Outdoor im Kremstal
Auferstehungsfeier Weigersdorf
In der Osternacht feiern wir das Geheimnis der Auferstehung und wie aus absoluter Dunkelheit, doch noch helles Licht wird.
Bei unserer jährlichen Outdoor-Auferstehungsfeier vor der Filialkirche Weigersdorf ist das immer in besonderer Weise spürbar. So ist der Start um 5 Uhr morgens in Kälte, Stille und Dunkelheit. Nur die Feuerschale mit dem Osterfeuer und die Osterkerze spenden etwas Licht und Wärme.
Im Lauf des Gottesdienstes nimmt der Gesang der Vögel immer weiter zu, bis schließlich (heuer genau zum Evangelium), die Sonne hinter den Bergen hervorkommt. Erst merkt man nur, wie der Himmel ein Stück heller wird. Dann nimmt man die Gesichter der Menschen um einen wahr, die bisher im Dunkeln lagen und man merkt, dass man auch in der Finsternis der Nacht nicht alleine war.
Schließlich, beim Abschluss der Feier, ist alles um einen herum hell und man kann die Umgebung bewusst wahrnehmen. Und immer noch leuchtet das Feuer, das die Gemeinschaft durch die Dunkelheit in den neuen Tag begleitet hat.
Bergmesse „Spirit am Berg“
Bei der jährlichen Bergmesse „Spirit am Berg“ steht die Natur mit all ihren Facetten auch inhaltlich im Mittelpunkt. Auf dem Weg vom Tal zum Messplatz ist man eingeladen, alles was einen bedrückt, alle Sorgen, Ängste und Fragen hinter sich zu lassen und bewusst wahrzunehmen, wie alle Geschäftigkeit des Alltags mit jedem Schritt kleiner und kleiner wird und in immer weitere Ferne rückt.
In diesem Jahr war ein wichtiges Thema der Messe auch das „Unterwegs sein“. Ausgehend von der Botschaft von Christi Himmelfahrt, beschäftigten wir uns mit den unterschiedlichen Lebenswegen und damit, wo wir unseren Platz im Leben sehen und wo wir uns gebraucht spüren.
Wie unterschiedlich Erfahrungen in der Natur ausfallen können, hat uns heuer in spezieller Weise das Wetter gezeigt. Nachdem wir die Feier aufgrund des starken Regens schon von Christi Himmelfahrt auf Pfingsmontag verschieben mussten, blieben wir auch an diesem Ausweichtermin nicht vom Regen verschont. Trotzdem war es eine schöne gemeinsame Zeit und umso schöner war der Moment, als nach dem Regen wieder die Sonne hervorkam.
Freistund on Tour
Im zweiten Halbjahr war für uns ein besonderes Hightlight auch die „Freistund on Tour“. Start war im März (zwar im Stiftshof, aber outdoor) bei Schnee und doch noch rechter Kälte mit den kreativen Ideen des Jungschar-Dekanatsteams Pettenbach. Nachdem die vom Team für das Vorjahr geplante Vesper verschoben werden musste, hat es uns besonders gefreut, dass die ehrenamtliche Planungsgruppe sich dazu bereit erklärt hat, die Feier in diesem Jahr nachzuholen.
Im Mai waren wir dann zu Gast in Vorchdorf. Gestaltet wurde hier die Freistund von der kj Vorchdorf. Leider wollte das Wetter nicht so ganz mitspielen und so musste die Vesper (anders als geplant) in der Kirche stattfinden. Trotz dieser kleinen anfänglichen Enttäuschung war es dann eine sehr berührende Feier mit vielen Anregungen zum Nachdenken und eine Möglichkeit, Kraft zu tanken.
Den Abschluss des Freistund-Jahres bildet schließlich die Outdoor-Freistund am Magdalenaberg. Vor traumhafter Kulisse und mit mitreißender Musik wurde auch diese Jugendvesper vom ehrenamtlichen Jungschar-Dekanatsteam Pettenbach gestaltet.
Bei einem Thema wie „feiah fonga“ durften natürlich eine Feuerschale und Wunderkerzen nicht fehlen.
Im Anschluss gab es noch die Möglichkeit für die Ehrenamtlichen der Jungschar des Dekanats, gemeinsam das vergangene Jahr zu feiern und gemütlich ausklingen zu lassen. Nicht ganz so wohl hat sich vermutlich nur die „Petra“ gefühlt – die selbstgebaute Puppe, die zum krönenden Abschluss die Flammen anheizen musste.
Open Air Sommerkino
Neben Auferstehungsfeier, Bergmesse und Freistund, hat auch das Open Air Sommerkino als Abschluss des Regionsjahres mittlerweile Tradition. Auch dieses Jahr laden wir wieder ganz herzlich in die Stiftsgärten im Stift Kremsmünster ein.
Termin ist der 15. Juli. Nähere Infos zu Film, Uhrzeit und eventueller Verpflegung gibt es wie immer auf unserer Instagramseite @kjkremstal.
Wir freuen uns auf euch!