über ansprechender gestaltete Kirchenmusik bis hin zu zeitgemäßeren Texten und farbigerer künstlerischer Gestaltung. Auch Methoden zu Gemeinschaft, Beteiligung und Strahlkraft innerhalb der Kirche wurden in den Workshops ausprobiert und angewandt. Dementsprechend bunt und laut war dann auch die Firmlingsvesper selbst, für den Sound sorgte die Band Park&Ride.
Während der Workshops und auch in der Vesper zeigten die Jugendlichen, dass sie sehr wohl eine Meinung haben, wie Kirche in Zukunft aussehen soll und dass es Spaß macht sich einzubringen und gemeinsam neue Wege zu gehen und Ideen zu entwickeln. Um vieler solcher Ideen und Perspektiven reicher machten sich die Teilnehmerinnen gegen 21 Uhr schließlich wieder auf den Heimweg.
Fotos: © Samuel Haijes