Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
    • Kath. Jugend
    • Mitarbeiter*innen
      • Team Jugend und junge Erwachsene
      • In den Pfarren
    • Fachbegleitung in der Jugendpastoral
    • Zivildienst
  • Praktische Jugendarbeit
  • Weiterbildung
  • Themen
  • Termine
  • Presse
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Katholische Jugend Oberösterreich
Katholische Jugend Oberösterreich
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Methode | Gefühlssituation

Infobox

Keywords:

sich seiner Gefühle bewusst werden und sie äußern,

Gefühle anderer GM bewusster wahrnehmen,

Gruppenstimmung besser verstehen

TN-Zahl:

ab 2 GM

Dauer:

ca. 20 Minuten

Materialien:

Papier, Schreibzeug

eingereicht:  

Methodenkartei 1 | kj oö, 1996

 

Ablauf:

Jedes GM zeichnet auf ein Blatt Papier
einen großen Kreis und teilt diesen in vier
gleich große Sektoren. In diese schreibt
es möglichst spontan seine aktuellen
Empfindungen. Zwei positive Gefühle in die
beiden oberen Viertel und zwei negative
in die beiden unteren.


Darauf folgt eine kurze Gesprächsphase
in Kleingruppen:


• Welches Gefühl überwiegt im Moment?
• Ist es mir schwergefallen, meine
momentanen Gefühle zu formulieren?
• Ist es mir möglich, mit dieser
Gefühlssituation das nachfolgende Programm mitzumachen oder muss ich vorher
noch mit jemandem etwas ausreden, mich lockern, ...


Wichtig:
• Das Aufarbeitungsgespräch sollte nicht zu lange dauern (Gefahr des "Zerredens"),
da es sich um eine spontane und momentane Gefühlssituation handelt. Niemand
sollte zu Äußerungen gedrängt werden.


• Die GB kann es auch bei der Einzelarbeit belassen mit dem Hinweis, dass es gut
ist, sich seiner Gefühlslage bewusst zu werden, um seine eigenen Reaktionen
während der Veranstaltung besser zu verstehen.

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Katholische Jugend Oberösterreich


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732 7610 - 3311
kj@dioezese-linz.at
https://www.kj-ooe.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen