Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
    • Kath. Jugend
    • Mitarbeiter*innen
      • Team Jugend und junge Erwachsene
      • In den Pfarren
    • Fachbegleitung in der Jugendpastoral
    • Zivildienst
  • Praktische Jugendarbeit
  • Weiterbildung
  • Jugendsonntag
  • Themen
  • Termine
  • Presse
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Katholische Jugend Oberösterreich
Katholische Jugend Oberösterreich
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Lange Nacht der Kirchen ''Taizé Gebet''

Infobox

Keywords:

Lügen Vergeltung Gleichnis

Verlorener Sohn Psalm

Lesung Fürbitten Vater Unser

Segen Lied

eingereicht von/am:  Katharina Brandstetter

 

11.06.2014

Morgenlob ''start-klar''

Infobox

Keywords: 

Pfingsten Pfingsttreffen

Lied Bibelstelle Kompass

Ich Entscheidungen

Talente Fähigkeiten

 

11.06.2014

Methode ''Die Blinden und die Gefesselten''

Infobox: 

Kurzbeschreibung: Das Spiel stammt aus Brasilien und soll politisch-soziale Verhältnisse vereinfacht darstellen. Die Masse des Volkes, der gehobene Mittelstand und Reiche und die politischen Gegebenheiten mit Geheimregeln werden in dem Spiel erfahrbar gemacht und reflektiert.
Keywords: Methode, Planspiel, Brasilien, Fußball-WM, Kommunikation, Wegschauen, Politik, Regeln des Zusammenlebens, soziale Ungerechtigkeit, Entwicklungspolitik, Weltmarkt
TN-Zahl: 10 - 30 Personen
Materialien:

Tücher, um Augen zu verbinden und Schnüre

oder auch Tücher, um die Hände zu fesseln.

Ort:

größerer, leerer Saal oder Raum, es darf nichts

im Weg sein, über das die Blinden stolpern könnten

ErstellerIn:

Josef Thalhammer, Referent „Mission, Entwicklung

und Frieden bei der Diözese Passau“Quelle: Welthaus Linz

eingereicht von/am: AKEP, 26. Mai 2014 mit Erlaubnis des Welthaus Linz

 

26.05.2014

''Jugendkreuzweg''

Infobox

Kurzbeschreibung:

Jugendkreuzweg mit 4 Stationen.

Man ist zu Fuß unterwegs, bekommt

verschiedene Impulse und schließt

mit einem Segen. 

Keywords:

Kreuzweg Jesus Tod Stationen

Kreuz Auferstehung schweigen

Materialien:

Mikrophon+Box, Fackeln, Feuer,

Papierkreuz, Filzstifte, Nägel,

Hammer, Holzkreuz aus Fichte

eingereicht von/am:  Anita Buchberger

 

15.04.2014

Abendlob ''Teilen''

Infobox

Keywords:

teilen Liebe verstehen

Wasser Leben

TN-Zahl: unbegrenzt
Dauer: 15 Min.
Materialien:

Med-Musik, Liederquellen,

Krüge mit Wasser, Becher

Ort: indoor
ErstellerIn: Michaela Haunold
eingereicht von/am:  Burg Altpernstein / Februar 2010

 

15.04.2014

Abendlob ''Licht und Dunkel''

Infobox

Keywords:

Dunkelheit Kerze Licht Grenzen Trauer

TN-Zahl: beliebig
Dauer: 15 Min.
Materialien: Teelichter, große Kerze, ruhige Musik
Ort: egal
ErstellerIn: Christoph Pelzeder
eingereicht von/am:  Burg Altpernstein / März 2011
15.04.2014

Morgenlob ''Vertrauen zu Gott''

Infobox

Keywords:

Vertrauen Lob Morgenlob

Vertrauensübung Lk 8,21-25

TN-Zahl: egal
Dauer: 10 Min.
Materialien: Liederquellen
ErstellerIn: anonym
eingereicht von/am:  Jakob Foissner / 13.06.2013

 

15.04.2014
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 66
  • Seite 67
  • Seite 68
  • ...
  • Seite 144
  • Seite 145
  • Seite 146
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Katholische Jugend Oberösterreich


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732 7610 - 3311
kj@dioezese-linz.at
https://www.kj-ooe.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen